Bevor Sie Ihre Reise antreten, machen Sie sich bitte mit den für Ihr Reiseziel geltenden Reisebestimmungen und -anforderungen vertraut. Bitte beachten Sie, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, alle erforderlichen Dokumente zu ermitteln und zu beschaffen.
Damit Sie alle Informationen erhalten, die Sie für Ihre Reise benötigen, geben Sie bitte Ihre Daten in das unten verlinkte Tool ein, um Ihre spezifischen Anforderungen an das Reiseziel zu ermitteln.
1. Geben Sie Ihre Informationen und Reisedaten in das unten verlinkte Tool ein.
2. Lesen Sie die Anforderungen sorgfältig durch und klicken Sie auf das "+" neben "Reisedokumente", um personalisierte Informationen über Pass-, Visa- und Impfbestimmungen sowie die lokalen COVID-19-Anforderungen zu erhalten.
3. Wenn Sie durch ein anderes Land reisen, füllen Sie den Abschnitt "Transit" aus, um sich über die erforderlichen Dokumente zu informieren.
Sollten Sie Probleme haben, Ihre Anforderungen zu finden, lesen Sie bitte die zusätzlichen Informationen zu den Ziellandanforderungen weiter unten. Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung übernehmen können, wenn Ihnen der Zugang zu einem Flug oder die Einreise in ein Land verweigert wird oder Sie anderweitig von Schwierigkeiten oder Kosten betroffen sind, die darauf zurückzuführen sind, dass Ihr Reisepass nicht genehmigt wurde oder Sie nicht über die erforderlichen Unterlagen verfügen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Sie alle zum Zeitpunkt der Reise erforderlichen Visa oder Reisedokumente vorlegen.
Klicken Sie auf den nachstehenden Link, um herauszufinden, was Sie für die Einreise in das Land, von dem aus Sie reisen, tun müssen:
Medizinischer Fragebogen Alle Gäste müssen für einige abgelegene Reiseziele wie die Antarktis, die Nordwest-Passage, Nordostgrönland und bei Transatlantiküberquerungen einen ausgefüllten medizinischen Fragebogen vorlegen. Die eingereichten Fragebögen werden von unserem medizinischen Partner Vikand überprüft. Der medizinische Fragebogen besteht aus zwei Teilen. Beide Abschnitte, A (von Ihnen, dem Gast, auszufüllen) und B (vom Arzt auszufüllen), müssen eingereicht werden. Sobald Sie Abschnitt A online eingereicht haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Anweisungen zum Ausfüllen von Abschnitt B. Zum Ausfüllen von Abschnitt B können die Gäste aus den folgenden drei Optionen wählen:
Nutzung des Telemedizin-Dienstes von Vikand:Buchen Sie online einen Termin mit einem Vikand-Arzt. Dieser füllt den Rest des Fragebogens aus und reicht ihn zur Überprüfung ein. Sie müssen nichts weiter tun.
Versenden des digitalen Fragebogens an Ihren Arzt: Nachdem Sie Abschnitt A ausgefüllt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zu Abschnitt B und einer Einreichungs-ID. Sie können beides an Ihren zuständigen Arzt weiterleiten. Sie müssen nichts weiter tun. Manchmal benötigen Sie jedoch eventuell einen Termin bei Ihrem Arzt.
Absolvieren eines persönlichen Termins bei Ihrem eigenen Arzt: Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arzt und drucken Sie Abschnitt B aus, damit er ihn während des Termins ausfüllen kann. Der Fragebogen ist Ihrer Bestätigungs-E-Mail angehängt. Scannen Sie den ausgefüllten Fragebogen ein oder machen Sie von jeder Seite ein Foto. Laden Sie ihn zur Überprüfung über das sichere Portal von Vikand hoch. Sollte Ihr Arzt eine physische Kopie von Abschnitt A verlangen, drucken Sie den Fragebogen aus, der Ihrer Bestätigungs-E-Mail angehängt ist.
Alle Fragebögen müssen vier bis acht Wochen vor der Abreise eingesandt worden sein, damit eventuell fehlende Informationen nachgereicht werden können.Die Erlaubnis zur Einschiffung stellt keine medizinische Beratung unsererseits hinsichtlich der Ratsamkeit oder Sicherheit Ihrer Teilnahme an einer Expeditions-Seereise oder an Aktivitäten im Zusammenhang mit einer Expeditions-Seereise dar. Bitte verlassen Sie sich in Bezug auf Ratsamkeit oder Sicherheit der Teilnahme an einer Expeditions-Seereise daher ausschliesslich auf den Rat Ihrer Hausärztin/Ihres Hausarztes.
Es klingt vielleicht selbstverständlich, aber ein gültiger Reisepass ist unerlässlich, da er das einzige akzeptierte Ausweisdokument ist. Für einige Reiseziele muss Ihr Pass noch mehr als sechs Monate nach Ihrer Rückkehr in Ihr Heimatland gültig sein.
Beim Einchecken auf dem Schiff nehmen wir die Pässe der Gäste entgegen, sodass wir die Einreise- und Zollformalitäten erledigen können. Seien Sie versichert, dass Ihr Pass während der gesamten Expeditions-Seereise an einem sicheren Ort aufbewahrt wird.
Wir können keinerlei Haftung übernehmen, wenn Ihnen der Zugang zu einem Flug oder die Einreise in ein Land verweigert wird oder sonstige Schwierigkeiten oder Kosten auf Sie zukommen, weil Ihr Reisepass nicht anerkannt wird oder Sie nicht über die erforderlichen Dokumente verfügen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Sie alle zum Zeitpunkt der Reise vorgeschriebenen VISA- oder Reisedokumente vorlegen.
