Reiseverlauf

Arktisches Norwegen – Oslo, Fjorde & Spitzbergen mit Expeditions-Seereise

Bis nach 80° Nord inkl. einer legendären Zugreise und zwei außergewöhnlichen Seereisen

Von Tag zu Tag

Tag 1

Ankunft in Oslo

Ankunft in Oslo, eigenständiger Transfer zum Hotel und Erkundung unserer schönen Hauptstadt. Trotz ihrer kompakten Größe bietet die Stadt eine Fülle an Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten. Für Kulturliebhaber ist die Halbinsel Bygdøy ein Schatz an Museen, darunter das Norsk Folkemuseum, das das traditionelle norwegische Leben zeigt. Dieses Freilichtmuseum umfasst über 150 Gebäude, darunter eine Stabkirche, und bietet einen tiefen Einblick in die architektonische Geschichte Norwegens. Oslo ist voller Restaurants, Bars und Cafés – besonders im bohemischen Grünerløkka oder demtrendigen neuen Barcode-Viertel – was es einfach macht, das Leben hier zu erleben. Verpassen Sie nicht den Vigeland-Skulpturenpark, der über 200 – oft surreale – Skulpturen des berühmten Bildhauers Gustav Vigelandbeherbergt, und den Ekebergpark, bekannt für seine Kunstinstallationen und Panoramablicke auf die Stadt. Das Munch-Museum ist ein Muss für Kunstliebhaber und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Werken des gefeierten norwegischen Malers Edvard Munch, darunter sein berühmtes Gemälde „Der Schrei“. Diese Mischung aus entspannter Kultur, Küche und Geschichte macht Oslo zum besten Ausgangspunkt Ihrer Reise.

Mehr lesen
Tag 2

„Norway in a Nutshell“ beginnt

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem herzhaften Hotelfrühstück, bevor Sie sich zum Osloer Hauptbahnhof begeben, um Ihr „Norway in a Nutshell“-Abenteuer zu starten. Steigen Sie in den Zug nach Myrdal und beginnen Sie eine der landschaftlich schönsten Zugreisen der Welt. Auf der Fahrt von Oslo durchqueren Sie üppiges Ackerland und passieren Wälder und majestätische Gipfel. In Myrdal angekommen, wechseln wir zur berühmten Flåmbahn, einem technischen Wunderwerk, das mit seinem steilen Gefälle und der dramatischen Landschaft als eine der schönsten Zugreisen der Welt gilt. Dieser Abschnitt der Reise führt uns über 900 m hinab in das charmante Dorf Flåm. In Flåm angekommen, nehmen Sie sich Zeit, das malerische Dorf im Herzen der Fjorde zu erkunden. Besuchen Sie das Flåmbahn-Museum, um in die Geschichte dieser unglaublichen Eisenbahn einzutauchen, die seit über einem Jahrhundert eine Lebensader für die Region ist. Das Museum bietet faszinierende Ausstellungen, die die Herausforderungen und Erfolge beim Bau eines solch ehrgeizigen Projekts hervorheben. Entspannen Sie sich anschließend bei einem Besuch der örtlichen Brauerei, wo Sie Craft-Biere probieren können, während Sie die friedliche Umgebung des Fjords genießen. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und lokalen Aromen macht Flåm zu einem Reiseziel, das den Charme Norwegens einfängt.

Mehr lesen
Tag 3

Ankunft in Bergen – Tor zu den Fjorden

Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre von Flåm nach Gudvangen und navigieren durch den schmalen und malerischen Nærøyfjord. Dieser Fjord ist bekannt für seine dramatischen Landschaften, darunter Berggipfel, tiefe Täler, schnell fließende Flüsse und donnernde Wasserfälle. Während Sie durch diese ruhigen Gewässer fahren, sind Sie von einigen der beeindruckendsten Naturschönheiten Norwegens umgeben. In Gudvangen angekommen, setzen wir unsere Reise mit dem Bus nach Voss fort und nehmen den Zug für den letzten Teil Ihrer Reise nach Bergen. Sobald wir in Bergen ankommen, nutzen Sie den Nachmittag, um dieses farbenfrohe Tor zu den Fjorden zu erkunden. Bergen wurde 1070 n. Chr. gegründet und bewahrt viel von seinem Charakter, Charme und seiner Geschichte. Besuchen Sie das UNESCO-gelistete Bryggen-Viertel mit seinen farbenfrohen Kais aus dem 14. Jahrhundert. Sie können durch die Kopfsteinpflastergassen schlendern, in einem Café oder Restaurant essen, eine Fahrt mit der Fløibanen-Standseilbahn unternehmen oder den berühmten Fischmarkt besuchen.

