Panamakanal und Geheimnisse der Inka mit Machu Picchu
Ihre Reise in der Übersicht
Sie werden zunächst an Bord Ihres Schiffes den berühmten Panamakanal durchqueren und dabei die riesigen Schleusen vom Atlantik in Richtung Pazifik passieren.
Durchqueren Sie den berühmten Panamakanal, bevor Sie in Richtung Süden fahren, um Kolonialstädte, einen einzigartigen Nationalpark und eine Reihe von Küstengemeinden in fünf südamerikanischen Ländern zu besuchen.
Im Anschluss fahren wir weiter in Richtung Süden und bieten Ihnen die Möglichkeit, zwei Nationalparks, ein tief im Dschungel gelegenes Dorf des indigenen Volksstammes der Embera und einer Reihe charmanter Küstengemeinden in Panama, Kolumbien, Ecuador, Peru und Chile zu besuchen.
Panama, Kolumbien und Ecuador
Gehen Sie in Colón an Bord Ihres Schiffes und fahren Sie in den Panamakanal ein, wo Sie das Schleusensystem in vollem Einsatz erleben können. Im Anschluss werden wir eine Embera-Gemeinde im Nationalpark Darién besuchen und deren Traditionen kennenlernen. In Bahía Solano veranstaltet die eng vernetzte afro-kolumbianische Gemeinde für Sie eine Stadtrundfahrt inklusive Gesangs- und Tanzdarbietung. Dann überqueren wir den Äquator und fahren weiter in das unweit von Manta gelegene Montecristi, wo bis heute die legendären Panamahüte handgewebt werden. Die Isla de la Plata ist Teil des Nationalparks Machalilla und beheimatet 32 Vogelarten. Wählen Sie in Puerto Bolívar aus einer Auswahl optionaler Ausflüge, einschließlich des Besuchs einer Bananenplantage.
Peru und Chile
Wenn das Wetter es zulässt, werden wir in Salaverry an Land gehen, um im Rahmen eines optionalen Ausflugs präinkaische Ruinen zu erkunden, bevor wir die pulsierende peruanische Hauptstadt Lima erreichen. Im Rahmen optionaler Ausflüge in Paracas können Sie die Tierwelt der Ballestas-Inseln oder die mysteriösen Nazca-Linien erforschen. Auf dem Weg zu unserer letzten Station in Valparaíso erkunden Sie die sonnigen Strände von Arica, eine verlassene Bergbaustadt inmitten der Atacama-Wüste (von Iquique aus) und die neokoloniale Architektur von La Serena.
Wissenswertes vor Ihrer Reise
Praktische Informationen, die Sie wissen müssen
Reiseverlauf
Ihre Reise von Tag zu Tag
Colón, Panama
Tag 1
Colón, Panama
Die Stadt Colón liegt am atlantischen Ende des Panamakanals. Hier findet man exklusive Hotels, ein Casino, heiße Quellen, eine florierende Handwerksszene und hervorragende Restaurants mit lokalen Spezialitäten. Wenn Sie die Stadt ausgiebig erkunden oder im Rahmen eines Vorprogramms eine Dschungel-Lodge am Rio Chagres besuchen möchten, sollten Sie etwas mehr Zeit einplanen und bereits ein paar Tage früher anreisen.
Sobald Sie an Bord des Schiffes sind, werden Sie genug damit zu tun haben, Ihre kostenlose wind- und regenabweisende Jacke abzuholen, sich in Ihrer Kabine einzurichten, das Schiff zu erkunden und an der obligatorischen Sicherheitsübung teilzunehmen. Nach dem Abendessen und einer Begrüßungsrede des Kapitäns treffen Sie Ihr Expeditionsteam, das mit Ihnen wichtige Gesundheits- und Sicherheitsregeln durchgeht.
Vorprogramm
Wenn Sie die Stadt ausgiebig erkunden oder im Rahmen eines Vorprogramms eine Dschungel-Lodge am Rio Chagres besuchen möchten, sollten Sie bereits ein paar Tage früher anreisen.