Sie müssen Ihren Reisepass mitbringen (auch wenn Sie Brite sind) und er muss am Ende der Reise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Wir akzeptieren einen gültigen Personalausweis als Identifikation für deutsche Staatsangehörige, die innerhalb des Schengenraums reisen. Ihr Personalausweis muss gültig sein.
Für alle Reisen außerhalb des Schengenraums ist zudem ein gültiger Reisepass erforderlich. Dies ist zum Beispiel der Fall für Reisen ins Vereinigte Königreich, nach Grönland oder Spitzbergen. Wir bitten unsere Gäste immer, sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Dokumente dabei haben, bevor sie einchecken.
Um die Abfertigungsanforderungen an einigen Reisezielen erfüllen zu können, nehmen wir die Pässe aller Gäste beim Einchecken in Verwahrung. Sie können sich darauf verlassen, dass alle Pässe während Ihrer Expeditions-Seereise an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.
Wir können keine Haftung übernehmen, wenn Ihnen der Zugang zu einem Flug oder die Einreise in ein Land verweigert wird oder Sie anderweitig von Schwierigkeiten oder Kosten betroffen sind, die dadurch entstehen, dass Ihr Pass nicht anerkannt wird, oder wenn Sie nicht die erforderlichen Unterlagen haben. Sie müssen sicherstellen, dass Sie alle zum Zeitpunkt der Reise geltenden Anforderungen an erforderliche Visa- oder Reisedokumente erfüllen.
Das Schiffmanifest Formular ist für alle Norwegen-Expeditionen und Expeditions-Seereisen erforderlich.
Das betrifft alle Reisen auf MS Fram, MS Roald Amundsen, MS Nordstjernen, MS Fridtjof Nansen, MS Spitsbergen, MS Maud, MS Otto Sverdrup und MS Santa Cruz II.
Das Schiffsmanifest-Informationsformular wird NICHT für die Klassische Postschiffroute und die ICONIC Voyage benötigt.
Füllen Sie dieses Formular nach Abschluss Ihrer Buchung aus. Bitte senden Sie das Schiffsmanifest sofort nach Bestätigung Ihrer Buchung und spätestens acht Wochen vor Beginn Ihrer Reise an Hurtigruten zurück. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Reiseunterlagen erst versenden können, wenn wir das Schiffsmanifest erhalten haben. Ohne Reisedokumente wird Ihnen die Einschiffung verweigert.
Sie können das Schiffsmanifest ausfüllen, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken. Sobald Sie es mit allen erforderlichen Details ausgefüllt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Senden“ am Ende des Formulars und wir erhalten es.
Bitte klicken Sie hier, um den Prozess zu starten und füllen Sie Ihr Schiffsmanifest aus.
Bitte füllen Sie das Pre-Boarding-Formular (PBF) aus, drucken Sie es aus und schreiben Sie es in Großbuchstaben. Das Formular wird bei der Einschiffung eingesammelt.
Wir verlangen von den Gästen auf allen Hurtigruten Expeditions-Seereisen im Jahr 2022 eine vollständige Impfung gegen COVID-19 mit einem von der WHO zugelassenen Impfstoff. Ausserdem müssen die Impfung und das Impfzertifikat mit den örtlichen Regelungen im Gebiet der Reise übereinstimmen.
Sie gelten 14 Tage nach Erhalt der letzten Dosis eines von der WHO zugelassenen Impfstoffes als vollständig geimpft. Alle Gäste, die vor mehr als 270 Tagen vollständig geimpft wurden, müssen einen Nachweis über eine Auffrischungsimpfung vorlegen. [HSL1] [AW2] [HSL3]
Für Ihre Expedition benötigen Sie möglicherweise weitere Impfungen. Bitte fragen Sie Ihren Arzt nach Informationen zu den für Ihre Reiseziele vorgeschriebenen Impfungen. Wir empfehlen ausserdem, bei Reisen in die unten genannten Regionen ärztlichen Rat in Bezug auf Gelbfieber und Zika einzuholen.
Bestimmte Teile Süd- und Mittelamerikas ebenso wie unsere Reiseziele in Westafrika liegen in den so genannten „Gelbfieber-Endemiegebieten“. Daher ist es verpflichtend für alle Reisenden über einem Alter von 9 Monaten, vor einer Reise in diese Regionen die Gelbfieber-Impfung zu bekommen.
Die Bescheinigung über die Gelbfieberimpfung ist erst ab 10 Tagen nach der Impfung gültig. Sollten Sie nicht rechtzeitig geimpft worden sein, kann Ihnen die Einreise in diese Gebiete verweigert oder eine Quarantäne von bis zu 6 Tagen angeordnet werden. In einem solchen Fall kann Hurtigruten Expeditions keine Haftung übernehmen.
Wenn Sie eine Impfbescheinigung für das Land, das Sie besuchen, benötigen, aber aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, wenden Sie sich an ein Gelbfieber-Impfzentrum oder an Ihren Arzt. Diese können Ihnen eine Ausnahmegenehmigung ausstellen, die von den Behörden der Länder, die normalerweise eine Impfbescheinigung verlangen, akzeptiert werden kann.
Das Zikavirus wird ebenfalls in Mittel- und Südamerika sowie Afrika nachgewiesen, daher raten wir Ihnen, mit Ihrem Arzt über die Risiken zu sprechen, besonders wenn Sie schwanger werden möchten oder es bereits sind.
Hier sind hilfreiche Links, wo Sie Informationen bekommen können: http://www.fitfortravel.nhs.uk/home.aspx und https://wwwnc.cdc.gov/travel/destinations/list/