Nationalparks in Südamerika und Galapagos-Inseln
Ihre Reise in der Übersicht
Nehmen Sie an dieser Expeditions-Seereise entlang der Pazifikküste teil und entdecken Sie antike archäologische Stätten sowie aussergewöhnlich schöne nationale Schutzgebiete.
Gehen Sie auf eine aktive Expeditions-Seereise entlang der Pazifikküste in Richtung Süden, um den kulturellen Charme Lateinamerikas zu entdecken, von seinen pulsierenden Städten bis hin zu seinen grossartigen Naturschutzgebieten, und erkunden Sie die Galapagos-Inseln mit ihrer reichen Tierwelt.
und erkunden Sie im Anschluss die einzigartigen Galapagos-Inseln, die den Naturforscher Darwin zu seiner Evolutionstheorie inspirierten.
Dank unserer kleinen Schiffe können wir Sie auch an Orte bringen, die für größere Schiffen unzugänglich sind, und Ihnen so die Erkundung unterschiedlichster Regionen ermöglichen – von Städten bis hin zu abgelegenen Inseln. Aufgrund von unvorhersehbaren Wetterbedingungen kann es dazu kommen, dass wir manchmal unsere ursprünglichen Tagespläne ändern oder streichen müssen. Seien Sie jedoch versichert, dass all dies dazu gehört, wenn man sich auf ein authentisches Abenteuer in dieser exotischen Region begibt.
Paradiese in Costa Rica, Panama und Ecuador
Von Puntarenas fahren wir nach Quepos und Golfito, zwei Hafenstädte, die Zugang zu den nahe gelegenen costa-ricanischen Nationalparks bieten –und den Lebensraum für Tierarten wie Tukane, Leguane, Faultiere, Affen und Seevögeln bilden. Bei einem Zwischenhalt in Manta besuchen wir Montecristi, wo die klassischen Panama-Hüte erfunden wurden und bis heute von Hand gefertigt werden. Während wir uns in Puerto Bolivar aufhalten, erfahren Sie mehr über die historische Bedeutung des „grünen Goldes“ für die hiesige Wirtschaft.
Peruanische Pyramiden
Unser erster Hafen in Peru ist Salaverry, wo Sie die antiken Tempel und städtischen Ruinen rund um Trujillo besichtigen können. Sie beenden Ihre Expeditions-Seereise in Lima, der Hauptstadt Perus und UNESCO-Welterbestätte.
Quito und die Galapagos-Inseln
Nachdem wir in die ecuadorianische Hauptstadt Quito geflogen sind und einen Rundgang durch das UNESCO-geschützte historische Zentrum der Stadt unternommen haben, reisen wir weiter zur Insel Santa Cruz auf den Galapagos-Inseln. In den nächsten beiden Tagen werden Sie an Bord kleiner Boote jeden Tag eine andere Insel des Archipels besuchen, um die unglaubliche biologische Vielfalt zu entdecken, für die diese Inseln so berühmt sind. Halten Sie Ausschau nach den Finken, die Darwin einst zu seiner Evolutionstheorie durch natürliche Selektion inspirierten – eventuell entdecken Sie auch einige der einheimischen Riesenschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum.
Wissenswertes vor Ihrer Reise
Praktische Informationen, die Sie wissen müssen
Reiseplan
Übersicht über den Reiseablauf
Beginn Ihrer Expeditionsreise in die Tropen
Tag 1
Beginn Ihrer Expeditionsreise in die Tropen
Ihr hybridbetriebenes Expeditionsschiff MS Fridtjof Nansen erwartet Sie in Puntarenas, einer Stadt auf einer schmalen Landzunge an der Pazifikküste Costa Ricas. Stadtmenschen fahren von San José aus gerne für einen Tag nach Puntarenas, um sich einen entspannten Tag an der Küste und etwas frische Seeluft zu gönnen. Obwohl Puntarenas noch immer ein aktiver Fischereihafen ist, dient es hauptsächlich als Ausgangspunkt für Reisende, die sich auf dem Weg in andere Teile der Region befinden, beispielsweise zu den weissen Sandstränden der Halbinsel Nicoya oder zur Insel Tortuga mit ihren vielen Wasserfällen.