Von Ozean zu Ozean
Tag 2
Von Ozean zu Ozean
Wir verlassen Colón am frühen Morgen und bereiten uns auf die Einfahrt in den Panamakanal vor. Das komplexe Kanalsystem ist seit über hundert Jahren im Betrieb und erstreckt sich über eine Länge von 80km in Form von natürlichen und künstlichen Wasserwegen. Wir werden zunächst an der Einfahrt in den Kanal auf unseren zugewiesenen Slot warten, um schließlich in die erste einer ganzen Reihe riesiger Schleusen einzulaufen. Dieses raffinierte Schleusensystem ist eine Meisterleistung der modernen Technik und hebt das Schiff auf eine Höhe von mehr als 26 Metern über dem Meeresspiegel an. Bei gutem Wetter haben Sie die Möglichkeit, das Expeditionsteam an Deck zu treffen, wo es Ihnen alle interessanten Orte entlang des Kanals zeigt und mehr über die Geschichte dieses ehrgeizigen Projekts erzählt.
Etwa auf halber Strecke während des 12-stündigen Transits durch den Kanal wird das Schiff in den Abschnitt des Gatún-Sees einfahren. Dieser wurde durch das Aufstauen des nahe gelegenen Rio Chagres angelegt und ist einer der größten künstlichen Seen der Welt. Im Gegensatz dazu ist der umliegende Regenwald von jeder Entwicklung praktisch unberührt und die vielfältige mittelamerikanische Flora und Fauna kann sich hier ungestört entfalten. Mit etwas Glück können Sie an den Ufern Krokodile und Alligatoren entdecken. Halten Sie in den Bäumen auch Ausschau nach Affen und eventuell sogar Faultieren.
Nach einigen weiteren Schleusen und Seen wird das Schiff die Puente de las Américas (Brücke von Amerika) passieren und am pazifischen Ende den Kanal verlassen. Auf der Tagesfahrt von einem großen Ozean zum anderen haben Sie nun das Resultat jahrhundertelanger Planung, harter Arbeit und grenzenlosen Einfallsreichtums mit eigenen Augen gesehen. Dies ist mit Sicherheit ein Erlebnis, das Sie nicht so schnell wieder vergessen werden.
Afro-kolumbianische Vibes
Tag 3
Afro-kolumbianische Vibes
Der kleine Küstenort Bahía Solano ist die größte Siedlung an der Küste des kolumbianischen Departements Chocó, nahe der Mündung des Río Jella und umgeben von dichtem Dschungel. Er wird (nach einem spanischen Botaniker des 18. Jahrhunderts) auch Ciudad Mutis genannt, vielleicht aufgrund der natürlichen Artenvielfalt, die man in den Dschungeln, Mangroven, Bergen, Sümpfen, Flüssen und Buchten der Region findet.
Die Einheimischen hier werden Sie offen und herzlich aufnehmen und Sie auf einem geführten Spaziergang durch ihren Ort begleiten. Unterwegs begegnen Sie auch einigen der hauptsächlich afro-kolumbianischen Einwohner, die neben den indigenen Embera auch von anderen kolumbianischen Völkern aus dem Landesinneren abstammen. Wir passieren die Hauptkirche und den Kindergarten und kommen zur örtlichen Sekundarschule, wo die Schüler Sie mit einem traditionellen Begrüßungslied willkommen heißen und Sie durch ihre Klassenzimmer führen. Im nahegelegenen kleinen Fischereihafen erfahren Sie mehr über die örtliche Fischereigenossenschaft, die die Haupteinnahmequelle der Gemeinde darstellt. Ihre Tour endet am Meeresufer, wo Sie eine einzigartige afro-pazifisch-kolumbianische Musik- und Tanzdarbietung erleben werden.
Es wird auch ein optionaler Ausflug in die Botanischen Gärten am langen Sandstrand Playa Mecana angeboten. Die Gärten sind eigentlich ein 69 Hektar großes Dschungelreservat mit faszinierenden Naturpfaden und beherbergen eine Samenbank sowie verschiedene Wiederaufforstungsprojekte. Ein weiterer optionaler Ausflug, an dem Sie teilnehmen können, führt Sie zum Fischerdorf Playa Huina, wo Sie die Möglichkeit haben, durch den Dschungel zu einigen Wasserfällen mit kristallklaren Schwimmteichen zu wandern oder eine lokale indigene Gemeinde zu besuchen.
