Die schönsten Berg- und Gletscherwanderungen in Norwegen

Norwegens Nationalparks sind mit ihren mehr als 1.500 Gletschern und einigen der schönsten Bergen der Welt ein Paradies für Wanderer.

romsdalseggen-andalsnes-vidar-molokken-visit-norway.png

Die Ausblicke entlang der Wanderwege, das Waldbaden, die frische Luft, das Gefühl von Freiheit – all das vereint sich in Norwegens Bergen, Tälern und Fjorden. Die Berge sind ein fester Bestandteil der norwegischen Identität. Vielleicht ist es Zeit, sie näher kennenzulernen.

Wo Sie in Norwegen Bergwanderungen unternehmen können

lofotveggen_img_1239christian-riegelein-guest-image

Lofotveggen

Wenn Sie durch den Vestfjord fahren, einen Meeresarm der Nordsee, passieren Sie unweigerlich die Lofotveggen (die Lofotenwand)– eine Reihe aus Granit- und Vulkanbergen, die steil aus dem Meer aufragen.

Hier reicht das Angebot von leichten Wanderungen am Strand für Einsteiger bis zu anspruchsvollen Tagestouren ins Hinterland.

Das bekannteste Wahrzeichen von Svolvær ist der Svolværgeita – ein wie Ziegenhörner geformter Felsen, der die Stadt überragt

Svolværgeita (Die Svolvær-Ziege)

Die beiden markanten Felsspitzen der Svolværgeita erinnern an Ziegenhörner und ragen fast 600 Meter über dem Meeresspiegel auf. Wer sich an den Aufstieg wagt – ein anspruchsvolles Erlebnis, das mit einem steilen Anstieg beginnt – wird mit einem großartigen Blick auf Svolvær und das Meer belohnt.

Sie können diese Tour mit einer Wanderung zum Svolvær Fløya am selben Tag verbinden – besonders reizvoll im Sommer, wenn die Sonne nicht untergeht.

sunnmore-alps-149551-Getty Images

Die Sunnmøre-Alpen

Wenn Sie mit Hurtigruten unterwegs sind, genießen Sie zwischen Torvik und Ålesund einen beeindruckenden Blick auf die schneebedeckten Gipfel der zerklüfteten Sunnmøre-Alpen. Der pyramidenförmige Slogen ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und erhebt sich mehr als1.500 Meter über den Hjørundfjord. Mehrere Gipfel lassen sich über einige Tage hinweg miteinander verbinden, Übernachtungen in Berghütten inklusive – mit Ausblicken auf Flüsse, Bäche, Flora und Fauna.

Die dramatische Landschaft sorgt für zahlreiche Wasserfälle, besonders nach Regenfällen. Das Wetter in dieser Region kann sich durch das alpine Gelände und die Nähe zu den Fjorden rasch ändern – und macht die Szenerie oft noch eindrucksvoller.

Torghatten mountain in Brønnøysund

Torghatten

Der Wanderweg führt zu einer geologischen Besonderheit: Ein riesiges Loch durchzieht den 258 Meter hohen Granitberg. Dieser natürliche Tunnel entstand vor Jahrtausenden durch Meereserosion – und ist natürlich von einer Sage umgeben. Die Legende von Torghatten erzählt von Trollen, einer wilden Verfolgungsjagd und einem Pfeil, der den Hut eines Königs durchbohrt.

In etwa 30 Minuten erreichen Sie das Loch über einen Pfad an der Ostseite des Berges – der Ausblick und das Fotomotiv lohnen den Aufstieg.

A large body of water with a mountain in the background

Die Sieben Schwestern

Die nordnorwegische Küste von Helgeland gilt als eine der schönsten Strecken einer Hurtigruten Reise – nicht zuletzt wegen der Legende der Sieben Schwestern: Botnkrona, Grytfoten, Skjæringen, Tvillingene (die Zwillinge), Kvasstinden und Stortinden.

Erfahrene Wanderer können alle Gipfel an einem Tag überschreiten – eine anspruchsvolle Tour von rund 25 Kilometern in etwa zwölf Stunden. Oder Sie wählen den einfacheren Stortinden und tauchen ein in die Welt der Mythen.

A small boat in a body of water with a mountain in the background

Hestmannen

Ein markanter Orientierungspunkt für Seefahrer nahe der Insel Hestmona: Hestmannen erhebt sich 571 Meter über dem Meer. Diese legendäre Felsformation erinnert an den Schatten eines versteinerten Ritters auf seinem Pferd – einem widerspenstigen, glaubt man den Sagen.

Der Aufstieg ist anspruchsvoll, aber die Wege sind gut markiert (für den Gipfel benötigen Sie ein Seil). Oben erwartet Sie ein weiter Blick über die Landschaft.

