Florø – Die westlichste Stadt Norwegens

Florø ist eine der charmantesten Städte Norwegens, umgeben von atemberaubenden Inselgruppen.

floro-137277-Espen Mills

Ein Aufenthalt in Florø bietet Ihnen die Möglichkeit, die norwegische Natur im Rahmen verschiedener Aktivitäten zu erleben – mit Leuchtturmsafaris, Meeresangelabenteuern, Kajaktouren und Küstenwanderungen. Die Gegend ist voll von atemberaubenden Inselgruppen mit großartigen Möglichkeiten für Gipfelwanderungen auf Inseln, die steil aus dem Meer aufragen.

Die 11.000 Einwohner von Florø leben zu einem großen Teil von der Fischzucht. Außerdem werden Wildlachs, Heringe und Makrelen gefangen und auf dem Weltmarkt verkauft. Nach der Entdeckung von Erdöl in der Nordsee in den späten 1960er Jahren wurde Florø als Versorgungsbasis für die Offshore-Industrie genutzt. Aber auch für den Schiffbau ist Florø seit Jahrhunderten eine Hochburg. Das Küstenmuseum (Kystmuseet) ist eine relativ neue Sehenswürdigkeit, in der Boote und Artefakte aus den Küstengemeinden ausgestellt werden. Zudem finden hier im Sommer auch Kunstausstellungen statt.

Geschichte

Florø wurde 1860 per königlichem Dekret als Seehafen gegründet. Die Gemeinde, zu der es gehörte, wurde nach dem Bauernhof Flora benannt. Der Name leitet sich wahrscheinlich von flóð ab, dem altnordischen Wort für einen (reißenden) Fluss. Der Name der Stadt Florø ist beinahe gleichlautend, aber anstatt der ursprünglichen Endung auf „a“ wurde der Buchstabe „ø“ angehängt, der auf Dänisch gleichzeitig „Insel“ bedeutet, da die Stadt sich auf einer Insel befindet. Im Jahr 2020 entstand durch einen Zusammenschluss der Gemeinden Flora und Vågsøy die neue Gemeinde Kinn, die einzige nicht zusammenhängende Gemeinde Norwegens.

What is the weather like in Florø?

Month Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec 

Average temp °C (max)

12 

15 

17 

17 

14 

11 

Average temp °C (min)

12 

12 

Adressen des Hafens

You’ll arrive through scattered skerries and islets, with the buildings of Florø tucked low against the sea. Look west for Stabben Lighthouse, its red-topped tower perched on a rock so small there’s barely space to walk around it.

Small, wooded hills rise behind the waterfront on Florelandet, where your ship docks, opposite the green island of Rota. Around you, local boats shuttle between islands, fjords and the open ocean.  

Port address: Fugleskjærskaien, 6900 Florø

stabben-lighthouse-floro-72567-Photo Competition

Jetzt zum Newsletter anmelden

Freuen Sie sich auf Sonderangebote, aufregende neue Reiserouten und faszinierende Reiseberichte direkt in Ihrem Posteingang.

Zur Newsletter-Anmeldung