Mehr lesen
Tag 4

Bergen

Willkommen an Bord der Spitzbergen-Linie

Am Morgen haben Sie noch etwas Zeit, Bergen weiter zu erkunden, bevor Sie zum Hurtigruten-Terminal fahren. Bevor Sie an Bord gehen, besuchen Sie unsere komfortable Passagierlounge, wo Sie mit unseren Expertem über die Buchung von optionalen Ausflügen sprechen können, die noch verfügbar sind. Sobald wir Sie an Bord willkommen geheißen haben, lernen Sie das Expeditionsteam Ihres Schiffes kennen. Die Mitglieder des Expeditionsteams werden Ihre Gastgeber und Reiseführer sein, während wir entlang der norwegischen Küste bis nach Spitzbergen reisen. Machen Sie sich mit Ihren Mitreisenden vertraut und nehmen Sie sich Zeit, Ihr neues Zuhause auf Zeit kennenzulernen. Genießen Sie Ihre erste Mahlzeit an Bord des Schiffes und beobachten Sie, wie Bergen in der Ferne verschwindet, während Sie an Deck einen Abschiedsdrink genießen.

Mehr lesen
Tag 5

Åndalsnes

Alpines Dorf am Fjord

Entlang des Isfjords liegt Åndalsnes, eine malerische Küstenstadt mit etwa 2.000 Einwohnern. Die buchstäblichen Höhepunkte von Åndalsnes sind die Berge, die über der Stadt thronen. Erleben Sie das norwegische Konzept des Friluftsliv –die Liebe zur Natur – durch verschiedene Aktivitäten, wie zum Beispiel eine Wanderung zum Aussichtspunkt Rampestreken. Für eine entspanntere Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten zu genießen, lehnen Sie sich zurück und fahren Sie mit der Romsdal-Seilbahn oder reisen Sie mit dem Bus über den kurvenreichen Trollstigen-Pass. Welche Aktivitäten Sie auch wählen, dieser Tag wird Ihnen die besten Ausblicke auf den Isfjord, den Romsdalsfjord und die umliegenden Gipfel bieten.

Mehr lesen
Tag 6

Træna

Norwegens älteste Fischergemeinde

Træna ist ein Archipel entlang der Helgelandküste am Rande des Polarkreises, 33 Seemeilen nordwestlich des Festlands. Es besteht aus etwa 500 Inseln, Schären und Klippen, von denen nur vier das ganze Jahr über bewohnt sind. Die heutige Auswahl an Aktivitäten und optionalen Ausflügen führt Sie ins Herz der Sehenswürdigkeiten und Traditionen des Archipels. Das Dorf wird nur für uns geöffnet, einschließlich der Kirche, der Petter-Dass-Kapelle und des lokalen Museums. Alternativ können Sie an einer Wanderung teilnehmen, einen kulturellen Spaziergang machen oder sich bei einem unserer optionalen Ausflüge in einer Sauna entspannen und ein erfrischendes Bad im Arktischen Ozean nehmen. Zurück an Bord überqueren wir den Polarkreis, während wir weiter nach Norden fahren und diesen Moment mit einer traditionellen und unterhaltsamen Zeremonie feiern.

Mehr lesen
Tag 7

Reine

Die Spitze der Lofoten

Heute erkunden wir die berühmten Lofoten-Inseln. Beobachten Sie die steilen Berge, die aus dem Meer ragen, während wir am Morgen von Süden her ankommen. Wir legen in Reine an, das seit Mitte des 18. Jahrhunderts ein wichtiges Fischerdorf ist. Dies ist eine der meistfotografierten Landschaften in ganz Norwegen, wo rot gestrichene Rorbuer an einer Kette von Inseln unter scharfen Bergketten hängen, die sich im Wasser darunter spiegeln. Nicht weit südlich von Reine, an der westlichen Spitze des Lofoten-Archipels, finden Sie Å, eines der am besten erhaltenen traditionellen Fischerdörfer Norwegens. Sie können es bei einem optionalen Ausflug besuchen. Im Herzen dieses kleinen Dorfes befindet sich das Norwegische Fischerdorfmuseum, das die Bedeutung und Entwicklung der Fischerei auf den Lofoten in den letzten 250 Jahren behandelt.

