Entdeckungsreise Panamakanal mit Galápagos-Inseln
Ihre Reise in der Übersicht
Überquerung des Panamakanals
Nehmen Sie an einer Expeditions-Seereise ab Colón durch den berühmten Panamakanal und zu einer Auswahl an Küstengemeinden sowie zu den beeindruckenden Galapagos-Inseln teil.
Panamakanal und farbenfrohe Küstengemeinden
Beginnen Sie Ihre Reise in Colón und bewundern Sie bei der Fahrt durch den Panamakanal eine der größten technischen Errungenschaften der Menschheit. Anschließend fahren wir nach Süden in Richtung Südamerika. Besuchen Sie die afrokolumbianische Gemeinde Bahía Solano sowie Montecristi in der Nähe von Manta, wo die berühmten Panamahüte von Hand gewebt werden.
Südamerika und die Galapagos-Inseln
Auf der Isla de la Plata erwartet Sie eine Tierwelt, die durchaus mit der der Galapagos-Inseln konkurrieren kann. Sie können auch das Naturschutzgebiet Buenaventura in Puerto Bolivar bei einem optionalen Ausflug besuchen, um dort Kolibris, Sittiche und Brüllaffen zu beobachten. Die Wetterbedingungen im Pazifik können unsere Anlandung in Salaverry zu einer Herausforderung werden lassen. Wenn wir es jedoch schaffen, können Sie im Rahmen optionaler Ausflüge dort die Überreste von Chan Chan oder Mochican erkunden. Anschließend fliegen Sie in die ecuadorianische Hauptstadt Quito, bevor Sie zu den abgelegenen und wunderschönen Galapagos-Inseln weiterreisen.
Wissenswertes vor Ihrer Reise
Praktische Informationen, die Sie wissen müssen
Reiseplan
Übersicht über den Reiseablauf
Das Tor zum Panamakanal
Tag 1
Das Tor zum Panamakanal
Die Stadt Colón liegt am atlantischen Ende des Panamakanals. Hier findet man exklusive Hotels, ein Casino, heisse Quellen, eine florierende Handwerksszene und hervorragende Restaurants mit lokalen Spezialitäten. Wenn Sie die Stadt ausgiebig erkunden oder im Rahmen eines Vorprogramms eine Dschungel-Lodge am Rio Chagres besuchen möchten, sollten Sie etwas mehr Zeit einplanen und bereits ein paar Tage früher anreisen.
Sobald Sie an Bord des Schiffes sind, werden Sie genug damit zu tun haben, Ihre kostenlose Expeditionsjacke abzuholen, sich in Ihrer Kabine einzurichten, das Schiff zu erkunden und an der obligatorischen Sicherheitsübung teilzunehmen. Nach dem Abendessen und einer kleinen Begrüssungsansprache Ihres Kapitäns, auf die Sie gemeinsam anstossen, treffen Sie Ihr Expeditionsteam, das mit Ihnen einige wichtige Gesundheits- und Sicherheitsregeln durchgeht.
Von Ozean zu Ozean
Tag 2
Von Ozean zu Ozean
Wir verlassen Colón am frühen Morgen und bereiten uns auf die Einfahrt in den Panamakanal vor. Das komplexe Kanalsystem ist seit über hundert Jahren im Betrieb und erstreckt sich über eine Länge von 80km in Form von natürlichen und künstlichen Wasserwegen. Wir werden zunächst an der Einfahrt in den Kanal auf unseren zugewiesenen Slot warten, um schliesslich in die erste einer ganzen Reihe riesiger Schleusen einzulaufen. Dieses raffinierte Schleusensystem ist eine Meisterleistung der modernen Technik und hebt das Schiff auf eine Höhe von mehr als 26 Metern über dem Meeresspiegel an. Bei gutem Wetter haben Sie die Möglichkeit, das Expeditionsteam an Deck zu treffen, wo es Ihnen alle interessanten Orte entlang des Kanals zeigt und mehr über die Geschichte dieses ehrgeizigen Projekts erzählt.