Sobald Sie an Bord Ihres Schiffes gegangen sind, werden Sie erst einmal genug damit zu tun haben, Ihre kostenlose wind- und regenabweisende Jacke abzuholen, sich in Ihrer Kabine häuslich einzurichten, das Schiff zu erkunden und an der obligatorischen Sicherheitseinweisung teilzunehmen. Nach dem Abendessen und einer Begrüssungsrede des Kapitäns treffen Sie Ihr Expeditionsteam, das mit Ihnen wichtige Gesundheits- und Sicherheitsregeln durchgeht.
Organisieren Sie eine frühzeitige Ankunft für eine Übernachtung in San José und erkunden Sie vor der Einschiffung den Fluss Tárcoles sowie den Mangrovenwald bei einer Bootstour oder nehmen Sie an unserem 4-tägigen Vorprogramm zum Gebiet des beeindruckenden Vulkans Arenal teil, um die Flora und Fauna von Costa Rica zu erkunden und in natürlichen heissen Quellen vulkanischen Ursprungs zu baden.
Costa Ricas beliebtestes Urlaubsparadies
Tag 2
Costa Ricas beliebtestes Urlaubsparadies
Sie werden feststellen, dass die Stadt Quepos und ihre Umgebung Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Überfluss bieten. Die hübsche Marina Pez Vela mit ihren vielen Booten liefert ideale Voraussetzungen für das Hochsee-Sportfischen, wofür Quepos weithin bekannt ist. Rund um den zentralen Hauptplatz befinden sich Restaurants, Galerien und Geschäfte und an der kilometerlangen Playa Espadilla findet man eine grosse Auswahl an Wassersportarten.
Der grösste Vorzug von Quepos ist jedoch seine unmittelbare Nähe zum Nationalpark Manuel Antonio. Dieser zählt zu den beliebtesten Nationalparks in Costa Rica und wird auch auf der Forbes-Liste der zwölf schönsten Nationalparks der Welt geführt. Der Park bietet eine beeindruckende Aussicht auf Berge, Mangroven, Lagunen, Strände und tropische Wälder. Mit 350 Vogelarten und 109 Säugetierarten wird er von Besuchern oft als eine Art grosser „Freiluft-Zoo“ beschrieben. Auf dem atemberaubenden Perezoso-Pfad können Sie scharlachrote Aras, Tukane, Falken, vier Affenarten, Faultiere, Leguane und Gürteltiere entdecken.
Bananen und Schnäppchen
Tag 3
Bananen und Schnäppchen
Die entspannte Stadt Golfito liegt geschützt in der wunderschönen gleichnamigen Bucht, die wiederum Teil des grösseren Golfo Dulce ist. Hier können Sie die Aussicht von den Yachthäfen am Meer geniessen oder noch besser einen der malerischen Wanderwege nehmen, die in das Naturschutzgebiet auf dem Hügel und weiter zum Nationalpark Piedras Blancas führen. Wenn Sie den üppigen Regenwald erkunden, werden Sie auf hübsche Wasserfälle stossen und möglicherweise Tukane, Aras, den blauen Morphofalter, Ameisenbären, Faultiere, Brüllaffen und viele weitere Tierarten entdecken. Das ruhige Wasser in der Bucht bietet auch ideale Voraussetzungen, um eine Tour durch die lokalen Mangroven zu unternehmen und im Rahmen eines optionalen Ausflugs abgelegene Strände bei einer Kajakfahrt zu besuchen.
Obwohl Golfito einst eine der Hauptregionen für den Bananenexport war, haben sich die wirtschaftlichen Grundlagen im Laufe der Zeit gewandelt und heute lebt die Stadt vor allem von Palmölplantagen sowie der Sportfischerei. Sportangler aller Altersklassen übernachten in den Boutique-Resorts und schicken Öko-Lodges rund um Golfito, um tagsüber auf den vielen Booten auszufahren und dabei hoffentlich einen der berühmten pazifischen Fächerfische zu fangen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Schnäppchen sind, können Sie sich das Duty-Free-Zentrum der Stadt ansehen, das Besucher und Einheimische gleichermassen zum Shoppen verführt.
Die Ruhe der See
Tag 4
Die Ruhe der See
Geniessen Sie einen ruhigen Tag auf See, entspannen Sie sich und bewundern Sie die Landschaft vom Aussichtsdeck oder von der Lounge aus.
