Skjervøy – eine kleine Stadt mit großer Geschichte

Buckelwale, Heringsschwärme und Polarlegenden treffen in diesem abgelegenen Hafen an Norwegens Nordküste aufeinander.

A view over Skjervøy, Norway in the evening, surrounded by snowy mountains

Die kleine Stadt Skjervøy schmiegt sich an eine Bucht an der Ostküste der gleichnamigen Insel, umgeben von schroffen Gipfeln und eisigen Meeren.

Im Herzen ist der Ort ein arbeitender Fischereihafen, aber seine wilden Gewässer ziehen Walbeobachter an, und seine Geschichte ist durchzogen von Geschichten arktischer Händler, Entdecker und mutiger Hundeschlittenführer.

Hier können Sie Seppalatunet, das ehemalige Zuhause des weltberühmten Hundeschlittenfahrers Leonhard Seppala, besuchen und sich auf die Suche nach Buckelwalen und Orcas begeben.

Skjervøy: von echten Entdeckern bis zu Buckelwalen und Hängematten

Skjervøy ist seit langem ein Zentrum für arktische Seefahrer. Der erste Händler der Stadt war Christen Michelsen Heggelund, ein Däne, der sich Mitte des 17. Jahrhunderts hier niederließ.

Als er starb, war er so wohlhabend geworden, dass man ihn den „König von Skjervøy“ nannte und sich zahlreiche lokale Legenden um ihn rankten. Er galt als geizig.

Gerüchten zufolge leitete er Kirchengelder in seine eigene Tasche und warf seine Münzen in einen Riss im Stussnesfjellet, um zu verhindern, dass die Einheimischen nach seinem Tod sein Vermögen erben. Angeblich suchen einheimische Jungen noch immer danach.

A fishing boat sailing through Skjervøy, Norway
oslo-fram-museum

Im Jahr 1877 wurde Welt Leonhard Seppala geboren – der Sohn eines lokalen Fischers, der später nach Alaska auswanderte, um Gold zu suchen, und zu einer Legende im Hundeschlittenrennen wurde.

Sein Team führte die längste Etappe des Serumlaufs von 1925 nach Nome an, einer Stadt, die von einer Diphtherie-Epidemie bedroht war; damit wurden sie Teil der Inspiration für das berühmte jährliche Hundeschlittenrennen, das Iditarod.

Seppala war auch ein Freund des Entdeckers Roald Amundsen, und Skjervøy selbst hat polare Verbindungen: Die Stadt hat die besondere Ehre, der erste Hafen zu sein, den das Polarschiff Fram nach drei Jahren im Eis als Teil von Fridtjof Nansens Expedition zum Nordpol anlief.

Kapitän Otto Sverdrup steuerte sie am 20. August 1896 in den Hafen, und drei Wochen später erreichte das Schiff Oslo, wo es heute im Fram-Museum erhalten ist.

Heute ist Skjervøy weiterhin eine arbeitende Fischereistadt, aber die Hauptattraktion ist das Meer selbst. Jeden Winter folgen Orcas und Buckelwale dem Hering in diese Gewässer, was es zu einem der besten Orte in Norwegen macht, um diese Giganten aus nächster Nähe zu erleben.

Für eine andere Perspektive wandern Sie hinauf zum Hängemattenpark über der Stadt – dem ersten in der Lygenfjord-Region. Hier können Sie nach einer Nacht in der Hängematte mit Blick auf schneebedeckte Gipfel und das Meer bis zum arktischen Horizont aufwachen.

(Bildnachweis: Mats Grimseth - SeilNorge - Visit Norway)

An orca whale above the water in Skjervoy, Norway and mountains in the background

Wie ist das Wetter in Skjervøy?

 Jan Feb Mar Apr May June Jul Aug Sept Oct Nov Dec 

Min. Temperatur (°C) 

-9

-8 

-7 

-3

1

6

9

6

0

-4

-7

Max. Temperatur (°C) 

-5

-5

-3

2

10 

14 

13 

10 

-3 

Wie lange bleibt mein Hurtigruten Schiff im Hafen?

Nordgehend

Im Hafen: 15 Minuten

Südgehend

Im Hafen: 15 Minuten

Aus der Perspektive des Meeres

An der Ostküste von Leinøya gelegen, besteht Torvik aus einigen niedrigen Lagerhäusern und traditionellen Häusern, die zwischen Meer, Feldern und bewaldeten Hügeln verstreut sind.

Gleich um die Ecke im Süden fahren Sie unter der 544 Meter langen Herøybrua hindurch, einer der Brücken, die die Hauptinseln der Gemeinde verbinden.

Hafenadresse: Havnegata 18, 9180 Skjervøy

Sunlight breaking through clouds over Skjervoy, Norway

Benachbarte Häfen

Die Tromsø-Brücke verbindet Tromsdalen mit der Insel Tromsøya

Tromsø

Schneereiche Abenteuer, arktische Tierwelt und lebendige Festivals blühen unter dem Nordlicht und der Mitternachtssonne dieser pulsierenden arktischen Stadt.

Winter in the Norwegian fishing port of Øksfjord

Øksfjord

Ein Dorf zwischen Fjord, Gipfeln und einem Gletscher, der ins Meer kalbt.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Freuen Sie sich auf Sonderangebote, aufregende neue Reiserouten und faszinierende Reiseberichte direkt in Ihrem Posteingang.

Zur Newsletter-Anmeldung