Norwegen im Oktober besuchen

Im Oktober zeigt sich Norwegen mit weniger Besuchern, kräftigen Farben und dem ersten Hauch des nahenden Winters.

Idyllic fishermen's cabins along the waterfront in Svolvær, Lofoten Islands, Norway

Im Oktober färbt sich die norwegische Landschaft in ihre kräftigsten Töne, und der Norden macht die ersten Schritte in Richtung Winter. Täler leuchten in tiefem Bernstein, Fjorde spiegeln farbige Wälder, und arktische Nächte kehren mit grünem Nordlicht zurück. Küstenorte werden ruhiger, die Erntezeit füllt unsere Küchen, und das Leben verlangsamt sich, während wir uns auf die kalte Jahreszeit vorbereiten.

Der Oktober ist kein Anfang – er ist ein Wendepunkt. Der letzte volle Herbstmonat, der erste Vorgeschmack auf den Winter und eine der lohnendsten Zeiten, Norwegen mit Hurtigruten zu entdecken.

Wetter in Norwegen im Oktober

Im Oktober spürt man das Herz des Herbstes: kühlere Tage, Regen an der Küste, Schnee im Norden und in den Bergen, goldene Landschaften im Süden. Die Tage werden kürzer, die Nächte dunkler – ideale Bedingungen, um das Nordlicht zu erleben.

Vigeland Sculpture Park in Oslo in all its autumn finery. Image copyright: Fredrik Ahlsen/Visit Norway

Südnorwegen

In Oslo und den südlichen Fjordlandschaften liegen die Tagestemperaturen meist zwischen 3 °C und9 °C.

Die Tage sind frisch, aber angenehm für Stadtspaziergänge und Wanderungen durch goldene Wälder. Die Küstenorte im Süden genießen milde Luft, allerdings sind Regenschauer häufiger.

(Bildnachweis: Fredrik Ahlsen/Visit Norway)

Autumn colours over the River Nid in Trondheim, Norway

Zentralnorwegen

In den Fjorden und rund um Trondheim bewegen sich die Tagestemperaturen zwischen 4 °C und 10 °C. Die Morgen sind oft neblig, die Nachmittage klar und kühl.

Die Fjorde zeigen sich im Oktober von ihrer schönsten Seite – oft spiegeln ruhige Wasserflächen Wälder in voller Farbenpracht.

(Bildnachweis: Foap - VisitNorway.com)

Autumn in Norway as trees turn orange. Image copyright: Steffen Fossbakk - Visit Norway

Nordnorwegen

Nördlich des Polarkreises beginnt im Oktober eine ganz eigene Jahreszeit. Die Temperaturen liegen hier im Schnitt zwischen 1 °C und 5 °C, und Schnee bedeckt häufig die Berggipfel und Ausläufer.

Lange, dunkle Nächte bieten beste Chancen auf Nordlicht, während die Tage im besonderen blauen Licht des arktischen Herbstes leuchten.

(Bildnachweis: Steffen Fossbakk - Visit Norway)

Warum Norwegen im Oktober besuchen?

Der Oktober bietet eine einzigartige Balance aus herbstlicher Schönheit und dem ersten Hauch von Winter. Deshalb ist diese Übergangszeit besonders reizvoll für eine entspannte Norwegenreise.

MS Nordlys im Schein des Nordlichts

Die Nordlichtsaison beginnt richtig

Im Oktober ist die Nordlicht-Saison in vollem Gange. Die Nächte sind lang und dunkel, mit häufigen Nordlicht-Erscheinungen zwischen 18 und2 Uhr. Dank des aktuellen Solar Maximum sind die Chancen auf intensive Nordlichter besonders hoch.

Wenn Sie im Oktober mit Hurtigruten reisen, gilt unser Nordlicht-Versprechen: Erscheint das Nordlicht auf Ihrer11-tägigen oder längeren Reise nicht, schenken wir Ihnen eine 6-tägige Reise Kurs Süd oder eine 7-tägige Reise Kurs Nord auf der Klassischen Postschiffroute.