Erholung an Bord
Tag 4
Erholung an Bord
Verbringen Sie etwas Zeit bei einem entspannten Spaziergang an Deck, genießen Sie die vorbeiziehende Küstenlandschaft und halten Sie Ausschau nach Meerestieren wie Walen, Delfinen und Seevögeln. Wenn Sie Lust verspüren, selbst ins kühle Nass einzutauchen, haben Sie die Möglichkeit, ein Bad im Infinity-Pool oder in den beiden Outdoor-Whirlpools zu nehmen und dabei die schöne Umgebung zu bewundern.
Zudem bietet sich auch die großartige Gelegenheit, im Science Center Vorträge des Expeditionsteams zu besuchen und mehr über die Erlebnisse zu erfahren, die Sie in den nächsten Tagen erwarten. Wählen Sie auch eines der angebotenen Wissenschaftsprogramme aus, an denen Sie sich aktiv beteiligen können – es ist ein erhebendes Gefühl zu wissen, dass Sie die weltweite aktuelle Forschung aktiv damit unterstützen können. Nach Einbruch der Dunkelheit können Sie in sternenklaren Nächten unser Expeditionsteam auch draußen an Deck treffen, um ein wenig Sternenkunde zu betreiben. Oder suchen Sie sich ein bequemes Plätzchen in der Explorer Lounge und Bar, um mit Ihren neu gewonnenen Freunden ein oder zwei Gläser zu trinken.
Made in Montecristi
Tag 5
Made in Montecristi
Am frühen Morgen überqueren wir den Äquator. Sie haben die Möglichkeit, an einer traditionellen Zeremonie an Bord teilzunehmen, bei der wir König Neptun um seinen Segen bitten. Mit etwas Glück könnte es sogar passieren, dass er uns persönlich erscheint, bevor wir unseren ersten Hafen in Ecuador erreichen.
Unsere Haupttour des heutigen Tages führt Sie in die Handwerksstadt Montecristi, die sich 8 km landeinwärts von der Hafenstadt Manta befindet. Sie wurde im 16. Jahrhundert von Manteños gegründet, die vor den häufigen Piratenüberfällen an der Küste ins Landesinnere flohen. Das in Ecuador gelegene Montecristi ist jeglichen Namensabweichungen zum Trotz der eigentliche Entstehungsort der sogenannten Panama-Hüte. Die Fehlbezeichnung geht auf einen Besuch Präsident Roosevelts am Panamakanal im Jahr 1904 zurück, bei dem der Präsident einen dieser Hüte trug, wodurch diese weltweite Popularität erlangen sollten. Sie werden über die ganze Stadt verteilt eine Vielzahl an Geschäften finden, die diesen ortstypischen Artikel in allen Größen und Farben verkaufen – fachmännisch von lokalen Handwerkern aus den Blättern des Jipijapa-Baums gewebt.
Neben dem Kauf einiger Hüte können Sie Ihre Zeit vor Ort damit verbringen, sich in den übrigen Läden an der hübschen Plaza umzusehen, die schöne Architektur der Kirche zu bewundern oder sich die abwechslungsreiche Straßenkunst anzusehen. Ein prominentes Wandgemälde an der Plaza zeigt General Eloy Alfaro, den zweimaligen ecuadorianischen Präsidenten, der gebürtig aus Montecristi stammte. Vielleicht haben Sie ja auch Zeit, den Haupthügel zu erklimmen, wo sich ein Museum und ein grandioses Mausoleum zu Ehren von Alfaro befinden, der auch als Viejo Luchador oder „Alter Krieger“ bekannt war.
Ecuadors zweites Galapagos
Tag 6
Ecuadors zweites Galapagos
Die Isla de la Plata ist Teil des Parque National Machalilla, Ecuadors einzigem Küsten-Nationalpark. Die Insel liegt ziemlich weit vor der Küste und ist oftmals starkem Wellengang ausgesetzt, was die Anlandungen vor Ort zu einer großen Herausforderung machen kann. Ihr Name, der so viel bedeutet wie „Insel des Silbers“, entstand vermutlich aus dem Glauben, dass der englische Seemann Sir Francis Drake hier verschiedene Silberschätze vergraben hatte. Es könnte aber auch ganz einfach daran liegen, dass all der im Sonnenschein reflektierte Guano der Insel vom Festland aus betrachtet ein glänzendes, silbriges Aussehen verlieh. Denn bisher wurde auf dieser winzigen Insel, die weniger als 6 Quadratkilometer groß ist, noch kein einziger Schatz gefunden.