Etwa auf halber Strecke während des 12-stündigen Transits durch den Kanal wird das Schiff in den Abschnitt des Gatún-Sees einfahren. Dieser wurde durch das Aufstauen des nahe gelegenen Rio Chagres angelegt und ist einer der grössten künstlichen Seen der Welt. Im Gegensatz dazu ist der umliegende Regenwald von jeder Entwicklung praktisch unberührt und die vielfältige mittelamerikanische Flora und Fauna kann sich hier ungestört entfalten. Mit etwas Glück können Sie an den Ufern Krokodile und Alligatoren entdecken. Halten Sie in den Bäumen auch Ausschau nach Affen und eventuell sogar Faultieren.
Nach einigen weiteren Schleusen und Seen wird das Schiff die Puente de las Américas (Brücke von Amerika) passieren und am pazifischen Ende den Kanal verlassen. Auf der Tagesfahrt von einem grossen Ozean zum anderen haben Sie nun das Resultat jahrhundertelanger Planung, harter Arbeit und grenzenlosen Einfallsreichtums mit eigenen Augen gesehen. Dies ist mit Sicherheit ein Erlebnis, das Sie nicht so schnell wieder vergessen werden.
Treffen Sie die Embera
Tag 3
Treffen Sie die Embera
Am heutigen Tag erwartet Sie ein grosses Abenteuer: der Besuch einer authentischen Embera-Siedlung mitten im Dschungel des Nationalparks Darién. Die indigenen Embera lebten bereits seit Jahrhunderten in dieser Region, bevor der erste spanische Entdecker einen Fuss auf dieses unbekannte Land in der Neuen Welt setzte. Es kommt nicht jeden Tag vor, dass dieser Stamm Besucher empfängt, und es bedurfte im Vorfeld einer engen Zusammenarbeit, um Ihnen diese seltene Gelegenheit bieten zu können. Wir werden Sie im Voraus noch genau darüber informieren, wie Sie sicherstellen können, dass unser Besuch in dieser isolierten Gemeinde respektvoll verläuft und nicht gegen die örtlichen Gebräuche und Gepflogenheiten verstösst.
Um dorthin zu gelangen, werden wir in der Bucht von La Chunga vor Anker gehen und mit unseren kleinen Landungsbooten den Río Sambú durch den Dschungel hinauffahren. Auf dem Weg landeinwärts nehmen die Temperaturen normalerweise stark zu, weshalb Sie einen guten Sonnenschutz und ein Mittel gegen Moskitos mitnehmen sollten. Die Fahrt flussaufwärts dauert ungefähr eine Stunde, doch es wird sich lohnen. Halten Sie unterwegs Ausschau nach Vögeln wie Reihern, Silberreihern, Fischadlern und Harpyien und denken Sie auch an Ihre Kamera.
Wenn wir die Siedlung der Embera erreichen, haben Sie die Möglichkeit, die Menschen hier zu begrüssen, mit ihnen zu interagieren und das Dorf zu erkunden. Sie werden mehr über ihre traditionelle Kleidung und ihre Medizin erfahren, die beide grösstenteils aus dem umliegenden Dschungel stammen. Es besteht auch die Möglichkeit, mit einem lokalen Guide auf eine kurze Wanderung durch den Dschungel zu gehen, um mehr über verschiedene interessante Heilpflanzen und Insekten zu erfahren. Wenn Sie wieder ins Dorf zurückkehren, wird es den Einwohnern ein grosses Vergnügen sein, Ihnen, wenn Sie Lust haben, ein temporäres Stammes-Tattoo zu zeichnen oder Ihnen sogar die Möglichkeit zu bieten, ihre traditionelle Kleidung anzuprobieren.
Afro-kolumbianische Vibes
Tag 4
Afro-kolumbianische Vibes
Der kleine Küstenort Bahía Solano ist die grösste Siedlung an der Küste des kolumbianischen Departements Chocó, nahe der Mündung des Río Jella und umgeben von dichtem Dschungel. Er wird (nach einem spanischen Botaniker des 18. Jahrhunderts) auch Ciudad Mutis genannt, vielleicht aufgrund der natürlichen Artenvielfalt, die man in den Dschungeln, Mangroven, Bergen, Sümpfen, Flüssen und Buchten der Region findet.