Die Hafenstadt Trondheim im Herbst

Herbstfarben auf dem Höhepunkt

Der Kontrast aus rot-goldenen Wäldern und dunklen Fjorden macht den Oktober zu einem der fotogensten Monate des Jahres.

Birken leuchten gelb, Vogelbeeren glühen rot, und Täler schimmern golden. Vergessen Sie Ihre Kamera nicht!

Wild mushrooms on a wooden board

Erntezeit

Im Oktober ist in Norwegen høst – Erntezeit. Waldpilze, handgepflückte Moltebeeren aus Finnmark, Wild aus dem Norden und arktische Meeresfrüchte sorgen für wärmende Gerichte.

Two friends in a café in Norway with drinks and pastries. Image copyright: Fredrik Ahlsen - Visit Norway

Weniger Besucher

Im Oktober sind die Sommergäste abgereist, und die Küstenorte werden ruhiger. Jetzt erleben Sie das echte norwegische Leben – eine Zeit, in der sich die Menschen treffen und Cafés zu gemütlichen Rückzugsorten werden.

(Bildnachweis: Fredrik Ahlsen - Visit Norway)

Beautiful view of Tromsø from the Fjellheisen cable car, looking out across to the mountain above the city

Frühe Winterstimmung im Norden

Während Südnorwegen noch herbstliche Wärme genießt, beginnt nördlich des Polarkreises der Winter. Schnee bedeckt die Landschaft rund um das Nordkap, Tromsø und Kirkenes – ein einzigartiges, blaues Zwielicht der Polarregion.

Wohin in Norwegen im Oktober?

Jeder Hafen bietet im Oktober besondere Erlebnisse, doch einige Orte entfalten in dieser Übergangszeit ihren ganz eigenen Zauber.

The village of Reine in the Lofoten Islands, Norway

Lofoten-Inseln

Im Oktober taucht sanftes, gelbes Licht die schroffen Gipfel und ruhigen Fischerdörfer dieses beeindruckenden Archipels. Sie erleben, wie die Einheimischen sich auf den Winter vorbereiten: Stockfisch wird verpackt, Lamm steht auf den Speisekarten.

Ohne Sommertrubel wirken die Inseln ursprünglich und authentisch. Wanderungen, Kajaktouren und Erkundungen vor dramatischer Herbstkulisse werden zum besonderen Erlebnis.

A drone shot of the North Cape, Norway

Nordkap

Das Nordkap – Europas nördlichster Punkt – wirkt im Oktober fast unwirklich. Schnee legt sich auf die Tundra, die Luft wird klarer, und die langen Nächte bieten beste Chancen auf Nordlicht.

Genießen Sie Ausflüge zum Nordkap ab Honningsvåg, einem Hafen vieler unserer Winterreisen.

A group sipping coffee outside a cafe in Trondheim, Norway

Trøndelag und Trondheim

Im Oktober steht in Trøndelag die Ernte im Mittelpunkt. Die fruchtbaren Böden und Wälder liefern Wild, Pilze, Wurzelgemüse und Beeren – alles findet sich auf den Speisekarten der Restaurants in Trondheim wieder.

Gemütliche Cafés bieten Schutz vor wechselhaftem Wetter, während die mittelalterlichen Gassen und der gotische Dom in herbstlichen Farben leuchten.

Tanzende Nordlichter über Tromsø

Tromsø

Als „Tor zur Arktis“ ist Tromsø im Oktober der Ort, an dem der Herbst dem frühen Winter weicht.

Die Stadt liegt unter einem Himmel, der dunkel genug für regelmäßige Nordlicht-Beobachtungen ist. Gleichzeitig blüht das kulturelle Leben mit Veranstaltungen wie dem Insomnia Festival, das elektronische Musik und arktische Kreativität feiert

Aktivitäten im Oktober

A solo traveller hiking through the mountains in Norway in autumn. Image copyright: Marte J. Åsland - Visit Helgeland - Visit Norway

Wandern in goldenen Landschaften

Unsere Landgänge führen Sie auf Küstenwanderungen durch herbstlich gefärbte Wälder. Der Jugendstil-Spaziergang in Ålesund und Bergwanderungen im Hjørundfjord bieten eindrucksvolle Ausblicke.

