Reiseverlauf
Magische Polarlichter - Finnland und Norwegen
Postschiffroute Kurs Süd mit Landprogramm & Flug
Von Tag zu Tag
Tag 1 | Helsinki Ankunft in Helsinki Willkommen in Finnland! Sie erreichen die Hauptstadt Finnlands komfortabel per Linienflug. Wenn Sie nicht schon Ihre Mitreisenden auf dem Hinflug kennengelernt haben, so tun Sie das spätestens jetzt am Flughafen von Helsinki. Hier begrüßt Sie auch Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Mit dem Transferbus geht es jetzt erst einmal direkt zu Ihrem Hotel. Helsinki wird oft als eine der lebenswertesten Städte der Welt bezeichnet. Grund dafür sind die pulsierende Natur und die ausgewogene Mischung aus historischer Architektur und modernem Leben. Bis zum Willkommens-Abendessen im Hotel haben Sie jetzt noch etwas Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und die ersten spannenden Eindrücke von Helsinki zu sammeln. Mehr lesen |
Tag 2 | Helsinki Helsinki: Finnlands Hauptstadt An unserem ersten vollen Tag unternehmen wir eine Bustour durch die Stadt und erfahren von unserem deutschsprachigen lokalen Reiseleiter mehr über Helsinkis Vergangenheit und Gegenwart. Zu den Highlights gehören das Rathaus, das Parlamentsgebäude, die nach einem Entwurf des bekannten Architekten und Städteplaners Alvar Aalto gebaute Finlandia-Halle, das Opernhaus und, wenn das Wetter es zulässt, das imposante Sibelius Monument. Ein weiterer Höhepunkt der Tour ist der Besuch der Tempeliaukio-Kirche, die in den Felsen der Stadt hineingebaut wurde und auch als „Felsenkirche“ (Rock Church) bekannt ist und einen beeindruckenden Einblick in die moderne Kultur der Stadt bietet. Die Tour endet gegen Mittag und Ihnen steht der Rest des Tages zur freien Verfügung. Mehr lesen |
Tag 3 | Rovaniemi Auf nach Lappland! Am Morgen verlassen wir Helsinki und beginnen unsere Reise nach Lappland und in die arktische Wildnis. Steigen Sie in den Zug von Helsinki nach Rovaniemi - der sagenhaften Heimat des Weihnachtsmannes. Während sich der Zug nach Norden schlängelt, sehen Sie schneebedeckte Wälder und ein wahres Winterwunderland. In Rovaniemi, der Hauptstadt Lapplands, angekommen, haben Sie den späten Nachmittag und Abend zur freien Verfügung. Erkunden Sie die malerische Stadt und achten Sie nach Eintreten der Dunkelheit auf den Himmel – da wir uns oberhalb des Polarkreises befinden steigen nämlich Ihre Chancen, die berühmten Nordlichter zu sehen. Mehr lesen |
Tag 4 | Rovaniemi Tierische Gefährten Wachen Sie im Herzen Lapplands auf, genießen Sie den freien Vormittag und bereiten Sie sich auf unser erstes authentisches Erlebnis vor: ein Treffen mit den freundlichen pelzigen Einheimischen. Stärken Sie sich am warmen Feuer mit einer leckeren Suppe, Keksen und Saft und erfahren Sie mehr über die Beziehung dieser Hunde zu den Einheimischen und darüber, wie sie gezüchtet werden, um so fit und widerstandsfähig zu werden. Nachdem Sie einige Zeit mit den Hunden verbracht haben, können Sie im Anschluss eine unvergessliche Husky-Kutschen- oder Schlittenfahrt (je nach Wettersituation) durch die lappländische Wildnis unternehmen. Nach Beendigung der Fahrt gibt es für Sie noch Snacks und ein heißes Getränk in der Kota, einer traditionellen Holzhütte, die mit Rentierfellen und einem lodernden Feuer ausgestattet ist. Der Rest des Nachmittags und abends steht für eigene Unternehmungen oder zum Entspannen zur freien Verfügung. Mehr lesen |