Mehr lesen
Tag 8

Tromsø

Das Tor zur Arktis

Tromsø ist das urbane arktische Zentrum Nordnorwegens und bietet beeindruckende Architektur, angesagte Restaurants und die nördlichste Universität der Welt. Ein Anlauf in Tromsø auf dem Weg nach oder von Spitzbergen folgt den Spuren der Geschichte. Die meisten Entdecker und Seeleute auf arktischen Expeditionen starteten hier oder kehrten anschließend in die Stadt zurück. Wir planen, hier am Morgen anzulegen, sodass Sie den ganzen Tag Zeit haben, diese historische arktische Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Wählen Sie aus einer Reihe von optionalen Ausflügen. Erfahren Sie mehr über die Kultur und Polargeschichte Tromsøs bei einem Stadtrundgang oder einer malerischen Bustour. Sie können auch die markante Eismeerkathedrale besuchen, die ein beeindruckend großes, buntes Glasfenster hat. Oder fahren Sie mit der Fjellheisen-Seilbahn auf den Storsteinen-Berg für außergewöhnlich schöne Ausblicke auf die Stadt, die Berge und die Fjorde.

Mehr lesen
Tag 9

Honningsvåg

Am Dach Europas

Gegen Mitte des Vormittags erreichen wir Honningsvåg, die nördlichste Stadt auf dem norwegischen Festland. Hier haben Sie die Wahl zwischen mehreren optionalen Ausflügen. Dazu könnten eine Busfahrt oder eine Quad-Tour zum Nordkap gehören, oder eine Wanderung mit Ihrem Expeditionsteam. Honningsvåg ist auch das Tor zum Nordkap, dem nördlichsten Punkt Europas. Das Plateau erhebt sich 307 Meter über dem Meer und liegt etwas über 1.600 km südlich des geografischen Nordpols. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um von den hoch aufragenden Klippen aus über das Meer zu blicken und die Wellen zu beobachten, die gegen die Felsen schlagen. Beim Verlassen von Honningsvåg genießen wir dramatische Ausblicke auf das Plateau vom Meer aus. Das Schiff wird weiter in die Barentssee fahren und die Küste des norwegischen Festlands weit hinter sich lassen.

Mehr lesen
Tag 10

Nordsee

Auf dem Weg nach Spitzbergen

Heute verbringen wir den Tag weit entfernt vom Land, während wir die Barentssee überqueren und uns in die abgelegene Wildnis von Spitzbergen begeben. Es fühlt sich wirklich so an, als würden wir die Zivilisation weit hinter uns lassen, während wir in Richtung des oberen Endes der Welt fahren. Es wird einen Vortrag über Spitzbergen geben, und das Thema des Tages ist die arktische Wüste. Auf dem Deck bereiten unsere talentierten Köche eine weitere besondere Verkostung für Sie vor – und achten Sie auf interessante Punkte des Expeditionsteams. Es ist ein Tag, um sich zu entspannen und die Einrichtungen des Schiffes zu genießen, und auch, um sich auf unser nächstes Ziel vorzubereiten und darüber zu lernen. Warum nicht eine Tasse Tee oder Kaffee holen und sich irgendwo bequem hinsetzen, um über die Natur und Geschichte der arktischen Grenze zu lesen. Am Nachmittag wird es eine Einweisung über die besonderen Regeln geben, die wir alle befolgen müssen, um die empfindlichen Ökosysteme auf Spitzbergen zu schützen. Denken Sie daran, dass es an Bord viel zu tun gibt, also ist jetzt vielleicht der ideale Zeitpunkt, um die Sauna zu nutzen, im Fitnessraum zu schwitzen oder die Bibliothek zu durchstöbern. Vielleicht möchten Sie alle Fotos, die Sie bisher gemacht haben, durchsehen, und wenn es welche gibt, auf die Sie besonders stolz sind, vergessen Sie nicht, sie mit Ihren Mitreisenden über die Cameralla-App zu teilen, damit wir alle sie sehen können!

