Reiseführer Spitzbergen
Spitzbergen ist die Krone der norwegischen Arktis. Aufgrund der Lage auf halbem Weg zwischen dem norwegischen Festland und dem Nordpol könnte man hier vielleicht eisige Temperaturen erwarten. Der Golfstrom bewirkt jedoch, dass auf Spitzbergen und den anderen Inseln des Svalbard-Archipels ein überraschend mildes Klima mit deutlich unterscheidbaren Jahreszeiten herrscht. Die Tier- und Pflanzenwelt ist unheimlich vielfältig. Hier findet man Robben, tausende Seevögel, die den Sommer hier verbringen, Polarfüchse, Rentiere und das größte an Land lebende Raubtier: der Eisbär.
Lesedauer 4 Minuten
Eine Atmosphäre wie beim Klondike
Für das richtige Spitzbergen-Erlebnis darf ein Besuch in einer der faszinierenden Siedlungen wie Longyearbyen, Barentsburg oder Ny-Ålesund auf keinen Fall fehlen – in jeder von ihnen herrscht eine andere Atmosphäre und jede hat ihren ganz eigenen Reiz. Doch sie alle strahlen denselben Pioniergeist aus, eine Atmosphäre fast wie beim Klondike-Goldrausch. Die fast vollkommene Isolation vom Festland schmälert das Selbstbewusstsein der Städte ganz und gar nicht.Longyearbyen ist eine farbenfrohe und moderne Stadt mit erstklassiger touristischer Infrastruktur. Von exzellenten Hotels und Restaurants über regelmäßige Flugverbindungen zum norwegischen Festland sowie einem abwechslungsreichen Angebot an Aktivitäten ist alles vorhanden, sodass jeder Reisende für sich das passende Programm findet.
Der Tierwelt ganz nah
Mit Hurtigruten können Sie Spitzbergen auf einer Vielzahl von Expeditions-Seereisen mit MS Fram oder MS Nordstjernen besuchen oder mit Flügen von Tromsø aus ihre Reise entlang der norwegischen Fjordküste um einen Aufenthalt dort verlängern. Auf zahlreichen Ausflügen lernen Sie im Verlauf der Exkursionen die Tierwelt der Arktis kennen und besuchen verlassene Walfangstationen, entlegenen Bergbauorte und Forschungsgemeinschaften. Die Spektakulären Fjorde und majestätischen Eisberge werden Ihnen den Atem rauben.
Spitzbergen – Bevölkerung und Besiedelung
Spitzbergen hat etwa 2.500 Einwohner. Longyearbyen ist die größte Siedlung des Archipels und zugleich auch Sitz des Gouverneurs. Es ist eine farbenfrohe, moderne Stadt mit erstklassigen Einrichtungen wie ausgezeichneten Hotels und Restaurants, regelmäßigen Flugverbindungen zum norwegischen Festland sowie einem beeindruckenden Angebot an Aktivitäten für jeden Reisenden.
Anreise nach Spitzbergen
Spitzbergen liegt zwischen Norwegen und dem Nordpol, aber die Inselgruppe ist leicht zu erreichen. Bei Hurtigruten können Sie aus einer Vielzahl von Expeditions-Seereisen nach Spitzbergen wählen. Normalerweise reisen Sie nach Longyearbyen, bevor Sie sich auf eine sechs- bis zehntägige Reise begeben. Wenn Sie nur die Hauptinsel von Spitzbergen erkunden möchten, können Sie auf Hurtigruten Spitzbergen eine Auswahl verschiedener Landabenteuer finden. Auf unseren Seereisen erleben Sie – ganz, wie bei Expeditionsreisen üblich – im Rahmen unserer Anlandungen alles aus nächster Nähe: die arktische Tierwelt, die Geisterstädte längst verlassene Walfangstationen und entlegene Bergbaustädte, Forschungsstationen, spektakuläre Fjorde und Eisberge.
Aktivitäten in Spitzbergen
Während einer Expeditionsreise an den südlichen Rand des eisigen Nordpolarmeers bieten wir Ihnen Anlandungen, Wanderungen, Kajakfahrten und andere Ausflüge auf Spitzbergen – hier gibt es viele Möglichkeiten für spannende Aktivitäten. Ein wichtiger Bestandteil des Spitzbergen-Erlebnisses ist der Besuch der verschiedenen und faszinierenden Ortschaften wie Longyearbyen, Barentsburg oder Ny-Ålesund – sie alle haben ihren ganz eigenen Charakter und ihre eigene Atmosphäre. Und doch verbindet sie alle ein gewisser Pioniergeist, eine „Klondike-artige“ Atmosphäre, die das Bewusstsein für ihre Abgeschiedenheit vom Festland zeigt. Dieser Archipel birgt faszinierende Geschichten der Polarhelden des Nordens, das kulturelle Erbe aus der Zeit des Kohlebergbaus sowie die Geschichte der Expeditionsreisen, der Jagd und des Walfangs.
Tierwelt von Spitzbergen
Die Tierwelt in Spitzbergen ist ebenso einzigartig wie faszinierend. In der arktischen Wildnis finden Sie die majestätischen Eisbären, die auf Spitzbergen zahlenmäßig überlegen sind. Wussten Sie, dass Eisbären gute Schwimmer sind und über mehrere Tage hinweg unzählige Kilometer schwimmend zurücklegen können? Lesen Sie mehr und lernen Sie den Eisbären besser kennen. Auch Polarfüchse, Rentiere, Robben und Wale können Sie hier finden. Im Sommer zieht die Inselgruppe unzählige Seevögel an. Spitzbergen ist seit Beginn der Kohleindustrie ein beliebtes Reiseziel. Hier finden Sie historische Bergbaudörfer, verlassene Walfangstationen und jahrhundertealte Jagdhütten. Eine Seereise nach Spitzbergen bietet Ihnen das Beste zweier Welten: Einerseits eine exotische Tierwelt und eine beeindruckende Natur, andererseits aber auch eine beeindruckende Geschichte und ein wertvolles Kulturerbe.
Wetter, Klima und die beste Zeit für einen Besuch auf Spitzbergen
Auf halber Strecke zwischen dem norwegischen Festland und dem Nordpol könnte man erwarten, dass es unerträglich kalt ist. Dank des Golfstroms verfügen jedoch Spitzbergen und die anderen Inseln des Svalbard-Archipels über ein überraschend mildes Klima mit ausgeprägten Jahreszeiten. Der arktische Sommer mit seinen herrlichen langen Tagen, einer vielfältigen Tierwelt und unzähligen Möglichkeiten für spannende Aktivitäten ist sicherlich die bevorzugte Jahreszeit aller Reisenden, die das klassische Arktis-Erlebnis suchen. Aber wenn Sie tiefer in die Welt der Arktis eintauchen, werden Sie feststellen, dass jede Jahreszeit ihren eigenen Charme hat – vom eisigen Winter mit seinen tanzenden Nordlichtern bis hin zum Frühling, wenn der Kreislauf des Lebens von Neuem beginnt.