Doch auch, wenn die Insel weder besonders groß ist noch über Silberschätze verfügt – wettgemacht wird dies durch die außergewöhnliche Vielzahl an Wildtieren, die sich durchaus mit der Artenvielfalt der Galápagos-Inseln messen kann. Wenn wir die Möglichkeit haben, vor Ort an Land zu gehen, können die begeisterten Vogelbeobachter unter Ihnen mit einem Fernglas die Insel erkunden, um nach einigen der 32 hier vorkommenden Vogelarten Ausschau zu halten. Hierzu zählen unter anderem der berühmte Blaufußtölpel, nistende Galapagosalbatrosse sowie Pelikane, Tölpel und Fregattvögel. Auch die Gewässer rund um die Insel bieten eine reiche Artenvielfalt, sodass Sie möglicherweise das Glück haben, Wale, Mantarochen, grüne Schildkröten und Delfine zu sehen.
Das grüne Gold der Natur
Tag 7
Das grüne Gold der Natur
Machala ist vor allem für seine Nähe zu Puerto Bolivar bekannt, einem wichtigen ecuadorianischen Hafen für den Export von Kaffee, Kakao, Garnelen und erstklassigen Bananen, die von den Einheimischen als „Oro verde“ – „grünes Gold“ – bezeichnet werden. Im Rahmen einer Auswahl von optionalen Ausflügen können Sie eine lokale Bananenplantage besuchen und Kolibris, Sittiche und Brüllaffen im südlich gelegenen Naturschutzgebiet Buenaventura erleben. Ganz in der Nähe befindet sich auch der versteinerte Wald von Puyango mit einer der weltweit größten Ansammlungen versteinerter Bäume, von denen angenommen wird, dass sie etwa 100 Millionen Jahre alt und damit so alt wie die Anden selbst sind.
In Puerto Bolivar können Sie in einem der vielen Hafenrestaurants frische Meeresfrüchte genießen und den Blick auf die natürlichen Mangrovensümpfe der gegenüberliegenden Isla Jambeli genießen. Machala selbst präsentiert sich mit dem ganzen Charme einer kleinen Küstenstadt, einschließlich freundlicher Einheimischer, schöner Plätze und außergewöhnlicher Denkmäler, die Schwertfischen und Bananeros gewidmet sind. Die Gastronomie entwickelt sich stark und die Restaurants beginnen sich zunehmend mit der angesagten modernen Küche zu beschäftigen, für die Ecuador und Peru immer bekannter werden.
Freizeitvergnügen
Tag 8
Freizeitvergnügen
Genießen Sie einen ruhigen Tag auf See, entspannen Sie sich und bewundern Sie die Landschaft vom Aussichtsdeck oder von der Lounge aus.
Während Ihrer Reise werden die Mitglieder des Expeditionsteams im Science Center verschiedene Vorträge halten, um ihr umfassendes Wissen über diese Region mit Ihnen zu teilen. Zu den Themen, die möglicherweise behandelt werden, zählen unter anderem die verschiedenen Perioden der präkolumbianischen Geschichte, die geologischen Verhältnisse der umliegenden Berge und Inseln, die Folklore lokaler Gemeinschaften usw. Aber nicht alle Vorträge werden zwangsläufig im Innenbereich gehalten. Wenn unserem Schiff beispielsweise Seevögel folgen, kann das Expeditionsteam Ihnen bei der Beobachtung und der Identifikation dieser gefiederten Reisebegleiter draußen an Deck behilflich sein.
Antike Königreiche
Tag 9
Antike Königreiche
Salaverry ist dem Wind und den Wellen des Pazifiks stark ausgesetzt, sodass der Hafen manchmal schwer zu erreichen ist. Wenn jedoch alles nach Plan läuft, ist es ein guter Ausgangspunkt, um Trujillo, Perus drittgrößte Stadt, sowie eine Reihe von archäologischen Stätten in der Umgebung zu besuchen.
Trujillo liegt in einer fruchtbaren Taloase, die vom Rio Moche bewässert wird. Die Stadt verfügt über eine farbenfrohe Barockkathedrale aus dem 17. Jahrhundert, 10 Kolonialkirchen und viele neoklassizistische Villen, ganz zu schweigen von einem der längsten Wandmosaike der Welt, zu finden an der örtlichen Universität. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie sich hier eher mit weitaus weniger modernen Dingen befassen werden.