Mehr lesen
Tag 11

Longyearbyen

Ankunft in Longyearbyen

Am letzten Tag unserer ersten Seereise erreichen wir das Svalbard-Archipel und machen uns auf den Weg nach Spitzbergen, der größten der drei Hauptinseln. Prächtige braune und grüne Berge erheben sich und wellen sich aus der Hohen Arktis-Tundra, während Schmelzwasserflüsse durch die Talebenen fließen und im Sommerlicht glitzern. Wir befinden uns auf einem Breitengrad von über 78°N und weniger als 1.500 Kilometer vom Nordpol entfernt. Die Luft dieser arktischen Wüste ist frisch und rein, und die Temperaturen im Sommer liegen dank eines warmen nördlichen Arms des Golfstroms im Durchschnitt zwischen null und acht Grad Celsius. Am frühen Nachmittag erreichen wir Longyearbyen, das an den Ufern des Isfjords liegt. Es ist Zeit, das Schiff zu verlassen und zu unserem Hotel zu fahren. Am Abend genießen wir ein „Arktisches Degustationsmenü“ im renommierten Restaurant Huset. Bitte beachten Sie: Der Fußweg zwischen dem Hotel und Huset dauert etwa 30 Minuten pro Strecke.Taxis können gebucht werden, sind jedoch nicht inbegriffen.

Mehr lesen
Tag 12

Longyearbyen

Hybrid-elektrische Tour mit dem Katamaran

Beginnen Sie den Tag mit einem ruhigen Frühstück und bereiten Sie sich auf eine Reise in die arktische Landschaft Spitzbergens vor. Der Höhepunkt des Tages ist eine Wildnis- und Gletschertour an Bord unseres hybrid-elektrischen Katamarans, MS Bard. Dieses umweltfreundliche Schiff bietet eine stabile, komfortable Plattform, von der aus Sie die umliegende Meereslandschaft beobachten und möglicherweise lokale Wildtiere entdecken können. Die Route führt an dramatischen Gletschern und abgelegenen Küstenlandschaften vorbei und bietet einen Einblick in den geologischen und ökologischen Charakter der Region. Wir werden die Geisterstadt Pyramiden aus der Ferne sehen und an Skansbuktavorbeifahren, einer Bucht voller Geschichte. Nach der Rückkehr nach Longyearbyen gibt es etwas Zeit zum Ausruhen, Erkunden der Stadt oder um die Angebote einer lokalen Bar oder eines Cafés zu probieren. Das Abendessen ist im Funktionærmessen Restaurant in der Funken Lodge reserviert, bekannt für seine raffinierte nordische Küche und den Blick über die Stadt. Die Übernachtung erfolgt erneut in der Funken Lodge.

Mehr lesen
Tag 13

Longyearbyen and Isfjord

Ein neuer Tag, ein neues Abenteuer

Der Morgen beginnt mit einem Frühstück im Hotel, gefolgt von freier Zeit, um Longyearbyen in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Sie können lokale Museen besuchen, in Geschäften für arktische Ausrüstung stöbern oder einfach durch die Stadt schlendern und die Atmosphäre aufsaugen. Später beginnt die Tour offiziell mit einem Mittagessen in der Funken Lodge – eine Einführung in die bevorstehende Reise in einem raffinierten Ambiente, das das Erbe und die Gastfreundschaft Spitzbergens widerspiegelt. Nach dem Mittagessen erfolgt der Transfer zu Ihrem Schiff MS Serenissima, um eine Reise entlang der Westküste von Spitzbergen zu beginnen. Dieses kleine Expeditionsschiff erinnert an eine vergangene Ära der Arktis-Erkundung und bietet Zugang zu Gebieten, die für größere Schiffe unzugänglich sind, sodass Sie die Gletscherfronten und Wildtierhabitate aus nächster Nähe betrachten können. Der erste Abschnitt der Reise führt durch den Isfjord, ein bedeutendes Fjordsystem, das reich an geologischen Merkmalen und historischen Überresten früher arktischer Erkundungen ist. Wenn die Bedingungen es zulassen, können Sichtungen von Seevogelkolonien, Walrossen und möglicherweise Eisbären erfolgen, während das Schiff tiefer in die Hohe Arktis vordringt

Mehr lesen
Tag 14

In die arktische Wildnis

Der heutige Tag markiert den ersten vollen Tag der Expeditionskreuzfahrt in Spitzbergen, mit geplanten Aktivitäten in einer der abgelegensten und landschaftlich dramatischsten Regionen des Archipels. Der Reiseplan umfasst zwei Landungen oder landbasierte Exkursionen, abhängig von den vorherrschenden Wetter- und Eisbedingungen. Die Route des Tages führt uns in den Magdalenefjord, eine beeindruckende Bucht, die von steilen, gletschergeformten Bergen umrahmt ist. Anlandungen hier können die Erkundung ehemaliger Walfangstationen und Begräbnisstätten ermöglichen – ernüchternde Erinnerungen an die frühe europäische Aktivität in der Hohen Arktis. Das Gebiet ist auch bekannt für seine dichten Vogelkolonien und das gelegentliche Auftreten von Polarfüchsen entlang der Küste. Später setzt unser Schiff die Fahrt entlang der Nordwestecke fort, einer Region, die für ihre Abgeschiedenheit und Schönheit bekannt ist. Wenn die Bedingungen günstig sind, kann eine zweite Landung stattfinden, um die Küstenumgebung weiter zu erkunden oder Wildtiere zu beobachten.