Die Einheimischen hier werden Sie offen und herzlich aufnehmen und Sie auf einem geführten Spaziergang durch ihren Ort begleiten. Unterwegs begegnen Sie auch einigen der hauptsächlich afro-kolumbianischen Einwohner, die neben den indigenen Embera auch von anderen kolumbianischen Völkern aus dem Landesinneren abstammen. Wir passieren die Hauptkirche und den Kindergarten und kommen zur örtlichen Sekundarschule, wo die Schüler Sie mit einem traditionellen Begrüssungslied willkommen heissen und Sie durch ihre Klassenzimmer führen. Im nahegelegenen kleinen Fischereihafen erfahren Sie mehr über die örtliche Fischereigenossenschaft, die die Haupteinnahmequelle der Gemeinde darstellt. Ihre Tour endet am Meeresufer, wo Sie eine einzigartige afro-pazifisch-kolumbianische Musik- und Tanzdarbietung erleben werden.
Es wird auch ein optionaler Ausflug in die Botanischen Gärten am langen Sandstrand Playa Mecana angeboten. Die Gärten sind eigentlich ein 69 Hektar grosses Dschungelreservat mit faszinierenden Naturpfaden und beherbergen eine Samenbank sowie verschiedene Wiederaufforstungsprojekte. Ein weiterer optionaler Ausflug, an dem Sie teilnehmen können, führt Sie zum Fischerdorf Playa Huina, wo Sie die Möglichkeit haben, durch den Dschungel zu einigen Wasserfällen mit kristallklaren Schwimmteichen zu wandern oder eine lokale indigene Gemeinde zu besuchen.
Erholung an Bord
Tag 5
Erholung an Bord
Verbringen Sie etwas Zeit bei einem entspannten Spaziergang an Deck, geniessen Sie die vorbeiziehende Küstenlandschaft und halten Sie Ausschau nach Meerestieren wie Walen, Delfinen und Seevögeln. Wenn Sie Lust verspüren, selbst ins kühle Nass einzutauchen, haben Sie die Möglichkeit, ein Bad im Infinity-Pool oder in den beiden Outdoor-Whirlpools zu nehmen und dabei die schöne Umgebung zu bewundern.
Zudem bietet sich auch die grossartige Gelegenheit, im Science Center Vorträge des Expeditionsteams zu besuchen und mehr über die Erlebnisse zu erfahren, die Sie in den nächsten Tagen erwarten. Wählen Sie auch eines der angebotenen Wissenschaftsprogramme aus, an denen Sie sich aktiv beteiligen können – es ist ein erhebendes Gefühl zu wissen, dass Sie die weltweite aktuelle Forschung aktiv damit unterstützen können. Nach Einbruch der Dunkelheit können Sie in sternenklaren Nächten unser Expeditionsteam auch draussen an Deck treffen, um ein wenig Sternenkunde zu betreiben. Oder suchen Sie sich ein bequemes Plätzchen in der Explorer Lounge und Bar, um mit Ihren neu gewonnenen Freunden ein oder zwei Gläser zu trinken.
Made in Montecristi
Tag 6
Made in Montecristi
Am frühen Morgen überqueren wir den Äquator. Sie haben die Möglichkeit, an einer traditionellen Zeremonie an Bord teilzunehmen, bei der wir König Neptun um seinen Segen bitten. Mit etwas Glück könnte es sogar passieren, dass er uns persönlich erscheint, bevor wir unseren ersten Hafen in Ecuador erreichen.
Unsere Haupttour des heutigen Tages führt Sie in die Handwerksstadt Montecristi, die sich 8 km landeinwärts von der Hafenstadt Manta befindet. Sie wurde im 16. Jahrhundert von Manteños gegründet, die vor den häufigen Piratenüberfällen an der Küste ins Landesinnere flohen. Das in Ecuador gelegene Montecristi ist jeglichen Namensabweichungen zum Trotz der eigentliche Entstehungsort der sogenannten Panama-Hüte. Die Fehlbezeichnung geht auf einen Besuch Präsident Roosevelts am Panamakanal im Jahr 1904 zurück, bei dem der Präsident einen dieser Hüte trug, wodurch diese weltweite Popularität erlangen sollten. Sie werden über die ganze Stadt verteilt eine Vielzahl an Geschäften finden, die diesen ortstypischen Artikel in allen Grössen und Farben verkaufen – fachmännisch von lokalen Handwerkern aus den Blättern des Jipijapa-Baums gewebt.