Während Ihrer Reise werden die Mitglieder des Expeditionsteams im Science Center verschiedene Vorträge halten, um ihr umfassendes Wissen über diese Region mit Ihnen zu teilen. Zu den Themen, die möglicherweise behandelt werden, zählen unter anderem die verschiedenen Perioden der präkolumbianischen Geschichte, die geologischen Verhältnisse der umliegenden Berge und Inseln, die Folklore lokaler Gemeinschaften usw. Aber nicht alle Vorträge werden zwangsläufig im Innenbereich gehalten. Wenn unserem Schiff beispielsweise Seevögel folgen, kann das Expeditionsteam Ihnen bei der Beobachtung und der Identifikation dieser gefiederten Reisebegleiter draussen an Deck behilflich sein.
Wenn wir den Äquator überqueren, ist es eine Tradition unter norwegischen Seeleuten, eine Zeremonie abzuhalten, um den Segen König Neptuns zu erhalten. Mit etwas Glück könnte es sogar passieren, dass er persönlich auftaucht.
Meer, Sand, Surfen… und Thunfisch?
Tag 5
Meer, Sand, Surfen… und Thunfisch?
Manta ist eine geschäftige und prosperierende Hafenstadt mit Hochhäusern, Urlaubshotels und einigen Casinos. Es ist in der Welt des Wassersports weitbekannt für seine langen, mit Wind und Wellen gesegneten Strandabschnitte, die Surfer, Bodyboarder und Kitesurfer aus der ganzen Welt anziehen. Die übrigen Strandbesucher halten sich normalerweise eher in den Geschäften, Restaurants und Bars am Malencón Escénico an der Playa el Murcielago auf. Sie können auch nach San Lorenzo fahren, wo Sie die besten Wellen für Surfer vorfinden, oder an die Playa Bonita in Santa Marianita, wo Sie die waghalsigen Kitesurfer buchstäblich zwischen Himmel und Meer erleben können.
Abgesehen vom Tourismus lebt die Stadt vor allem vom Thunfischfang und der Konservenherstellung und wie in so vielen Hafenstädten gibt es viele Restaurants in der Region, die auf Meeresfrüchte spezialisiert sind. Typischerweise umfasst das Angebot frisch gefangene saftige Garnelen, schwarze Muscheln, Tintenfische, rote Schnapper und vieles mehr. Sie sollten auch unbedingt eine Schale der lokalen Encebollado-Brühe probieren, zubereitet aus dem frischen Thunfisch, auf den Manta so stolz ist. Das Museo Municipal Etnográfico Cancebi zeigt ecuadorianische Kunst sowie verschiedene Exponate aus der lokalen präkolumbianischen Zivilisation, einschliesslich antiker Fischereigerätschaften. Vielleicht haben Sie auch Lust, die nahe gelegene Handwerksstadt Montecristi zu besuchen, in der die traditionellen panamaischen Strohhüte erfunden wurden und bis heute handgewebt werden.
Das grüne Gold der Natur
Tag 6
Das grüne Gold der Natur
Machala ist vor allem für seine Nähe zu Puerto Bolivar bekannt, einem wichtigen ecuadorianischen Hafen für den Export von Kaffee, Kakao, Garnelen und erstklassigen Bananen, die von den Einheimischen als „Oro verde“ – „grünes Gold“ – bezeichnet werden. Im Rahmen einer Auswahl von optionalen Ausflügen können Sie eine lokale Bananenplantage besuchen und Kolibris, Sittiche und Brüllaffen im südlich gelegenen Naturschutzgebiet Buenaventura erleben. Ganz in der Nähe befindet sich auch der versteinerte Wald von Puyango mit einer der weltweit grössten Ansammlungen versteinerter Bäume, von denen angenommen wird, dass sie etwa 100 Millionen Jahre alt und damit so alt wie die Anden selbst sind.
In Puerto Bolivar können Sie in einem der vielen Hafenrestaurants frische Meeresfrüchte geniessen und den Blick auf die natürlichen Mangrovensümpfe der gegenüberliegenden Isla Jambeli geniessen. Machala selbst präsentiert sich mit dem ganzen Charme einer kleinen Küstenstadt, einschliesslich freundlicher Einheimischer, schöner Plätze und aussergewöhnlicher Denkmäler, die Schwertfischen und Bananeros gewidmet sind. Die Gastronomie entwickelt sich stark und die Restaurants beginnen sich zunehmend mit der angesagten modernen Küche zu beschäftigen, für die Ecuador und Peru immer bekannter werden.
Freizeitvergnügen
Tag 7
Freizeitvergnügen
Nachdem wir Ecuador hinter uns gelassen haben und jetzt Kurs auf Peru nehmen, erwartet Sie zunächst ein weiterer Seetag an Bord Ihres Schiffes. Nutzen Sie die vielen Einrichtungen an Bord oder besuchen Sie einige Vorträge, um Genaueres darüber zu erfahren, was Sie auf dieser Reise noch alles erwartet.