(Bildnachweis: Marte J. Åsland - Visit Helgeland - Visit Norway)

Das Nordlicht an Deck eines Schiffs von Hurtigruten in Norwegen

Das Nordlicht beobachten

Im Oktober bieten sich in Norwegen oft beste Bedingungen zur Nordlichtbeobachtung. Von den 34 Häfen, die wir auf unserer bekannten Klassischen Postschiffroute anlaufen, liegen 22 nördlich des Polarkreises.

Unser Team an Bord beobachtet die Nordlichtprognosen und informiert Sie, wenn die Chancen gut stehen – so müssen Sie nicht in der Kälte warten.

A group of humpback whales in Norway feeding on the coast

Tier- und Kulturerlebnisse

Im Oktober ziehen Orcas und Buckelwale auf der Suche nach Heringen tiefer in die Fjorde.

Erntefeste finden in vielen Küstenorten statt. Auf einer Fahrt mit der Flåmbahn erleben Sie spektakuläre Herbsttäler und tosende Wasserfälle.

Der Geschmack des Oktobers

An Bord präsentiert Norwegens Küstenküche im Oktober die Erntevielfalt in herzhaften Gerichten. Wild, langsam gegartes Lamm und Rentier stehen im Mittelpunkt.

Waldpilze und Wurzelgemüse aus dem Norden, lokale Moltebeeren sowie arktische Meeresfrüchte wie Hummer und Königskrabbe prägen Menüs, die Saison und Region feiern.

Entdecken Sie die Aromen der Küste
Picture of a delicious meal with fish and local ingredients
A couple on the deck of a Hurtigruten ship, enjoying the view of the Norwegian coast

Was Sie für das Wetter in Norwegen im Oktober einpacken sollten

Das Wetter im Oktober unterscheidet sich stark zwischen Nord und Süd. In Bergen liegen die Temperaturen um 10 °C, in Kirkenes kann es unter null Grad gehen. Sie benötigen warme Basisschichten, eine wasserdichte Jacke und Hose, bequeme, wasserdichte Schuhe mit gutem Profil sowie eine warme Mütze und Handschuhe.

Das Wichtigste ist das Zwiebelprinzip: Im milden Süden können Sie Schichten ablegen, während Sie sich auf dem Weg nach Norden Richtung Arktis warm einpacken.

Zur Packliste

Norwegen im Oktober: Reisetipps

Ja, der Oktober ist ideal, um das authentische Norwegen zu erleben. Sie umgehen die Hauptreisezeit und genießen angenehmes Wetter für Aktivitäten im Freien.

Passen Sie Ihre Kleidung in Schichten an – oft erlebt man mehrere Jahreszeiten an einem Tag. Wasserdichte Außenschichten, wärmende Zwischenschichten sowie Mütze und Handschuhe für den Norden sind unerlässlich. Robuste Schuhe mit gutem Profil sind ebenfalls empfehlenswert.

Lesen Sie unsere Packtipps

Unbedingt. Im Oktober beginnt die eigentliche Nordlichtsaison. Klare Abende bieten beste Bedingungen, besonders nördlich des Polarkreises.

Norwegens Fjorde sind im Oktober nicht nur zugänglich, sondern oft besonders schön. Auf der Klassischen Postschiffroute machen wir im Oktober einen Abstecher in den Hjørundfjord – einen unserer liebsten, weniger bekannten Fjorde – sowie in den schmalen, aber beeindruckenden Trollfjord, sofern es die Bedingungen erlauben.

Im Oktober ziehen Orcas und Buckelwale rund um Tromsø vorbei, in den Wäldern röhren Hirsche, und Seeadler kreisen über dem Trollfjord – am besten zu erleben auf unserer Seeadler-Safari. Auf Spitzbergen können Sie mit etwas Glück Polarfüchse entdecken.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Freuen Sie sich auf Sonderangebote, aufregende neue Reiserouten und faszinierende Reiseberichte direkt in Ihrem Posteingang.

Zur Newsletter-Anmeldung