Tag 5 | Saariselkä Der Weihnachtsmann und die Rentiere Fühlen Sie sich wieder wie ein Kind, wenn wir vormittags das bezaubernde Weihnachtsmanndorf erkunden und sogar ebendiesen dort treffen! Am Nachmittag setzen wir unsere Reise gen Norden fort und machen einen kurzen Halt, um die alte Kirche von Sodankylä zu besichtigen, bevor wir dann weiter zum Nordlichtdorf Saariselkä fahren. Lassen Sie sich bei der Ankunft von Ihrer Unterkunft für die Nacht verzaubern - Ihrem eigenen Aurora Glas-Iglu, in dem Sie die Nordlichter zu jeder Zeit vom Bett aus beobachten können, wann immer sie hoffentlich erscheinen. Nach dem Abendessen im Hotel geht es raus in die arktische Wildnis und Sie treffen dort unter anderem auf den besten Freund der lappländischen Menschen, das Rentier. Wenn das Wetter es zulässt (ca. Dezember bis März), dann werden wir auch eine Rentierschlittenfahrt unternehmen. Dabei sitzen Sie gemütlich unter warmen Decken im Schlitten, den die Rentiere in aller Ruhe durch den winterlichen Wald ziehen. Und mit Glück tanzen oben am Himmel die spektakulären Nordlichter. Mehr lesen |
Tag 6 | Kirkenes Sámi-Geschichte und Huskies Auf der Weiterfahrt nach Norden durch das finnische Lappland erreichen wir die kleine Stadt Inari, die Hauptstadt der Sami. Bei unserem Halt in Inari besuchen wir das SIIDA-Museum, das eine große und interessante Sammlung über die Kultur der finnischen Sami beherbergt. Am Nachmittag fahren wir über die Grenze nach Norwegen und erreichen das berühmte Snow Hotel in Kirkenes. Checken Sie ein und erkunden Sie das beeindruckende und weltbekannte Schneehotel – der Eintritt und ein Getränk an der Eisbar sind für Sie inklusive. Spät nachmittags haben Sie die Gelegenheit, die Kultur der Ureinwohner des Nordens kennenzulernen. Die Sami waren die ersten Menschen, die vor Tausenden von Jahren in der Barents- und Kirkenes-Region sesshaft wurden, da sie den Rentierherden, folgten, die ihre Hauptnahrung waren. Viele Sami in Norwegen sind auch heute noch Rentierzüchter – in der Gemeinde Kirkenes gibt es aktuell ca. 10 000 Rentiere – genauso viele, wie es Menschen gibt! Sie erfahren viel über Rentiere und füttern sie aus der Hand, und zwar mit ihrem Lieblingsfutter: Flechten aus der Tundra. Danach geht es weiter ins Rentiergehege, wo wir uns in einem traditionellen Lavvu-Sami-Zelt ums Lagerfeuer versammeln und Geschichten über die Sami-Kultur lauschen. Genießen Sie am Ende eines erlebnisreichen Tages ein gemütliches Abendessen in dem besonderen Bauernhausrestaurant „Låven“. Die Nacht verbringen Sie in einer traditionellen Gamme Holzhütte, deren Bau von den traditionellen Jagd- und Fischerhütten inspiriert ist. Mehr lesen |
Tag 7 | Kirkenes Ihre Hurtigruten Postschiff-Seereise beginnt! Ihre Reise an Bord der Postschiffroute beginnt in der Arktis in der Stadt Kirkenes. Unser erster Anlaufhafen ist Vardø und seine ikonische sternförmige Festung Vardøhus, die 1737 erbaut wurde. Sie ist die nördlichste Festungsanlage und wird bis heute vom Militär genutzt. Wenn das Wetter es zulässt, können mutige Schwimmer ein Bad im eisigen Eismeer nehmen. Wir reisen entlang der norwegischen Küste und erreichen am Abend den kleinen Hafen von Båtsfjord und fahren dann weiter nach Berlevåg. Vielleicht können Sie den Berg Tanahorn im Westen ausmachen oder den Leuchtturm von Kjølnes sehen, der auf einer Klippe über der Barentssee blinkt. In diesen beiden idyllischen Häfen singt der berühmteste Männerchor Norwegens, bestehend aus einheimischen Fischern. Mehr lesen |