Es gibt keinen besseren Ort als den Wellnessbereich, um sich während dieser wohlverdienten Erholungspause noch einmal vollständig zu entspannen. Spüren Sie, wie Ihre verhärteten Muskeln sich während einer Massage entspannen, oder lassen Sie sich mit ein paar Hautpeeling-Behandlungen verwöhnen. Und wenn Ihnen die warmen Aussentemperaturen noch nicht ausreichen, kommen Sie spätestens bei einem Besuch in der Sauna ins Schwitzen. Sie können sich auch in Ihre Badekleidung werfen und sich im sprudelnden Outdoor-Whirlpool ganz entspannt zurücklehnen. Ein angeleiteter Meditationskurs könnte Ihnen zu einem Zustand der vollkommenen Ausgeglichenheit verhelfen. Wofür auch immer Sie sich entscheiden, Sie haben auf jeden Fall eine Vielzahl an Möglichkeiten, Stress abzubauen und für den Rest Ihres Abenteuers neue Kräfte zu sammeln.
Der Traum jedes Archäologen
Tag 8
Der Traum jedes Archäologen
Salaverry ist dem Wind und den Wellen des Pazifiks manchmal stark ausgesetzt, sodass der Hafen dann schwer zu erreichen ist. Wenn jedoch alles nach Plan läuft, ist es ein guter Ausgangspunkt, um Trujillo, Perus drittgrösste Stadt, sowie eine Reihe von archäologischen Stätten in der Umgebung zu besuchen.
Trujillo liegt in einer fruchtbaren Taloase, die vom Rio Moche bewässert wird. Die Stadt verfügt über eine farbenfrohe Barockkathedrale aus dem 17. Jahrhundert, 10 Kolonialkirchen und viele neoklassizistische Villen, ganz zu schweigen von einem der längsten Wandmosaike der Welt, zu finden an der örtlichen Universität. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie sich hier eher mit weitaus weniger modernen Dingen befassen werden.
Die Stadt Chan Chan entstand während des Chimu-Reichs, das um 900 n. Chr. in dieser Region entstand. Zu den riesigen Ruinen des 20 Quadratkilometer grossen Komplexes gehören die Tschudi-Tempel-Zitadelle und die Huaca Esmeralda. Am anderen Ende von Trujillo befinden sich die beiden Moche-Pyramiden der Sonne (Huaca del Sol) und des Mondes (Huaca de la Luna), die bereits einige Jahrhunderte vor der Stadt Chan Chan errichtet wurden. Während es sich bei der Huaca del Sol um das grösste Adobe-Bauwerk auf dem gesamten Kontinent handelt, ist die Huaca de la Luna detaillierter und viele ihrer Pastellfresken sind noch immer zu erkennen.
In luftigen Höhen
Tag 9
In luftigen Höhen
Wir legen in Callao an und fahren ein kurzes Stück zum Flughafen von Lima, um in die ecuadorianische Hauptstadt Quito zu fliegen. Nach Ihrer Ankunft und dem Transfer zu Ihrem Hotel haben Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung. Das Abendessen wird Ihnen im Hotel serviert.
Die ursprünglich bereits im ersten Jahrtausend vom Stamm der Quitu besiedelte Stadt Quito wurde zunächst in das Inka-Reich integriert, bevor sie 1534 vom spanischen Eroberer Sebastian de Benalcásar neu gegründet wurde. Machen Sie einen Spaziergang durch das historische Zentrum der Stadt und bewundern Sie die prächtig restaurierten Gebäude und Kirchen aus der Kolonialzeit, die die schmalen, gepflasterten Strassen säumen. Sie werden schnell nachvollziehen können, warum das historische Zentrum von Quito als das grösste, am wenigsten veränderte und besterhaltene historische Gebiet des gesamten amerikanischen Kontinents gilt. Und genau deshalb war es auch einer der ersten Orte, die 1978 zur UNESCO-Welterbestätte ernannt wurden.
Seien Sie aber nicht überrascht, wenn Sie sich bei der Erkundung der Stadt etwas ausser Atem fühlen sollten. Mit 2.850 Metern über dem Meeresspiegel ist Quito die am zweithöchsten gelegene Hauptstadt der Welt, direkt nach der bolivianischen Hauptstadt La Paz, die noch etwa 650 Meter höher liegt.