Die Stadt Chan Chan entstand während des Chimu-Reichs, das um 900 n. Chr. in dieser Region entstand. Zu den riesigen Ruinen des 20 Quadratkilometer großen Komplexes gehören die Tschudi-Tempel-Zitadelle und die Huaca Esmeralda. Am anderen Ende von Trujillo befinden sich die beiden Moche-Pyramiden der Sonne (Huaca del Sol) und des Mondes (Huaca de la Luna), die bereits einige Jahrhunderte vor der Stadt Chan Chan errichtet wurden. Während es sich bei der Huaca del Sol um das größte Adobe-Bauwerk auf dem gesamten Kontinent handelt, ist die Huaca de la Luna detaillierter und viele ihrer Pastellfresken sind noch immer zu erkennen.
„Stadt der Könige“
Tag 10
„Stadt der Könige“
Inmitten eines Wüstenstreifens zwischen dem Pazifik und den Anden gelegen befindet sich die peruanische Hauptstadt Lima, erreichbar über den Seehafen Callao. Lima ist die größte Stadt des Landes, eine moderne und weitläufige Metropole, in der Traditionen und Trends sich zu einem aufregenden Cocktail aus Kultur und Küche mischen. Nicht ohne Grund hieß diese Stadt ursprünglich La Ciudad de los Reyes oder „Die Stadt der Könige“.
Das historische Zentrum der Weltkulturerbe-Stadt ist geprägt von einer einzigartigen Architektur aus der Kolonialzeit, darunter die Plaza Mayor und das Kloster San Francisco. Im scharfen Kontrast hierzu erinnern die Lehmruinen der Zeremonienpyramiden Huaca Pucllana und Huaca Huallamarca an die bereits vor langer Zeit untergegangene Inka-Zivilisation. Wenn Sie mehr über die prähispanische Archäologie erfahren möchten, stehen mindestens vier verschiedene Museen zur Auswahl. Kunstfreunde werden sich auch für den freundlichen und unkonventionellen Stadtteil Barranco interessieren, wo neben Wandmalereien auch kreative Cafés sowie zwei der Museen für zeitgenössische Kunst in Lima zu finden sind.
Aber das Beste an Lima ist zweifellos das Essen. Die aus der peruanischen Hauptstadt stammende Küche hat die Messlatte im Bereich der Gastronomie weltweit höher gelegt und es gibt keinen Mangel an international anerkannten und preisgekrönten Restaurants, die zum Genießen einladen. Eine der größten kulinarischen Besonderheiten Perus ist Ceviche – frischer Fisch, der mit aromatischem Limettensaft und anderen Gewürzen mariniert ist. Dieses typische Gericht ist an vielen Orten in der Stadt erhältlich, von gehobenen Restaurants in Miraflores bis hin zu den bodenständigen Cevicherías an den Fischereidocks in Chorrillos.
Vögel und Brandy
Tag 11
Vögel und Brandy
Der kleine, verschlafene Ferienort Paracas liegt an einer Bucht im Schutz einer Halbinsel und ist von Klippen und Stränden umgeben, die aussehen, als seien sie aus braunem Zucker. Die auch als El Chaco bekannte Stadt verfügt über eine Reihe von Restaurants entlang des Hauptteils der Uferpromenade und des Boulevards, wo Sie Jalea, eine Mischung aus gebratenen Meeresfrüchten mit Salsa Criolla und Maniokwurzeln, genießen können. Auch der peruanische Streifenfisch, bekannt als Pejerry, gilt hier als eine lokale Spezialität, die man am besten mit einem Glas Pisco herunterspült – einem Traubenbrand, der in mobilen Brennereien der Region hergestellt wird. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn der Pisco kann ziemlich stark sein!
Gegenüber dem Hafen von Paracas befindet sich eine rätselhafte lokale Geoglyphe, die eine Art Kerzenleuchter darstellt und möglicherweise bereits aus dem Jahr 200 v. Chr. stammt. Sie könnte im Zusammenhang mit den berühmten Nazca-Linien stehen, die Sie im Rahmen eines optionalen Ausflugs nur eine kurze Busfahrt entfernt im südlich gelegenen Pisco-Tal besuchen können. Die Nazca-Linien selbst sind möglicherweise sogar noch älter als die Kerzenleuchter, doch es werden nach wie vor immer wieder neue entdeckt, was bereits zu den verschiedensten Entstehungstheorien führte – von einer außerirdischen Herkunft bis hin zu anderen Erklärungsversuchen.
