Tromsø
Hohe Gipfel und idyllische Inseln
Willkommen in Tromsø, der historisch bedeutsamen und wichtigsten Stadt der Arktis. Wenn Sie am Morgen oder am frühen Nachmittag ankommen, haben Sie ausreichend Zeit, die Stadt zu erkunden, bevor wir am späten Abend ablegen. Nach einem Stopp in Finnsnes früh am Morgen legt das Schiff in Harstad an. Dort thront auf der Halbinsel die weiß getünchte Trondenes-Kirche, die nördlichste mittelalterliche Steinkirche der Welt. Als nächstes besuchen wir Risøyhamn, unseren kleinsten Anlaufhafen, und dann Sortland, wo die Landschaft allmählich von Hügeln zu 1.000 Meter hohen Bergen übergeht. Unsere Anfänge In Stokmarknes begann Kapitän Richard With 1893 mit den Postschiffreisen entlang der norwegischen Küste. Besuchen Sie das Hurtigrutemuseet das unsere Geschichte dokumentiert. Seine Architektur erinnert an ein Flaschenschiff und Kernstück ist das alte Schiff MS Finnmarken aus dem Jahr 1956. Ein Fjord von der Größe eines Schiffes Wenn wir den Raftsund entlangfahren, wird sich der Kapitän möglicherweise dazu entscheiden, das Schiff in den winzigen Trollfjord zu manövrieren. Die Gebirgswände erscheinen so nah, dass Sie das Gefühl haben werden, sie anfassen zu können. Um wieder aus dem Fjord herauszufahren, wird das Schiff eine 180-Grad-Wende vollführen. Vergessen Sie nicht, Ausschau nach Seeadlern zu halten. Lassen Sie sich von den Lofoten verzaubern Am Abend erreichen wir Svolvær in, die größte Stadt der atemberaubenden Inselgruppe Lofoten. Der riesige Berg, der über der Stadt thront, wird als die Svolvær-Ziege bezeichnet – wohl aufgrund einer gewissen Ähnlichkeit zu dem Tier. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild … Das Schiff nimmt dann Kurs auf Stamsund und passiert die gigantischen Granitfelsen der Lofotenwand.