Sehenswürdigkeiten in der Mitte der Welt
Tag 10
Sehenswürdigkeiten in der Mitte der Welt
Nachdem Sie Ihr Frühstück genossen haben, brechen Sie auf zu einer Besichtigungstour des charmanten Kolonialviertels und der Umgebung. Die Tour führt uns zunächst zur Plaza San Francisco, wo wir die Kantorei der Kirche sowie die Innenhöfe des Franziskanerordens besuchen. Anschliessend schlendern wird durch die schmucken Gassen zur Jesuitenkirche La Compa´ña mit ihrem atemberaubenden, mit Blattgold verzierten Interieur.
Eine Reise nach Ecuador wäre nicht komplett ohne ein Foto, auf dem man mit dem einen Fuss auf der Nordhalbkugel und mit dem anderen auf der Südhalbkugel steht. Mit dem Bus geht es anschliessend weiter zu einer im Zentrum der Erde liegenden Ortschaft, die sich nur 13,5 km nördlich von Quito befindet und zu Ehren der Geodätischen Mission im 18. Jahrhundert mit dem Breitengrad 0 versehen wurde. Sofern es die Zeit erlaubt, können Sie die Umgebung des kleinen Dorfes erkunden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich im Intiñan Museum umzusehen, das einen ökologischen und wissenschaftlichen Erkenntnisraum bietet, der die Besucher in die Antike zurückversetzt und es ihnen ermöglicht, Weltanschauung, Bräuche und Traditionen alter Kulturen kennen zulernen.
Das Mittagessen wird im Restaurant El Crater mit Blick auf den Vulkan Pululahua serviert. Am Nachmittag kehren Sie zu Ihrem Hotel in Quito zurück. Nach dem Abendessen im Hotel steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung.
Ankunft auf der Insel Santa Cruz
Tag 11
Ankunft auf der Insel Santa Cruz
Ihr Tag beginnt mit einem Frühstück im Hotel, bevor wir zum Flughafen Quito fahren, um (über Guayaquil) zu den Galápagos-Inseln zu fliegen. Wenn wir den Flughafen von Baltra erreichen, bringt Sie unser lokaler Guide zum Itabaca-Kanal, wo Sie mit einer kleinen Fähre zur Insel Santa Cruz übersetzen.
Wir werden durch eine ländliche, von landwirtschaftlicher Nutzung geprägte Gegend fahren, die von wilden Landschaften und einer artenreichen Flora und Fauna umgeben ist. Mit etwas Glück können Sie einige der berühmten Finken entdecken, die Darwin zu seiner Evolutionstheorie inspirierten. Das Hochland ist einer der besten Orte auf der Insel, um Riesenschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Sie sind leicht zu erkennen, wenn Sie Gras und Blätter fressen und sich in den kleinen, schlammigen, durch Regenfälle entstandenen Tümpeln suhlen. Jüngere Schildkröten sind in der Regel kleiner und fallen durch ihren glänzenderen Panzer auf, während die grösseren, älteren Schildkröten verwitterte und abgenutzte Panzer tragen, die von ihrem langen und ereignisreichen Leben – 100 Jahre und länger – in freier Wildbahn zeugen. Ihr Mittagessen geniessen Sie im Hochland.
Sobald Sie sich in Ihrem Hotel in der Stadt Puerto Ayora eingerichtet haben, besuchen wir die nahe gelegene Charles Darwin Research Station. Die Station beherbergt interessante Museen, deren Themen von der Geschichte und Entwicklung der Galápagos-Inseln bis hin zu der langen Reihe von Schutzmassnahmen reichen, die zum Erhalt dieses Naturerbes getroffen wurden. Hier können Sie auch einheimische Riesenschildkröten beobachten. Zudem ist die Station der einzige Ort auf den Galápagos-Inseln, an dem man die meisten der hier lebenden Arten vereint an einem Ort sehen kann.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um das kleine, malerische Puerto Ayora mit seinen vielen lokalen Kunsthandwerksläden zu erkunden. Sehen Sie sich die farbenfrohen Wandmalereien in den Kirchen der Stadt an oder machen Sie einen kurzen Spaziergang zur Tortuga-Bucht, um zwischen den Mangroven nach Meeresleguanen, Krabben und Weissspitzen-Riffhaien Ausschau zu halten. Das Abendessen wird im Hotelrestaurant serviert.