Sie können auch eine Bootstour zur nahe gelegenen Inselgruppe der Islas Ballestas unternehmen, die als eine Art Miniaturversion der Galápagos-Inseln gelten. Die Islas Ballestas beherbergen eine ganze Reihe von Wildtieren, darunter Humboldt-Pinguine, Schildkröten, peruanische Tölpel, Kormorane, Pelikane, Seelöwen, Delfine, Inkaseeschwalben und Buckelwale. Auch das Paracas-Nationalreservat, dessen Gebiet eine seltene Kombination von Wüsten- und Meeresökosystemen in sich vereint, befindet sich ganz in der Nähe. Die wie auf dem Mars wirkenden gelben Dünen und roten Sandstrände verfügen über mehr als 100 archäologische Stätten der Paracas-Kultur und bieten Vögeln wie dem Andenkondor und dem chilenischen Flamingo eine Kulisse wie aus einer anderen Welt.
Frische Seeluft
Tag 12
Frische Seeluft
Wir lassen Peru hinter uns und fahren weiter in Richtung Norden, der letzten Etappe unserer Reise entgegen. Besuchen Sie weiterhin die spannenden Vorträge des Expeditionsteams, genießen Sie die gesunde salzige Seeluft und die herrliche Aussicht an Deck sowie alle Annehmlichkeiten, die Ihr Expeditionsschiff zu bieten hat. Diese Gewässer sind auch Teil des Humboldt-Stroms, einer kalten Meeresströmung, die das Klima in der Region kühlt und oftmals für einen klaren Himmel sorgt. Darüber hinaus trägt dieser Strom zu einem hochproduktiven marinen Ökosystem in der Region bei und fördert das Wachstum von Sardinen, Sardellen und Makrelen in großen Mengen.
Wenn Sie gerne aktiv bleiben möchten, gibt es an Bord gut ausgestattete Fitnesseinrichtungen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich – dort mit einer großartigen Aussicht. Auch an die Schwimmer unter Ihnen haben wir gedacht – das Schiff verfügt über einen beheizten Infinity-Pool, der Ihnen jederzeit zur Verfügung steht. Wenn Sie nicht gerne auf einem Laufband trainieren, können Sie auch auf der Laufstrecke im Außenbereich des Schiffes Ihre Runden absolvieren. Die schöne Umgebung und die Meeresbrise werden Sie vielleicht dazu anspornen, sogar noch ein paar Kilometer mehr zu laufen als gewöhnlich.
Die Stadt des ewigen Frühlings
Tag 13
Die Stadt des ewigen Frühlings
Auch wenn es für eine Küstenstadt ungewöhnlich erscheinen mag – Arica genießt ein konstantes Wüstenklima und gilt dadurch als eine der trockensten Städte der Welt. Genau deshalb badet diese Stadt fast das ganze Jahr über buchstäblich im herrlichsten Sonnenschein und die Bewohner bezeichnen Arica voller Stolz als eine „Stadt des immerwährenden Frühlings“. Die Strände sind bei Sonnenanbetern und Surfern gleichermaßen beliebt und die Aussicht von der hohen Sandsteinklippe El Morro ist die 15-minütige Wanderung hinauf zur wehenden chilenischen Flagge definitiv wert.
Ein weiterer beliebter Anlaufpunkt für Besucher ist die Kathedrale San Marcos, die von dem berühmten Pariser Ingenieur und Architekten Gustave Eiffel entworfen und 1876 eingeweiht wurde. Die Calle 21 de Mayo und die Calle Bolognesi sind lebhafte Fußgängerzonen mit vielen Restaurants und Kunsthandwerksläden, während der Markt El Agro eine Vielfalt von Sinneseindrücken für Nase, Mund und Augen bereithalten. Im nahegelegenen Archäologischen Museum von San Miguel de Azapa können Sie verschiedene Exponate aus der Chinchorro-Kultur besichtigen und Mumien bestaunen, die sogar älter sind als alle, die man bisher in Ägypten fand. Fahren Sie in den Süden der Stadt, um die eher raue Playa Corazones zu erkunden und die Anzota-Höhlen zu besuchen.