Neben dem Kauf einiger Hüte können Sie Ihre Zeit vor Ort damit verbringen, sich in den übrigen Läden an der hübschen Plaza umzusehen, die schöne Architektur der Kirche zu bewundern oder sich die abwechslungsreiche Strassenkunst anzusehen. Ein prominentes Wandgemälde an der Plaza zeigt General Eloy Alfaro, den zweimaligen ecuadorianischen Präsidenten, der gebürtig aus Montecristi stammte. Vielleicht haben Sie ja auch Zeit, den Haupthügel zu erklimmen, wo sich ein Museum und ein grandioses Mausoleum zu Ehren von Alfaro befinden, der auch als Viejo Luchador oder „Alter Krieger“ bekannt war.
Ecuadors zweites Galapagos
Tag 7
Ecuadors zweites Galapagos
Die Isla de la Plata ist Teil des Parque National Machalilla, Ecuadors einzigem Küsten-Nationalpark. Die Insel liegt ziemlich weit vor der Küste und ist oftmals starkem Wellengang ausgesetzt, was die Anlandungen vor Ort zu einer grossen Herausforderung machen kann. Ihr Name, der so viel bedeutet wie „Insel des Silbers“, entstand vermutlich aus dem Glauben, dass der englische Seemann Sir Francis Drake hier verschiedene Silberschätze vergraben hatte. Es könnte aber auch ganz einfach daran liegen, dass all der im Sonnenschein reflektierte Guano der Insel vom Festland aus betrachtet ein glänzendes, silbriges Aussehen verlieh. Denn bisher wurde auf dieser winzigen Insel, die weniger als 6 Quadratkilometer gross ist, noch kein einziger Schatz gefunden.
Doch auch, wenn die Insel weder besonders gross ist noch über Silberschätze verfügt – wettgemacht wird dies durch die aussergewöhnliche Vielzahl an Wildtieren, die sich durchaus mit der Artenvielfalt der Galápagos-Inseln messen kann. Wenn wir die Möglichkeit haben, vor Ort an Land zu gehen, können die begeisterten Vogelbeobachter unter Ihnen mit einem Fernglas die Insel erkunden, um nach einigen der 32 hier vorkommenden Vogelarten Ausschau zu halten. Hierzu zählen unter anderem der berühmte Blaufusstölpel, nistende Galapagosalbatrosse sowie Pelikane, Tölpel und Fregattvögel. Auch die Gewässer rund um die Insel bieten eine reiche Artenvielfalt, sodass Sie möglicherweise das Glück haben, Wale, Mantarochen, grüne Schildkröten und Delfine zu sehen.
Das grüne Gold der Natur
Tag 8
Das grüne Gold der Natur
Machala ist vor allem für seine Nähe zu Puerto Bolivar bekannt, einem wichtigen ecuadorianischen Hafen für den Export von Kaffee, Kakao, Garnelen und erstklassigen Bananen, die von den Einheimischen als „Oro verde“ – „grünes Gold“ – bezeichnet werden. Im Rahmen einer Auswahl von optionalen Ausflügen können Sie eine lokale Bananenplantage besuchen und Kolibris, Sittiche und Brüllaffen im südlich gelegenen Naturschutzgebiet Buenaventura erleben. Ganz in der Nähe befindet sich auch der versteinerte Wald von Puyango mit einer der weltweit grössten Ansammlungen versteinerter Bäume, von denen angenommen wird, dass sie etwa 100 Millionen Jahre alt und damit so alt wie die Anden selbst sind.
In Puerto Bolivar können Sie in einem der vielen Hafenrestaurants frische Meeresfrüchte geniessen und den Blick auf die natürlichen Mangrovensümpfe der gegenüberliegenden Isla Jambeli geniessen. Machala selbst präsentiert sich mit dem ganzen Charme einer kleinen Küstenstadt, einschliesslich freundlicher Einheimischer, schöner Plätze und aussergewöhnlicher Denkmäler, die Schwertfischen und Bananeros gewidmet sind. Die Gastronomie entwickelt sich stark und die Restaurants beginnen sich zunehmend mit der angesagten modernen Küche zu beschäftigen, für die Ecuador und Peru immer bekannter werden.