Erkundung der Galapagosinseln
Tag 12-13
Erkundung der Galapagosinseln
Nach dem Frühstück werden wir mit der Erkundung dieser Inseln beginnen, die geradezu zum Synonym für die Evolutionstheorie geworden sind und einen einzigartigen Ruf als natürliches Labor für die biologische Selektion geniessen. Die Vielfalt an Wildtieren auf den Inseln ist atemberaubend und die zahllosen endemischen Arten und Unterarten sind ebenso wundervoll wie seltsam – und alles dazwischen! In den nächsten beiden Tagen werden Sie zwei von sechs möglichen Inseln besuchen, wobei Sie eine Insel pro Tag mit dem Boot ansteuern. Welche der Inseln Sie tatsächlich sehen werden, hängt von den Parkbehörden ab, die die Besucher immer einen Monat im Voraus regulieren und entsprechend zuweisen.
Wird es die Insel Bartolomé sein, die berühmt für ihren beeindruckenden Pinnacle Rock ist, an dessen Fuss sich eine einzigartige Kolonie von Galápagos-Pinguinen angesiedelt hat? Oder vielleicht die Insel Seymour Norte, ein Ort, an dem grosse Populationen von lustigen Blaufusstölpeln, Schwalbenschwanzmöwen und prächtigen Fregattvögeln leben? Auf der Insel Santa Fe gibt es einige der schönsten Buchten des Archipels mit Stränden, an denen sich Seelöwen faul in der Sonne räkeln. Möglicherweise besuchen Sie auch die Insel Plaza Sur, wo eine wachsende Kolonie von Landleguanen zwischen den Opuntien umherstreift.
Eines ist klar: Ganz egal, auf welche der beiden Inseln Sie einen Fuss setzen werden, um sie zu erkunden – es wird ein einzigartiges Erlebnis! Sie werden an Land zu Fuss auf Erkundungstour gehen und dabei mehr über die Geologie, die Menschheitsgeschichte und die aussergewöhnlich vielfältige Tierwelt erfahren, die Sie hier umgibt. Nach zwei Tagen werden Sie verstehen, warum Darwin von diesen Inseln so beeindruckt war und warum diese ihn zu seinen weltverändernden Theorien inspirierten.
Im Preis inbegriffen
Expeditions-Seereise
- Expeditions-Seereise in einer Kabine Ihrer Wahl
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken (Bier und Hauswein sowie Softdrinks und Mineralwasser) werden in den Restaurants Aune und Fredheim serviert
- À-la-carte-Restaurant Lindstrøm für Gäste der Suiten inbegriffen
- Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord. Beachten Sie bitte, dass wir abgelegene Gebiete mit eingeschränktem Mobilfunkempfang bereisen. Streaming wird nicht unterstützt.
- Kostenlose wiederverwendbare Wasserflasche zur Nutzung an den Wassernachfüllstationen an Bord
- Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Aktivitäten an Bord
- Die Experten unseres Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu verschiedenen Themen.
- Im Science Center stehen eine umfangreiche Bibliothek und moderne Mikroskope für biologische und geologische Untersuchungen zur Verfügung.
- Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an aktuellen Projekten zu beteiligen.
- Ein Bordfotograf versorgt unsere Gäste mit Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos.
- Nutzung bordeigener Einrichtungen wie Whirlpools, Infinity-Pool, Panorama-Sauna, Outdoor- und Indoor-Fitnessbereiche sowie der Laufstrecke im Freien
- Tägliches Zusammentreffen mit der Crew, um das Erlebte Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
Erkundungstouren
- Begleitete Anlandungen mit kleinen Landungsbooten
- Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Aktivitäten
- Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
- Unsere Bordfotografen helfen Ihnen mit den Kameraeinstellungen.
Landprogramm Galapagos-Inseln nach der Expeditions-Seereise
- Flug in der Economy Class von Lima nach Quito und von Quito nach Baltra
- Zwei Übernachtungen in Quito inklusive Frühstück und Abendessen
- Drei Übernachtungen im Hotel auf der Insel Santa Cruz, der zweitgrößten Insel des Galápagos-Archipels, einschließlich Vollpension
- Flug in der Economy Class von Baltra nach Guayaquil
- Alle Transfers, Ausflüge und Mahlzeiten wie beschrieben, einschließlich deutschsprachigem Guide
- Eintritt in den Galápagos-Nationalpark inbegriffen
Nicht im Preis inbegriffen
Internationale Flüge
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Optionale Behandlungen im Spa- und Wellnessbereich an Bord