Svolvær – das Tor zu den wilden Lofoten

Willkommen an einem Ort voller Outdoor-Abenteuer, Nordlichter und frischem Skrei (Arktischer Kabeljau).

norway svolvar winter hgr 163811 getty images

Die größte Stadt der Lofoten ist das Tor zu den majestätischen Gipfeln, kristallklaren Fjorden und bezaubernden Fischerdörfern des Archipels. Nördlich des Polarkreises gelegen, ist dies ein perfekter Ort, um die magischen Nordlichter zu bestaunen und die geheimnisvolle Mitternachtssonne zu erleben.

Svolvær selbst verbindet traditionellen Charme mit modernem Komfort und heißt Besucher herzlich willkommen.

Ein kurzer Blick in die Geschichte

Etwa sechs Kilometer westlich von Svolvær liegt ein Dorf namens Kabelvåg. Ursprünglich als Vågar bekannt, war dies die erste größere Stadt in Nordnorwegen – ganze 700 Jahre bevor andere Städte in der Region entstanden.

Erst im 16. Jahrhundert tauchte Svolvær in den Aufzeichnungen auf. Der Name leitet sich ab von svalr (kühl) und vær (Fischerdorf). Uns zeigt die frühere Bedeutung für die Fischerei. Das Leben verlief hier weitgehend ereignislos, bis 1890 ein Konflikt zwischen großen Fischereischiffen und lokalen Fischern über die Rechte der Fischerei im Fjord für Schlagzeilen sorgte. Der sogenannte „Svolvær-Konflikt“ führte zu offiziellen Maßnahmen, um die Rechte der einheimischen Fischer zu schützen.

Im Zweiten Weltkrieg beschlagnahmten deutsche Besatzer mehrere Fischereien, um Fischöl für die Produktion von hochexplosivem Nitroglyzerin für Bomben und Granaten zu nutzen. Während der Operation Claymore, einem erfolgreichen norwegisch-britischen Angriff am 4. März 1941, wurden Codierungsbücher und Räder der Enigma-Maschine – ein Verschlüsselungsgerät der Deutschen – entdeckt. Dadurch konnte der Enigma-Code schließlich in Bletchley Park (Großbritannien) entschlüsselt werden, was einen entscheidenden Wendepunkt im Krieg darstellte.

Dennoch blieb die Stadt das Hauptquartier der Gestapo auf den Lofoten. Die Stadt besitzt die meisten erhaltenen deutschen Bunker und Tunnel in Norwegen.

Summer in the idyllic city of Svolvær, Norway.

Svolvær heute

Heute finden Sie hier eine lebendige, moderne Stadt mit einer Mischung aus arktischem Charme und zeitgemäßem Komfort. Sie dient als Tourismuszentrum für die Erkundung der Lofoten und bietet atemberaubende Berg- und Meereslandschaften, Outdoor-Abenteuer wie Walbeobachtungen und Wanderungen sowie eine reiche Kulturszene mit Museen, Galerien und Restaurants. Sie Stadt und die umliegende Natur hat viele Künstler inspiriert.

Natürlich spielt auch der Fischfang noch eine große Rolle. Auf den Lofotbänken werden zwischen Januar und April jedes Jahr die weltweit größten Bestände an Skrei gefangen – ein arktischer Kabeljau, der aus der Barentssee zur norwegischen Küste wandert, um dort zu laichen. Ende März findet in der Stadt die jährliche Weltmeisterschaft im Kabeljaufang statt.

