Friluftsliv: Eine Liebe zur Natur, die über das Draußensein hinausgeht

Friluftsliv ist die Liebe der Norweger zur Natur, in einem einzigen norwegischen Wort zusammengefasst. Es ist eine Lebensweise, die das Wohlbefinden fördert und uns dazu einlädt, das ganze Jahr über, bei jedem Wetter, eine Verbindung zur Natur zu pflegen.

In Norwegen sind wir gesegnet mit einem Land voller Berge, Wälder, Täler und Fjorde. Es ist ein Land voller Natur und Schönheit, und nichts lieben wir mehr, als es in vollen Zügen zu genießen. Wir haben sogar ein Wort dafür: Friluftsliv.

Ausgesprochen „free-loofts-live“, bedeutet es einfach „Leben im Freien“ und ist ein Teil dessen, was es bedeutet, Norweger zu sein. Das Wort, bestehend aus „friluft“ (Freiluft) und „liv“ (Leben), spiegelt unseren Glauben an die wunderbaren Vorteile des Draußenseins wider – die Verbindung zur Natur und das Finden eines gesunden Gleichgewichts zwischen Alltag und der natürlichen Welt.

Hier in Norwegen ist Friluftsliv eine Lebensweise – ein wesentlicher Bestandteil unserer nationalen Identität. Es inspiriert, wie wir unsere Kinder erziehen, Bildung gestalten, unsere Freizeit verbringen und fit bleiben. Es ist eng mit der Idee von kos (Gemütlichkeit) verbunden – einem Gefühl des Im-Moment-Seins, ähnlich dem dänischen Konzept von hygge.

Was bedeutet Friluftsliv?

Der Geist von Friluftsliv ist ebenso wichtig wie das Abenteuer in der freien Natur. Für manche ist es ein instinktiver Drang zur Natur, für andere eine Sammlung von Prinzipien, die ebenso respektiert werden sollten wie die Umwelt selbst.

Inklusivität

Friluftsliv ist für alle zugänglich, unabhängig von Ihrer Person oder körperlichen Fähigkeiten. Es umfasst alles von einfachen Waldspaziergängen bis hin zu anspruchsvollem Skifahren im Hinterland.

Nachhaltigkeit

Friluftsliv beruht auch auf ethischen Werten. Im Fokus stehen die Verantwortung für die Umwelt, der Respekt vor der Natur und, dass keine Spuren hinterlassen werden.

Gesundheit und Wohlbefinden

In der Natur zu sein bedeutet mehr als nur Genuss – es ist auch essenziell für unsere körperliche und geistige Gesundheit.

Woher stammt der Begriff Friluftsliv?

Obwohl Friluftsliv seit Jahrhunderten ein kultureller Eckpfeiler des norwegischen Lebens ist, hat der Begriff selbst seine Wurzeln in der romantisch-nationalistischen Bewegung des 19. Jahrhunderts.

In dieser Zeit wuchs die Wertschätzung für unsere natürlichen Landschaften und der Wunsch, unsere Identität von anderen europäischen Kulturen zu unterscheiden, wobei das Leben im Freien im Mittelpunkt stand.

hiker-senja-147525

Der Begriff Friluftsliv wurde wahrscheinlich im späten 19. Jahrhundert vom berühmten Entdecker und Polarforscher Fridtjof Nansen geprägt. Er nutzte ihn, um die belebenden und erfrischenden Wirkungen des Lebens in der freien Natur zu beschreiben.

Nansen glaubte, dass diese für das körperliche und geistige Wohlbefinden entscheidend seien, und das Konzept wurde durch die Werke von Schriftstellern und Intellektuellen wie dem norwegischen Dramatiker Henrik Ibsen populär, der die Natur und das Landleben in seinen Werken romantisierte.

Heute gilt Friluftsliv als wesentlicher Bestandteil des norwegischen Lebensstils. Es ist mehr als nur Erholung – es geht darum, eine tiefe Wertschätzung für die Natur zu pflegen und unsere Verbindung zur Welt um uns herum zu vertiefen.