Chiles erstklassigster Badeort
Tag 14
Chiles erstklassigster Badeort
Willkommen in einem kleinen Stück vom Paradies – gelegen am Pazifik und gesäumt von Palmen und Promenaden. Iquique ist eine der schönsten Küstenstädte Chiles und bietet das ganze Jahr über spannende Aktivitäten. Shoppingfreunde werden sofort in die zollfreie Mall Zofri strömen, während Schiffsfans bei einem Rundgang über die Korvette La Esmeralda begeistert sein dürften, die aus dem Pazifikkrieg stammt. Unser Hauptplan vor Ort besteht darin, die nahe gelegene verlassene Salpeter-Bergbaustadt Humberstone inmitten der Atacama-Wüste zu besuchen, eine UNESCO-Welterbestätte und ein Stück Geschichte, durch das man buchstäblich hindurchspazieren kann.
Zurück in Iquique können Sie die Promenade von La Costenera, die vom Sandstrand Playa Cavancha gesäumt wird, hinunterschlendern und dabei die Umgebung mit der Skyline der Stadt auf der einen Seite und den Kiteboardern und Surfern auf der anderen Seite auf sich wirken lassen. Der Baquedano ist eine bedeutende Straße, die von georgianischer Architektur aus dem 19. Jahrhundert gesäumt wird und zum Astoreca-Palast sowie zu einem bildschönen Glockenturm im Zentrum der Stadt führt. Sie werden auch so manches stilvolle Café finden, in dem Sie in die lokale Kaffeekultur eintauchen oder einen traditionellen cremigen Mango Sour genießen können. Rund um den Mercado ist ein chinesisches Viertel entstanden, in dem sich peruanische und chinesische Aromen zur neuen und einzigartigen Chifa-Küche vereinen. Abgesehen von einer Vielzahl von Meeresfrüchtegerichten sollten Sie unbedingt Chumbeque probieren, ein Dessert, das abwechselnd aus dünnen Teigschichten und fruchtigen Karamelllagen besteht.
Erholung an Bord
Tag 15
Erholung an Bord
Auch wenn Ihre Expeditions-Seereise sich langsam dem Ende entgegenneigt – lassen Sie sich davon die Laune nicht verderben! Zu diesem Zeitpunkt Ihrer Reise haben Sie bereits mit Ihren Mitreisenden Freundschaft geschlossen und festgestellt, dass Sie in Bezug auf Ihre Interessen und Ihre Leidenschaft für die Natur viele Gemeinsamkeiten haben. Nutzen Sie die Zeit, um bei einem kleinen Snack über die frisch erlebten Abenteuer zu plaudern und die schönsten Erfahrungen Ihrer bisherigen Expedition noch einmal aufleben zu lassen. In der Explorer Bar erhalten Sie Getränke und auch die Besatzung und das Expeditionsteam sind am Abend hier anzutreffen – und immer offen für ein freundliches Gespräch. Und was gäbe es Romantischeres, als abends an Deck zu zweit die Sterne am nächtlichen Firmament zu betrachten?
„Stadt der Kirchen“
Tag 16
„Stadt der Kirchen“
Die Stadt La Serena befindet sich auf einigen flachen Küstenabschnitten und erfreut sich wunderschöner Sandstrände, die sich entlang der Avenida del Mar und noch darüber hinaus erstrecken. Sie werden feststellen, dass Chiles zweitälteste Stadt ein ausgeprägtes und stilsicheres neokoloniales Erscheinungsbild und eine entsprechende Atmosphäre hat. Zwischen den modernen Gebäuden finden sich noch immer Überreste klassischer Architektur, hierunter etwa 30 sorgfältig restaurierte Steinkirchen, von denen einige 350 Jahre alt sind. Wenn die Kirchen, so charmant sie auch sein mögen, für Sie auf den ersten Blick alle gleich aussehen sollten, ist es vielleicht hilfreich zu wissen, dass man sie aufgrund der verschiedenen Glockenturmstile unterscheiden kann.