Die besten Aktivitäten

Das bekannteste Wahrzeichen von Svolvær ist der Svolværgeita – ein wie Ziegenhörner geformter Felsen, der die Stadt überragt

1. Bezwingen Sie die Svolværgeita (die Ziege)

Die markanten, wie Ziegenhörner geformte Felsformation, die sich 590 m über der Stadt erhebt, ist kaum zu übersehen. Kletterer aus aller Welt kommen hierher, um ihre Fähigkeiten zu testen – mit dem gewagten Sprung zwischen den Hörnern als ultimative Herausforderung. Auch ohne den Sprung zu wagen, bietet der Berg spektakuläre Ausblicke auf den Ort und die Fjorde.

sea-eagle-safari-norway-hgr-109823_1920-photo_photo_competition

2. Beobachten Sie Seeadler über dem Trollfjord

Man sollte einen Fjord nicht nach seiner Größe beurteilen! Der nahegelegene Trollfjord, ein winziger 2,5 km langer Meeresarm, gehört zu den beeindruckendsten Schönheiten der Arktis. So beeindruckend, dass sogar unser Schiff MS Trollfjord nach ihm benannt wurde. Der Fjord ist so schmal, dass nur kleinere Schiffe hindurchpassen, und die Hurtigruten Schiffe streifen fast die 1.000 m hohen Berghänge. Halte Ausschau nach Seeadlern, Robben und gelegentlich Orcas.

Two women with their catch on a fishing trip in the Lofoten Islands

3. Fangen Sie Skrei

Angeln gehört zu den beliebtesten touristischen Aktivitäten der Stadt. Steigen Sie am Kai in ein traditionelles Holzfischerboot und lassen Sie auf dem Wasser rote Köder, die wie kleine scharfe Chilischoten aussehen, in die eisige Tiefe hinab. Genießen Sie die Landschaft und warte auf den ersten Biss.

Svolvar_Norway_HGR_163643_Kay_Fochtmann

4. Kajakfahren im Fjord

Die Lofoten sind eines der beliebtesten Kajakziele Norwegens. Die ruhigen, kristallklaren Gewässer sind ideal für Anfänger, um zwischen kleinen Inselchen zu paddeln, die leuchtend roten Rorbuer (auf Stelzen stehende Fischerhütten) zu entdecken und den unverkennbaren Duft des an den Ufern trocknenden Skrei einzuatmen.

lofoten-war-museum-svolvaer-wikimedia-commons

5. Besuchen Sie das Lofoten-Kriegsmuseum

Geschichtsliebhaber werden von dieser besonderen Sammlung seltener Fotos und Objekte begeistert sein. Das Museum beherbergt Informationen über den 2. Weltkrieg auf den Lofoten und Norwegens größte Uniformsammlung, die der engagierte Einheimische William Hakvaag 1996 begann. Sie befindet sich heute im ehemaligen Postamt.

(Bildnachweis: Wolfmann/Wikimedia Commons)

Svolvær - Isabel Odden
In vielerlei Hinsicht ist Svolvær die kleinste Großstadt der Welt. Wir haben nur 5.000 Einwohner, aber ein so großes kulturelles Angebot mit Theater, Festivals und Konzerten. Wusstest du, dass die berühmte Musikerin Kari Bremnes, eine der führenden Sängerinnen unseres Landes, hier geboren wurde? 2018 wurde sie in die Rockheim Hall of Fame aufgenommen.

Isabel Odden

Einwohnerin

Wie ist das Wetter in Svolvær?

Mit schroffen Bergen, die wie Messer in die arktischen Fjorde ragen, wirken die Lofoten-Inseln fast unwirklich. Man könnte leicht annehmen, dass Svolvær in einer ewigen, gefrorenen Schneekugel existiert. Tatsächlich ist es jedoch dank des Golfstroms im Winter oft genauso mild wie in Kontinentaleuropa.

Von Anfang Dezember bis Anfang Januar verabschiedet sich die Sonne und zieht in den Süden. Die Temperaturen bleiben bis März um den Gefrierpunkt, fallen jedoch nie auf die eisigen Temperaturen, die auf dem Festland Nordnorwegens herrschen. Die lange Polarnacht bietet eine tiefschwarze Kulisse, vor der das Nordlicht umso heller leuchten kann.