Menschen jeden Alters verbringen ihre Wochenenden oder Ferien oft im Freien, und die norwegische Regierung unterstützt dies, indem sie umfangreichen Zugang zu Nationalparks, Wanderwegen und Hütten bietet, um Outdoor-Aktivitäten für alle zugänglich zu machen.

family-beach-tromso-148722-Raymond Engmark

Ein Leben im Freien – bei jedem Wetter

Wir leben Friluftsliv bei jedem Wetter, zu jeder Jahreszeit. Auch wenn es mal nass ist. Aber bei so beeindruckenden Landschaften wie unseren kann man das verstehen.

Natürlich gehört es zum Spaß dazu, die Kälte anzunehmen. Hier in Norwegen erinnern wir uns an die altbewährte Einstellung, dass es kein schlechtes Wetter gibt – nur schlechte Kleidung. Wir verbringen unsere Wochenenden mit Schwimmen im Fjord, Langlaufen, Kajakfahren und Mountainbiken, bei Regen oder Sonnenschein.

Und nach der Zeit in der frischen norwegischen Luft können wir uns drinnen etwas Koseliges gönnen– mit herzhaftem Essen, kuscheligen Decken und vielleicht sogar einem prasselnden Feuer.

traena-sauna-couple-kristian-dale

Was sind die Vorteile von Friluftsliv?

Studien zeigen, dass wir in Norwegen deutlich mehr Zeit im Freien verbringen als Menschen in den USA – und, dass wir davon profitieren.

Tatsächlich ergab eine Umfrage von 2023, dass 88,1 % von uns an Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren, Radfahren und Beerensammeln teilnehmen. In den USA sind Outdoor-Aktivitäten in ländlichen Gebieten beliebter, während Kinder in städtischen Gebieten viel weniger Zeit draußen verbringen.

kayaking-hjorundfjord-148533-Rune Kongsro

Obwohl wir Norweger wissen, was die Menschen weltweit davon abhält, Zeit in der Natur zu verbringen – zum Beispiel Bildschirmzeit, Urbanisierung und der Druck des modernen Lebens – investiert die norwegische Regierung in die tief verwurzelte Outdoor-Kultur und arbeitet daran, den Zugang zu den Naturschönheiten zu erhöhen.

Obwohl wir nie Wissenschaftler brauchten, um uns die Vorteile von Friluftsliv zuerklären, hat die Forschung gezeigt, dass die Vorteile umfangreicher sein könnten, als wir dachten.

Zeit im Freien hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile, sowohl körperlich als auch geistig. Sie schärft den Fokus und die geistige Klarheit, hilft, den Blutdruck zu senken, stärkt das Immunsystem und verbessert die Schlafqualität.

All das könnte der Grund sein, warum wir Norweger zu den glücklichsten Menschen der Welt gehören. Im UN-Weltglücksbericht 2024 belegte Norwegen den siebten Platz. Das Leben fühlt sich besser an, wenn man es im Freien verbringt.

Das Jahr des Friluftsliv feiern

Dieses Jahr feiern wir Friluftsliv in großem Stil. Wir haben sogar 2025 zum „Friluftslivets år“ erklärt – ein ganzes Jahr des Lebens an der frischen Luft!

Alle zehn Jahre veranstalten wir dies, um alle nach draußen zu bringen – an der frischen Luft zu sein, sich um die Naturgebiete zu kümmern, die Umgebung zu entdecken (oder wiederzuentdecken) und neue Outdoor-Aktivitäten auszuprobieren.

sunset-maloy-163776-Visit Norway

Im ganzen Land werden wir 2025 unsere Outdoor-Kleidung anziehen und nach draußen gehen, um an Workshops, Sportarten, geführten Wanderungen und mehr teilzunehmen, um das Prinzip des Friluftsliv bei Menschen jeden Alters, Hintergrunds und Fähigkeiten zu stärken.

Friluftsliv zu leben, muss nichts Extremes sein. Einfach die frische Meeresluft einatmen, während Sie die schöne Küste auf einer unserer Reisen vorbeiziehen sehen, zählt!

Erleben Sie die Heimat des Friluftsliv mit Hurtigruten

Der Geist des Friluftsliv steht im Mittelpunkt einer Hurtigruten Reise entlang der norwegischen Küste. Unsere Landausflüge spiegeln unsere Liebe zur Natur wider und ermöglichen es Ihnen, die reichen Naturschönheiten unserer Heimat voll zu erkunden.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Freuen Sie sich auf Sonderangebote, aufregende neue Reiserouten und faszinierende Reiseberichte direkt in Ihrem Posteingang.

Zur Newsletter-Anmeldung