Freizeitvergnügen
Tag 9
Freizeitvergnügen
Geniessen Sie einen weiteren erholsamen Tag an Bord Ihres Schiffes. Nutzen Sie die vielen Einrichtungen an Bord oder besuchen Sie einige Vorträge wie zum Beispiel über die peruanische Kultur und Geschichte, um Genaueres darüber zu erfahren, was Sie auf dieser Reise noch alles erwartet. Verbringen Sie etwas Zeit in der Sonne an Deck, werfen Sie sich in Ihre Badekleidung und lehnen Sie sich im sprudelnden Outdoor-Whirlpool ganz entspannt zurück. Ein angeleiteter Meditationskurs könnte Sie in einen Zustand der vollkommenen Ausgeglichenheit versetzen. Und wenn Ihnen die warmen Aussentemperaturen noch nicht ausreichen, kommen Sie spätestens bei einem Besuch in der Sauna ins Schwitzen. Wenn Sie für heute genug Sonne getankt haben, können Sie wieder hineingehen und an einem Kunst-Workshop teilnehmen oder auch gemeinsam mit Ihren Mitreisenden in der Explorer Lounge & Bar Ihre bisherige Reise Revue passieren lassen.
Antike Königreiche
Tag 10
Antike Königreiche
Salaverry ist dem Wind und den Wellen des Pazifiks stark ausgesetzt, sodass der Hafen manchmal schwer zu erreichen ist. Wenn jedoch alles nach Plan läuft, ist es ein guter Ausgangspunkt, um Trujillo, Perus drittgrösste Stadt, sowie eine Reihe von archäologischen Stätten in der Umgebung zu besuchen.
Trujillo liegt in einer fruchtbaren Taloase, die vom Rio Moche bewässert wird. Die Stadt verfügt über eine farbenfrohe Barockkathedrale aus dem 17. Jahrhundert, 10 Kolonialkirchen und viele neoklassizistische Villen, ganz zu schweigen von einem der längsten Wandmosaike der Welt, zu finden an der örtlichen Universität. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie sich hier eher mit weitaus weniger modernen Dingen befassen werden.
Die Stadt Chan Chan entstand während des Chimu-Reichs, das um 900 n. Chr. in dieser Region entstand. Zu den riesigen Ruinen des 20 Quadratkilometer grossen Komplexes gehören die Tschudi-Tempel-Zitadelle und die Huaca Esmeralda. Am anderen Ende von Trujillo befinden sich die beiden Moche-Pyramiden der Sonne (Huaca del Sol) und des Mondes (Huaca de la Luna), die bereits einige Jahrhunderte vor der Stadt Chan Chan errichtet wurden. Während es sich bei der Huaca del Sol um das grösste Adobe-Bauwerk auf dem gesamten Kontinent handelt, ist die Huaca de la Luna detaillierter und viele ihrer Pastellfresken sind noch immer zu erkennen.
In luftigen Höhen
Tag 11
In luftigen Höhen
Wir legen in Callao an und fahren ein kurzes Stück zum Flughafen von Lima, um in die ecuadorianische Hauptstadt Quito zu fliegen. Nach Ihrer Ankunft und dem Transfer zu Ihrem Hotel haben Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung. Das Abendessen wird Ihnen im Hotel serviert.
Die ursprünglich bereits im ersten Jahrtausend vom Stamm der Quitu besiedelte Stadt Quito wurde zunächst in das Inka-Reich integriert, bevor sie 1534 vom spanischen Eroberer Sebastian de Benalcásar neu gegründet wurde. Machen Sie einen Spaziergang durch das historische Zentrum der Stadt und bewundern Sie die prächtig restaurierten Gebäude und Kirchen aus der Kolonialzeit, die die schmalen, gepflasterten Strassen säumen. Sie werden schnell nachvollziehen können, warum das historische Zentrum von Quito als das grösste, am wenigsten veränderte und besterhaltene historische Gebiet des gesamten amerikanischen Kontinents gilt. Und genau deshalb war es auch einer der ersten Orte, die 1978 zur UNESCO-Welterbestätte ernannt wurden.
Seien Sie aber nicht überrascht, wenn Sie sich bei der Erkundung der Stadt etwas ausser Atem fühlen sollten. Mit 2.850 Metern über dem Meeresspiegel ist Quito die am zweithöchsten gelegene Hauptstadt der Welt, direkt nach der bolivianischen Hauptstadt La Paz, die noch etwa 650 Meter höher liegt.
Sehenswürdigkeiten in der Mitte der Welt
Tag 12
Sehenswürdigkeiten in der Mitte der Welt
Nachdem Sie Ihr Frühstück genossen haben, brechen Sie auf zu einer Besichtigungstour des charmanten Kolonialviertels und der Umgebung. Die Tour führt uns zunächst zur Plaza San Francisco, wo wir die Kantorei der Kirche sowie die Innenhöfe des Franziskanerordens besuchen. Anschliessend schlendern wird durch die schmucken Gassen zur Jesuitenkirche La Compa´ña mit ihrem atemberaubenden, mit Blattgold verzierten Interieur.