Tag 8 | Hammerfest Einzigartige arktische Landschaften In Mehamn besteht die Möglichkeit an einer Motorschlittentour durch die weite arktische Wildnis teilzunehmen. Eine großartige Gelegenheit, die verschneiten Ebenen und Täler, die klare Winterluft und das Nordlicht am Sternenhimmel zu erleben. Im Laufe des Tages passieren wir verschiedene Häfen, darunter Honningsvåg und Hammerfest, wo Sie die UNESCO-gelistete Meridiansäule besichtigen können, die 1854 zu Ehren der ersten präzisen geografischen Vermessung des Globus errichtet wurde. Am späten Abend erreichen wir Tromsø, gerade rechtzeitig, um zum Beispiel ein magisches Nordlichtkonzert in der Arktischen Kathedrale zu genießen. Mehr lesen |
Tag 9 | Svolvær Das Herz der Lofoten, wo die Natur einen in Staunen versetzt Heute Morgen erreichen wir Harstad, wo Sie an einem unserer optionalen Ausflüge teilnehmen können. Entdecken Sie die Geschichte, die wunderschöne Landschaft und die Kulturstätten dieser atemberaubenden Landschaft. Diejenigen, die auf dem Schiff bleiben, erleben unsere Passage durch die Risøyrenna, einen flachen Kanal, der in den 1920er Jahren für die Hurtigruten gebaut wurde. Machen Sie sich auf eine atemberaubende Landschaft gefasst, während wir durch die traumhaften Inseln Lofoten und Vesterålen segeln. Die Lofoten sind bekannt für ihre natürliche Schönheit, steile Berge, Wildnis und malerische Fischerdörfer. Nach einem kurzen Zwischenstopp in dem winzigen Dorf Risøyhamn geht es weiter nach Stokmarknes, wo die Geschichte der Hurtigruten Schifffahrt 1893 ihren Anfang nahm. Auf der Weiterfahrt nach Süden sieht es so aus, als würden wir direkt auf ein Gebirge zufahren – aber keine Sorge, wir fahren tatsächlich in den schmalen Raftsund, eingerahmt von Gipfeln, die 1000 Meter aus dem Meer ragen. Und als ob das nicht schon genug wäre, erreichen wir anschließend den beeindruckenden Trollfjord. Wenn die Bedingungen es zulassen, segeln wir zwischen steilen Klippen hindurch, die zum Greifen nah scheinen. Das ist ein unvergessliches Erlebnis! Mehr lesen |
Tag 10 | Brønnøysund Überquerung des Polarkreises Kurz nach dem Frühstück überqueren wir dann den Polarkreis. Zur Erinnerung an diesen Moment verkosten wir traditionell einen Löffel des guten alten Lebertrans! Auf der Fahrt entlang der Küste von Helgeland sehen Sie den kuriosen Berg Torghatten, der für sein markantes Loch in der Mitte bekannt ist. Es gibt eine lustige Legende dazu, die erzählt, warum dieser Berg ein solches Loch hat. Fragen Sie unbedingt Ihre Bord Reiseleitung danach! Ein weiterer Höhepunkt ist die Fahrt vorbei an der Bergkette der Sieben Schwestern. Auch hierzu gibt es eine schöne Legende: Sieben schöne Trollschwestern wurden bei Sonnenaufgang gefangen und zu Stein verwandelt, wodurch die sieben schönen Berggipfel entstanden. Auch wenn wir uns jetzt südlich des Polarkreises befinden, gibt es manchmal auch noch gute Chancen, das spektakuläre Nordlicht zu sehen. Mehr lesen |
Tag 11 | Trondheim Reiche Geschichte und lebendige Kultur Heute haben Sie die Möglichkeit, die hölzerne Stadt der Geschichte zu erkunden: Trondheim. Besuchen Sie unbedingt den majestätischen Nidarosdom, der über der Grabstätte von König Olav II. errichtet wurde. Gönnen Sie sich einen guten Kaffee und eine nordische Patisserie in einem der vielen schicken Cafés im Stadtteil Bakklandet und spazieren Sie anschließend zur Festung Kristiansten, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die drittgrößte Stadt Norwegens haben. Während wir die Küste entlangfahren, werden Sie feststellen, wie wichtig die Fischerei für die Küstengemeinden Norwegens ist. Kristiansund gilt aufgrund des langjährigen Exports von gesalzenem Trockenfisch als Norwegens „Hauptstadt des getrockneten Kabeljaus“. Ein interessanter Ausflug ist die Bergtatt-Marmorgrube, die Sie ins Innere eines Berges und über einen beleuchteten unterirdischen See führt, bevor Sie in der „Großen Halle“ der Grube eine Mahlzeit einnehmen. Mehr lesen |