Spiegelungen von roten Rorbuer in Svolvær, der größten Siedlung der Lofoten

„Man weiß, dass Winter auf den Lofoten ist“, sagt die Einheimische Isabel Odden, „wenn die Luft vom Geruch getrockneten Fisches erfüllt ist. Wir sagen, es ‚riecht nach Geld!‘“

Dank der Lage nördlich des Polarkreises geht die Sonne hier ab Ende Mai nicht mehr unter und verschwindet erst Mitte Juli wieder unter den Horizont. „Ich finde, der ideale Zeitpunkt, um Svolvær zu erkunden, ist der Sommer“, sagt Isabel. „Man kann die endlosen Tage genießen, unter der Mitternachtssonne Kajak fahren oder um 2 Uhr morgens wandern gehen.“

Besuchen Sie Svolvær mit Hurtigruten

KURS SÜD AUF DER KLASSISCHEN POSTSCHIFFROUTE

Aufenthaltsdauer: 2 Stunden

Wir erreichen Svolvær am frühen Abend, sodass Sie die Stadt erkunden können, bevor Sie zum Abendessen zurück an Bord gehen.

KURS SÜD AUF DER SPITZBERGEN-LINIE

Aufenthaltsdauer: 4 Stunden

Von Mai bis September legen wir hier auf der Spitzbergen-Linie an – unserer Signature-Reise, die von Bergen bis zum arktischen Archipel führt.

KURS NORD AUF DER NORDKAP-LINIE IM WINTER

Aufenthaltsdauer: 4 Stunden

Im Winter stoppen wir auf der Nordkap-Linie – unserer unserer All inclusive-Reise, die von Hamburg bis zur Spitze Europas und zurück führt.

Ankunft von Ihrem Schiff aus

Beim Überqueren des Vestfjords erscheint Svolvær wie eine Mischung aus traditionellen Rorbuer (Fischerhütten) und modernen Glasbauten, eingebettet vor dem beeindruckenden Fløyfjellet-Berg.

Das Schiff legt direkt am Kai im Zentrum der Stadt an, sodass Sie ausreichend Zeit haben, ihren Charme zu erkunden.

Adresse des Hafens: Torget 22

fiskerkona-svolvaer-96619-Photo Competition

Ausflüge in Svolvær

Die umliegenden Inseln, steilen Berge, traumhaften Strände und geschützten Buchten bieten zahlreiche Möglichkeiten für aufregende Aktivitäten.

Nachbarhäfen

Das Hurtigruten Museum in Stokmarknes

Vorheriger Hafen

Stokmarknes

Die malerische Inselgemeinde, die vor über 130 Jahren unseren visionären Gründer inspirierte.

norway sortland winter hgr 163770 shutterstock

Nächster Hafen

Sortland

Faszinierende Meereslandschaften und ein mutiger Schritt in Sachen Stadtplanung.

Senja wird oft als „Klein-Norwegen“ bezeichnet

Nachbarhäfen auf die Spitzbergen-Linie

Senja

Mit seiner von Fjorden geprägten Küstenlinie, der abwechslungsreichen Landschaft und den homogenen Fischergemeinden gilt Senja zurecht als ‚Miniaturausgabe von Norwegen‘.

Der Torghatten ist ein richtiges Wahrzeichen der norwegischen Küste.

Nächster Hafen auf die Spitzbergen-Linie

Brønnøysund

Brønnøysund ist eine schöne und geschichtsträchtige Kleinstadt mit maritimem Flair.

rorvik_norway_hgr_149568_1920_photo_shutterstock

Nachbarhäfen auf die Nordkap-Linie

Rørvik

Die maritime Schönheit von Rørvik und seiner Umgebung ist eine Attraktion für sich.

arctic-cathedral-tromso-146677

Nächster Hafen auf die Nordkap-Linie

Tromsø

In dieser arktischen Stadt erwarten Sie schneereiche Abenteuer im Winter, arktische Tierwelt und lebendige Festivals während Ihrer Reise unter den Nordlichtern und der Mitternachtssonne.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Freuen Sie sich auf Sonderangebote, aufregende neue Reiserouten und faszinierende Reiseberichte direkt in Ihrem Posteingang.

Zur Newsletter-Anmeldung