Eine Reise nach Ecuador wäre nicht komplett ohne ein Foto, auf dem man mit dem einen Fuss auf der Nordhalbkugel und mit dem anderen auf der Südhalbkugel steht. Mit dem Bus geht es anschliessend weiter zu einer im Zentrum der Erde liegenden Ortschaft, die sich nur 13,5 km nördlich von Quito befindet und zu Ehren der Geodätischen Mission im 18. Jahrhundert mit dem Breitengrad 0 versehen wurde. Sofern es die Zeit erlaubt, können Sie die Umgebung des kleinen Dorfes erkunden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich im Intiñan Museum umzusehen, das einen ökologischen und wissenschaftlichen Erkenntnisraum bietet, der die Besucher in die Antike zurückversetzt und es ihnen ermöglicht, Weltanschauung, Bräuche und Traditionen alter Kulturen kennen zulernen.
Das Mittagessen wird im Restaurant El Crater mit Blick auf den Vulkan Pululahua serviert.
Am Nachmittag kehren Sie zu Ihrem Hotel in Quito zurück.
Nach dem Abendessen im Hotel steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung.
Ankunft auf der Insel Santa Cruz
Tag 13
Ankunft auf der Insel Santa Cruz
Ihr Tag beginnt mit einem Frühstück im Hotel, bevor wir zum Flughafen Quito fahren, um (über Guayaquil) zu den Galápagos-Inseln zu fliegen. Wenn wir den Flughafen von Baltra erreichen, bringt Sie unser lokaler Guide zum Itabaca-Kanal, wo Sie mit einer kleinen Fähre zur Insel Santa Cruz übersetzen.
Wir werden durch eine ländliche, von landwirtschaftlicher Nutzung geprägte Gegend fahren, die von wilden Landschaften und einer artenreichen Flora und Fauna umgeben ist. Mit etwas Glück können Sie einige der berühmten Finken entdecken, die Darwin zu seiner Evolutionstheorie inspirierten. Das Hochland ist einer der besten Orte auf der Insel, um Riesenschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Sie sind leicht zu erkennen, wenn Sie Gras und Blätter fressen und sich in den kleinen, schlammigen, durch Regenfälle entstandenen Tümpeln suhlen. Jüngere Schildkröten sind in der Regel kleiner und fallen durch ihren glänzenderen Panzer auf, während die grösseren, älteren Schildkröten verwitterte und abgenutzte Panzer tragen, die von ihrem langen und ereignisreichen Leben – 100 Jahre und länger – in freier Wildbahn zeugen.
Ihr Mittagessen geniessen Sie im Hochland.
Sobald Sie sich in Ihrem Hotel in der Stadt Puerto Ayora eingerichtet haben, besuchen wir die nahe gelegene Charles Darwin Research Station. Die Station beherbergt interessante Museen, deren Themen von der Geschichte und Entwicklung der Galápagos-Inseln bis hin zu der langen Reihe von Schutzmassnahmen reichen, die zum Erhalt dieses Naturerbes getroffen wurden. Hier können Sie auch einheimische Riesenschildkröten beobachten. Zudem ist die Station der einzige Ort auf den Galápagos-Inseln, an dem man die meisten der hier lebenden Arten vereint an einem Ort sehen kann.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um das kleine, malerische Puerto Ayora mit seinen vielen lokalen Kunsthandwerksläden zu erkunden. Sehen Sie sich die farbenfrohen Wandmalereien in den Kirchen der Stadt an oder machen Sie einen kurzen Spaziergang zur Tortuga-Bucht, um zwischen den Mangroven nach Meeresleguanen, Krabben und Weissspitzen-Riffhaien Ausschau zu halten. Das Abendessen wird im Hotelrestaurant serviert.