A flock of seagulls standing next to a body of water

Mount Fløyen

Über der lebendigen Stadt Bergen erhebt sich der bewaldete Mount Fløyen, 400 Meter hoch und bequem mit der Standseilbahn vom Stadtzentrum erreichbar. Ein beliebtes Ausflugsziel mit zahlreichen Wanderwegen – hinauf oder hinab – und herrlichen Aussichten auf die Stadt.

Sie können einen kurzen Spaziergang wählen oder längere Routen über das Vidden-Plateau bis zum benachbarten Ulriken gehen.

Wo Sie in Norwegen Gletscherwanderungen unternehmen können

Norway ornes Svartisen Glacier Summer HGR 163717 1920 Photo Andrea Klaussner

Svartisen-Gletscher

Schiffe fahren in den Holandsfjord ein, um einen Blick auf den Engabreen zu bieten – einen der tiefstgelegenen Gletscherarme des Svartisen-Gletschers. Unser optionaler Landausflug zum Svartisen-Gletscher bringt Sie noch näher an Norwegens eisige Schönheit – auf einer Fläche von 600 Quadratkilometern.

Auch Wanderungen zu den berühmten Höhlen in den Kalksteinbergen sind möglich. In der Region befindet sich zudem ein glaziologisches Forschungszentrum.

Jostedalsbreen glacier is Europe's largest glacier

Jostedalsbreen-Gletscher

Im Süden Norwegens, nicht weit von Bergen, liegt der Jostedalsbreen-Gletscher – der größte Europas mit zahlreichen kurzen und langen Gletscherwanderungen. Der umliegende Nationalpark ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Skitouren, ganz in der Tradition der Menschen, die den Gletscher einst als Verkehrsweg zwischen den Fjorden nutzten.

Im Park gibt es drei Besucherzentren, in denen Sie mehr über die Region und das Klima erfahren. Die Umgebung bietet gut dokumentierte Wanderkarten – unerlässlich für die Orientierung im weitläufigen Gelände.

Wander-Ausflüge mit Hurtigruten

Unsere Landgänge bieten zahlreiche Wandermöglichkeiten für verschiedene Ansprüche – inmitten beeindruckender Berge, Gletscher und Täler.

Fossil hunting at Deltaneset HGR 163067 Emilie Gerber Meier

Wanderung und Fossiliensuche in Longyearbyen

Eine Wanderung der Stufe4 durch steiniges Gelände über eine große Moräne zu zwei Gletschern – mit der Entdeckung von Millionen Jahre alten Pflanzen- und Tierfossilien.

Hammerfest Norway HGR 148515 Rune Kongsro

Bergwanderung in Hammerfest

Eine Wanderung der Stufe 4 durch alten Baumbestand auf verschlungenen Pfaden bis zum Gipfel des Salen.

A pair of female hikers taking a photo in the Hjørundfjord

Bergwanderung im Hjørundfjord

Eine Wanderung der Stufe 4 durch die malerischen Sunnmøre-Alpen – mit beeindruckenden Ausblicken und dem Besuch einer sagenumwobenen Bärenhöhle.

hjorundfjord-hike-148528-rune-kongsro

Wanderung mit Besuch einer Bergalm

Eine Wanderung der Stufe 3 vom Fjord durch idyllische Wiesen zu einer Sommeralm auf den Höhen.

Vesterålen im Winter

Bergwanderung auf den Vesterålen

Eine Winterwanderung der Stufe 4 auf den 300 Meter hohen Tuva – mit spektakulären Ausblicken und vielen lokalen Märchen.

Entdecken Sie weitere Höhepunkte entlang der norwegischen Küste

The Northern Lights shining above

Das Nordkap

Wenn Sie diese dramatische Hochebene einmal erlebt haben, werden Sie verstehen, warum sie einer der absoluten Höhepunkte einer Norwegenreise ist.

vega_archipelago_norway_hgr_150539_1920_photo_raymond_engmark

Die Helgelandküste

Die Helgelandküste, die sich über den Polarkreis von Rørvik bis nach Ørnes erstreckt, wird oft als einer der schönsten Abschnitte einer Norwegenkreuzfahrt bezeichnet.

A group of red rorbuer (fishing houses) on stilts in Svinøya in the Lofoten Islands in Norway

Lofoten and Vesterålen

Zerklüftete Berge, kleine Fischerdörfer und Sandstrände - die Lofoten und Vesterålen sind ein Muss, wenn man das authentische Norwegen besuchen möchte.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Freuen Sie sich auf Sonderangebote, aufregende neue Reiserouten und faszinierende Reiseberichte direkt in Ihrem Posteingang.

Zur Newsletter-Anmeldung