Preis ab
109 €
Dauer
3 Std.
Reisezeit
Das ganze Jahr buchbar
Mindestanzahl
0 travellers
Buchungscode
E-FAN1
Besuchen Sie das historische Museum Hangar 45 und erhalten Sie einen Einblick in das Leben auf Lista zu Kriegszeiten.
Besuchen und erkunden Sie das Nordberg Fort, ein geschütztes Kulturerbe.
Großartige Aussicht auf die Küste von Lista oben von der Festung.
Landschaftlich reizvolle Fahrt zu/von den besuchten Sehenswürdigkeiten.
Fahrt zum Museum Festung Lista Hangar, einem historischen Museum im Hangar 45, im „Lista Fly- og Næringspark“. Das Museum enthält erstaunliche Funde aus dem Zweiten Weltkrieg, und Sie erhalten einen Einblick darüber, wie es war, während des Krieges auf Lista zu leben. Das Museum ist heute das größte und eindeutig weitläufigste themenbezogene historische Abenteuermuseum in Südnorwegen mit Ausstellungs-Innenräumen von insgesamt 1.500 m2 im X-German Flugzeughangar. Die Ausstellung besteht aus Template-Modulen und Abteilungen mit freistehenden Exponaten im Innenbereich. Das Museum bietet ein unvergessliches Erlebnis.
Eine kurze Fahrt vom Hangar 45 entfernt finden Sie das Nordberg Fort. Die Festung wurde von den Deutschen im Zweiten Weltkrieg erbaut und ist eine der wenigen Küstenfestungen, die in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben und als Kulturerbe geschützt ist. Oben von der Festung hat man einen großartigen Blick auf die Küste von Lista, die zum Wandern, Radfahren und natürlich zum Besuchen der Strände einlädt. Die Tunnel in der Festung wurden gesichert und vor Witterungseinflüssen geschützt – sie zu erkunden ist sehr spannend und bei Besuchern jeden Alters beliebt. Die Festung hat 17 authentische Gebäude und ist zugleich auch ein modernes Museum, in dem Sie ein Café, einen Museumsshop und Ausstellungen finden können. Im Café können Sie kostenlos Kaffee und Lappekake/Sveler (Eierkuchen) genießen. Zudem haben Sie freien Zugang, um die Gebäude der Festung zu erkunden.
Praktische Informationen
Praktische Informationen:
Sprache: Englisch.
Inklusive: Kaffee und Lappekake/Sveler (Eierkuchen) sowie der Zugang zum Nordberg Fort.
Hinweise/Anforderungen: In Schichten tragbare Kleidung und bequeme Wanderschuhe.
Fußweg: Kurze Gehstrecken während der geführten Besichtigung des Hangar 45. Am Nordberg Fort finden die Gäste Gras, Kies, Stufen und ein unebenes Gelände vor.
Für Rollstuhlfahrer geeignet: Nein.