Erkundung der Galápagos-Inseln
Tag 14-15
Erkundung der Galápagos-Inseln
Nach dem Frühstück werden wir mit der Erkundung dieser Inseln beginnen, die geradezu zum Synonym für die Evolutionstheorie geworden sind und einen einzigartigen Ruf als natürliches Labor für die biologische Selektion geniessen. Die Vielfalt an Wildtieren auf den Inseln ist atemberaubend und die zahllosen endemischen Arten und Unterarten sind ebenso wundervoll wie seltsam – und alles dazwischen! In den nächsten beiden Tagen werden Sie zwei von sechs möglichen Inseln besuchen, wobei Sie eine Insel pro Tag mit dem Boot ansteuern. Welche der Inseln Sie tatsächlich sehen werden, hängt von den Parkbehörden ab, die die Besucher immer einen Monat im Voraus regulieren und entsprechend zuweisen.
Wird es die Insel Bartolomé sein, die berühmt für ihren beeindruckenden Pinnacle Rock ist, an dessen Fuss sich eine einzigartige Kolonie von Galápagos-Pinguinen angesiedelt hat? Oder vielleicht die Insel Seymour Norte, ein Ort, an dem grosse Populationen von lustigen Blaufusstölpeln, Schwalbenschwanzmöwen und prächtigen Fregattvögeln leben? Auf der Insel Santa Fe gibt es einige der schönsten Buchten des Archipels mit Stränden, an denen sich Seelöwen faul in der Sonne räkeln. Möglicherweise besuchen Sie auch die Insel Plaza Sur, wo eine wachsende Kolonie von Landleguanen zwischen den Opuntien umherstreift.
Eines ist klar: Ganz egal, auf welche der beiden Inseln Sie einen Fuss setzen werden, um sie zu erkunden – es wird ein einzigartiges Erlebnis! Sie werden an Land zu Fuss auf Erkundungstour gehen und dabei mehr über die Geologie, die Menschheitsgeschichte und die aussergewöhnlich vielfältige Tierwelt erfahren, die Sie hier umgibt. Nach zwei Tagen werden Sie verstehen, warum Darwin von diesen Inseln so beeindruckt war und warum diese ihn zu seinen weltverändernden Theorien inspirierten.
Im Preis inbegriffen
Expeditions-Seereise
- Expeditions-Seereise in einer Kabine Ihrer Wahl
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken (Hauswein und -Bier sowie Softdrinks und Mineralwasser) im Restaurant Aune
- À-la-carte-Restaurant Lindstrøm für Gäste der Suiten inbegriffen
- Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord. Beachten Sie bitte, dass wir abgelegene Gebiete mit eingeschränktem Mobilfunkempfang bereisen. Streaming wird nicht unterstützt
- Kostenlose wiederverwendbare Wasserflasche zur Nutzung an den Wassernachfüllstationen an Bord
- Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Aktivitäten an Bord
- Die Experten unseres Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu verschiedenen Themen.
- Im Science Center stehen eine umfangreiche Bibliothek und moderne Mikroskope für biologische und geologische Untersuchungen zur Verfügung.
- Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an aktuellen Projekten zu beteiligen.
- Ein Bordfotograf versorgt unsere Gäste mit Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos.
- Nutzung bordeigener Einrichtungen wie Whirlpools, Infinity-Pool, Panorama-Sauna, Outdoor- und Indoor-Fitnessbereiche sowie der Laufstrecke im Freien
- Nutzung bordeigener Einrichtungen wie Whirlpools, Infinity-Pool, Panorama-Sauna, Outdoor- und Indoor-Fitnessbereiche sowie Laufstrecke im Freien
- Treffen mit der Crew, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
Aktivitäten an Land
- Verleih von Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Ausflüge
- Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
- Unsere Bordfotografen helfen Ihnen bei den Kameraeinstellungen vor Anlandungen.
Landprogramm Galapagos-Inseln nach der Expeditions-Seereise
- Flug in der Economy Class von Lima nach Quito und von Quito nach Baltra
- Zwei Übernachtungen in Quito inklusive Frühstück und Abendessen
- Drei Übernachtungen im Hotel auf der Insel Santa Cruz/Galápagos, einschließlich Vollpension
- Flug in der Economy Class von Baltra nach Guayaquil
- Alle Transfers, Ausflüge und Mahlzeiten wie beschrieben, einschließlich deutschsprachigem Guide
- Eintritt in den Galápagos-Nationalpark inbegriffen
Nicht im Preis inbegriffen
Internationale Flüge
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Im Reisepreis enthaltene Programme
Auf Sie wartet eine Vielzahl von abenteuerlichen Aktivitäten für Menschen jeden Alters