Mehr lesen
Tag 15

Eisbärensuche bei 80° Nord

Dies ist der zweite volle Tag der Expeditionskreuzfahrt, mit zwei geplanten Anlandungen oder Ausflügen, während unser Schiff weiter nordwärts durch Spitzbergens abgelegene Fjordsysteme fährt. Der Fokus des Tages liegt auf der Tierbeobachtung und dem Erreichen eines wichtigen geografischen Meilensteins. Der Reiseplan umfasst Zeit in Woodfjorden und Liefdefjorden, zwei unterschiedliche, aber miteinander verbundene Gebiete, die kontrastreiche arktische Landschaften bieten – von breiten roten Sandsteintälern bis zu gletschergefüllten Buchten. Diese Umgebungen bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Arten, und es wird Zeit darauf verwendet, die Küsten nach Anzeichen von Eisbären abzusuchen sowie Seevögel, Robben und arktische Flora zu beobachten. Wenn die Bedingungen günstig bleiben, werden wir über 80° Nord hinausfahren, ein symbolischer Punkt auf unserer Reise. Die Annäherung an die Insel Moffen, bekannt für ihren Schutzstatus und saisonale Walross-Rastplätze, bietet uns eine weitere Gelegenheit zur Tierbeobachtung vom Wasser aus, wobei alle Aktivitäten den lokalen Naturschutzbestimmungen unterliegen.

Mehr lesen
Tag 16

Fjorde, Gletscher und Forschung

Das heutige Programm konzentriert sich sowohl auf natürliche Landschaften als auch auf die menschliche Präsenz in der Hohen Arktis, mit zwei geplanten Landungen, darunter ein Besuch in einer der nördlichsten Forschungsgemeinschaften der Welt. Ein Teil des Tages wird im Kongsfjord verbracht, einer breiten Bucht, die von zerklüfteten Bergen und Gletschern umrahmt ist. Wir planen, für einen geführten Spaziergang auf der Tundra an Land zu gehen, um Einblicke in die Geologie der Region, das saisonale Pflanzenleben und die Umweltdynamik einer sich erwärmenden Arktis zu erhalten. Später erreicht unser Schiff Ny-Ålesund, eine aktive internationale Forschungsstation mit einer Geschichte, die in den frühen 20. Jahrhundert-Arktis-Expeditionen verwurzelt ist. Die MS Serenissima wird am Pier anlegen, was uns direkten Zugang zum Land ermöglicht. Hier können Sie die kleine Siedlung erkunden, historische Sehenswürdigkeiten besuchen und mehr über die aktuelle wissenschaftliche Arbeit in der Region erfahren. Es gibt auch die Möglichkeit, Post aus dem nördlichsten Postamt der Welt zu versenden, eine symbolische Geste, die die eigene Anwesenheit so weit nördlich markiert.

Mehr lesen
Tag 17

Longyearbyen

Ausschiffung

Heute Morgen kehrt unser Schiff nach Longyearbyen zurück und markiert den Abschluss unserer Expeditionsreise. Die Ausschiffung erfolgt nach der Ankunft, mit einem Transfer, der die Passagiere von der MS Serenissima in die Stadt bringt. Esbesteht möglicherweise eine kurze Gelegenheit, Longyearbyen noch einmal zu besuchen, bevor es weiter zum Flughafen für die Weiterreise geht. Diese letzte Etappe bietet einen ruhigen Moment, um über das Erlebnis des Erkundens der Hohen Arktis, ihrer abgelegenen Landschaften und der einzigartigen Tierwelt nachzudenken, die wir auf dem Weg getroffen haben. Wir hoffen, dass Sie eine außergewöhnliche Erfahrung gemacht haben, während Sie mit uns von Oslo bis nach Svalbard gereist sind, und wir freuen uns darauf, Sie irgendwann in der Zukunft wiederzusehen.

Mehr lesen