Tag 12 | Bergen Abschied von den Fjorden In der Nacht legt das Schiff in Ålesund, Torvik und Måløy an, wo sich unsere Reise dem Ende neigt. Bevor wir in Bergen anlegen, erleben wir eine faszinierende Landschaft, darunter den malerischen Nordfjord mit dem Jostedal-Gletscher. Wenige Seemeilen südlich von Florø durchqueren wir die Mündung des mächtigen Sognefjords und genießen unterwegs herrliche Ausblicke auf die wunderschöne, von Inseln gesäumte Küste. Am frühen Nachmittag erreichen wir die Hansestadt Bergen, wo unsere Zeit auf dem Küstenexpress zu Ende geht. Nach dem Ausschiffen steigen wir in unseren privaten Reisebus und machen eine Stadtrundfahrt, bei der wir unter anderem die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Gebäude Bryggen, die Marienkirche und die Håkon-Halle besichtigen. Der krönende Abschluss ist die Fahrt mit der Fløibanen (Seilbahn) auf den nahegelegenen Stadtberg Fløyen, von wo aus man einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge hat. Nach der Ankunft im Hotel steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung, um dieses charmante Hafenstädtchen zu erkunden. Mehr lesen |
Tag 13 | Oslo Norway in a Nutshell Heute erwartet Sie eine atemberaubende Reise mit Bahn, Bus und Fähre, und zwar auf der berühmten Tour „Norway in a Nutshell“ zwischen Bergen und Oslo. Wir beginnen mit der Bahnfahrt mit der Bergen-Bahn von Bergen nach Voss, von wo aus wir dann mit dem Bus nach Gudvangen fahren. Wasserfälle säumen die Straße, während wir uns durch das verträumte Tal schlängeln. In Gudvangen gehen wir an Bord einer Fähre und entspannen bei einer Fjordfahrt durch den sehr engen und spektakulären, von der UNESCO geschützten Nærøyfjord. Die Fahrt endet im malerischen Dorf Flåm, wo Sie nach einem kurzen Aufenthalt in die Flåmbahn steigen und auf einer der berühmtesten Bahnstrecken der Welt zur Bergstation Myrdal fahren. Atemberaubend schön! In Myrdal wechseln Sie dann erneut das Verkehrsmittel und Sie fahren jetzt wieder mit der Bergen-Bahn weiter bis nach Oslo. Am späten Abend Ankunft in Oslo, wo Sie zu Ihrem Hotel gebracht werden und einchecken. Mehr lesen |
Tag 14 | Oslo Sightseeing in Oslo Genießen Sie das Frühstück im Hotel und bereiten Sie sich auf den letzten vollen Tag dieser Reise vor. Auf einer Stadtrundfahrt am Vormittag erfahren Sie mehr über diese pulsierende Stadt, während wir durch die Geschichte Oslos reisen und die bekanntesten Sehenswürdigkeiten besuchen: Vom weltgrößten Skulpturenpark, dem Vigelandpark, bis hin zur Oper und der berühmten Holmenkollen-Skisprungschanze. Der Nachmittag steht Ihnen für weitere Erkundungen zur freien Verfügung. Abends treffen Sie sich mit Ihren Mitreisenden und Ihrer Reiseleitung zu einem letzten Abschiedsessen in Ihrem Hotelrestaurant. Mehr lesen |
Tag 15 | Oslo Rückflug nach Deutschland Am Morgen heißt es langsam Abschied zu nehmen, denn Ihr arktisches Abenteuer neigt sich dem Ende. Der Transferbus bringt Sie zum Flughafen und Sie verabschieden sich hier von Ihrer Reisleitung und der Gruppe – im Gepäck behalten Sie lebenslange Erinnerungen an Ihre Reise durch Norwegen und Finnland unter dem tanzenden Himmel der Nordlichter. Mehr lesen |