Machen Sie einen Spaziergang entlang der Strände, über Promenaden und Plätze, oder schlendern Sie durch die gepflegten öffentlichen Gärten, hierunter der im japanischen Stil gehaltene Jardín del Corazón. Auf dem Markt „La Recova“ können Sie schöne Kunsthandwerksgegenstände käuflich erwerben. Das archäologische Museum beherbergt viele präkoloniale Exponate, während die versteckte Gasse des Patio Colonial in der Nähe von Balmaceda einige schöne Cafés und Speiselokale mit entspannter Atmosphäre bietet.
Das UNESCO-geschützte „Juwel des Pazifiks“
Tag 17
Das UNESCO-geschützte „Juwel des Pazifiks“
Ihre Expeditionsreise endet, wenn wir den Seehafen von Valparaíso erreichen. Die UNESCO-geschützte Stadt wurde an steilen Hängen mit Blick auf den Ozean erbaut und ist ein wahres Labyrinth aus Denkmälern, Kirchen, historischen Standseilbahnen, trendigen Barrios, Kopfsteinpflastergassen, farbenfrohen Häusern und charmanten Plazas.
Die Stadtteile Cerros Alegre und Concepción bieten wahrscheinlich die besten Aussichten, während das historische Hafenviertel eine hübsche koloniale Architektur, lebhafte Mercados sowie das Schifffahrtsmuseum und das Museum für moderne Kunst beherbergt.
Nachprogramm
Planen Sie einen zusätzlichen Tag ein und entdecken Sie Valparaíso bei einer Stadtrundfahrt mit anschließender Übernachtung in Santiago de Chile. Von hier aus können Sie auch an einem Nachprogramm in Form eines Abstechers zur Osterinsel teilnehmen, bekannt für ihre mysteriösen Steinstatuen in Form von riesigen Köpfen.
Im Preis inbegriffen
Werfen Sie einen Blick darauf, was Sie auf Ihrer Expeditions-Seereise erwartet.
Expeditions-Seereise
- Expeditions-Seereise in einer Kabine Ihrer Wahl
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken (Bier und Hauswein sowie Softdrinks und Mineralwasser) werden in den Restaurants Aune und Fredheim serviert
- À-la-carte-Restaurant Lindstrøm für Gäste der Suiten inbegriffen
- Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord. Beachten Sie bitte, dass wir abgelegene Gebiete mit eingeschränktem Mobilfunkempfang bereisen. Streaming wird nicht unterstützt.
- Kostenlose wiederverwendbare Wasserflasche zur Nutzung an den Wassernachfüllstationen an Bord
- Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Aktivitäten an Bord
- Die Experten unseres Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu verschiedenen Themen.
- Im Science Center stehen eine umfangreiche Bibliothek und moderne Mikroskope für biologische und geologische Untersuchungen zur Verfügung.
- Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an aktuellen Projekten zu beteiligen.
- Ein Bordfotograf versorgt unsere Gäste mit Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos.
- Nutzung bordeigener Einrichtungen wie Whirlpools, Infinity-Pool, Panorama-Sauna, Outdoor- und Indoor-Fitnessbereiche sowie Laufstrecke im Freien
- Treffen mit der Crew, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
Erkundungstouren
- Begleitete Anlandungen mit kleinen Landungsbooten
- Verleih von Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Ausflüge
- Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
- Unsere Bordfotografen helfen Ihnen bei den Kameraeinstellungen vor Anlandungen.
Nicht im Preis inbegriffen
Internationale Flüge
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Optionale Behandlungen im Spa- und Wellnessbereich an Bord
Spezial-Angebote
Expeditionsreise exklusive Preissenkungen und besonderer Angebote.
* Bitte beachten Sie die jeweiligen Hinweise zur Kombinierbarkeit der Angebote.
Entdecken Sie die Welt – günstiger als Sie denken Sparen Sie bis zu 40 %
Entdecken Sie lebendige Kulturen in Westafrika, erkunden Sie die rauen vulkanischen Landschaften der Kanarischen Inseln oder tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte von Nord-, Mittel- und Südamerika.
Mehr lesen
Angebot
38 Tage verbleibend zur Nutzung unserer Bestpreis-Garantie
Angebot für Alleinreisende
Für viele einzigartige Reiseziele: kein Zuschlag für die Einzelkabine!
Mehr lesen
Angebot
23 Tage verbleibend zur Nutzung unserer Bestpreis-Garantie
Exkursionen & Aktivitäten
Erfahren Sie mehr darüber, was Sie erleben können, wenn Sie mit uns reisen