Norwegen
Norwegens wilde und dramatische Küstenlinie ist wie geschaffen für Abenteuer im Expeditionsstil. Wir bereisen diese Küste seit fast 130 Jahren und sind die Experten, die Ihnen sowohl die Highlights als auch die versteckten Juwelen zeigen.
Expeditions-Seereisen in Norwegen
Fahren Sie mit uns das ganze Jahr über durch die atemberaubenden Fjorde und entlang der Küsten Norwegens. Dies ist im Winter das Land der Nordlichter und im Sommer das Land der Mitternachtssonne. Unser Expeditionsteam führt Sie zu den besten Orten Norwegens und lässt Sie an einigen unserer Lieblingsaktivitäten teilhaben. Unabhängig von der Jahreszeit können Sie mit uns Norwegens fesselnde Mischung aus Natur, Geschichte, Kultur und Tierwelt aktiv erkunden. Sehen Sie sich unsere Reiseverläufe, Aktivitäten und aktuellen Angebote an.
Expeditions-Seereisen nach Norwegen
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Reiserouten ab Dover, Hamburg oder Tromsø. Sie können sich mit uns auf die Erkundung Norwegens beschränken oder Norwegen mit Skandinavien, die Arktis oder Europas Atlantikküste erkunden.
Aktivitäten in Norwegen
Geniessen Sie inbegriffene und optionale Ausflüge im Expeditionsstil wie geführte Rundgänge, Wanderungen, Kajakfahrten, Tierbeobachtungen und vieles mehr.
Die norwegische Tierwelt
Halten Sie während Ihrer Expeditions-Seereise Ausschau nach Walen, Seevögeln, Adlern, Rentieren und Polarfüchsen.
Das Expeditionsteam für Norwegen
Ihr Expeditionsteam wird Sie bei Wanderungen und Anlandungen begleiten, hält Vorträge über Wissenschaft, Geschichte und Natur und gibt wertvolle Tipps zum Fotografieren.
Überirdische Schönheit
Expeditions-Seereise durch Norwegens spektakuläre Fjordlandschaften, entlang zerklüfteter Berggipfel und zu einigen der schönsten Dörfer Europas.
Seereisen nach Norwegen
Werden Sie Zeuge eines Naturphänomens
Oberhalb des nördlichen Polarkreises haben Sie im Winter eine größere Chance, das Nordlicht über Norwegens Himmel leuchten zu sehen, während Sie im Sommer die langen Tage im Schein der Mitternachtssonne genießen können.
Aktivitäten in Norwegen
An der norwegischen Küste hat jede Jahreszeit ihren ganz besonderen Reiz. Entdecken Sie die wunderbare Tierwelt sowie historische Sehenswürdigkeiten und die lokale Kultur im Rahmen von inbegriffenen und optionalen Ausflügen. Sie können auch aktivere Abenteuer wählen, wie beispielsweise Kajakfahrten, Wandern und Wildbeobachtungen im Sommer bis hin zu Hundeschlittenfahrten, Motorschlittenfahrten und Schneeschuhwanderungen im Winter. Wir helfen Ihnen dabei, Ihrem Norwegen-Abenteuer den letzten Schliff zu verleihen.
* Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen optionalen Ausflug handelt und zusätzliche Kosten anfallen.
Einzigartige Tierwelt
Norwegen ist ein Paradies für Wal- und Vogelbeobachter, mit Seeadlern, die über Ihnen ihre Kreise ziehen, und Orcas, Buckelwalen und Pottwalen in den umliegenden Gewässern.
Die norwegische Tierwelt
Norwegen beheimatet eine reiche Tierwelt: von Seeadlern, die die Lüfte dominieren, über die nomadischen Rentiere an Land bis hin zu den Walen in den Gewässern an der Küste. Im Winter können an der norwegischen Küste in den Gewässern nördlich von Tromsø Buckelwale und Orcas gesichtet werden. Von Ende Mai bis Mitte September können Sie hier Pott- und Zwergwale beobachten. Sie haben hier ausserdem die Möglichkeit, 15 verschiedene Greifvogelarten zu beobachten, darunter Falken, Fischadler und Bussarde.
Ganzjährige Aktivitäten
Das Expeditionsteam begleitet Sie bei Ihrer Erkundung der norwegischen Fjorde und der Küste und nimmt Sie mit auf Spaziergänge, Wanderungen und Anlandungen. Dazu gehören UNESCO-Stätten wie Bryggen in Bergen oder ein wenig bekanntes Fischerdorf auf den Lofoten. Das Team wird dazu beitragen, Ihr Reiseerlebnis durch Gesprächsrunden und Vorträge zu Themen wie norwegische Kultur, Geschichte, Ernährungsgewohnheiten, Tierwelt und Wissenschaft weiter zu bereichern.
Das Expeditionsteam für Norwegen
Das Expeditionsteam begleitet Sie bei Ihrer Erkundung der norwegischen Fjorde und der Küste und nimmt Sie mit auf Spaziergänge, Wanderungen und Anlandungen. Dazu gehören UNESCO-Stätten wie Bryggen in Bergen oder ein wenig bekanntes Fischerdorf auf den Lofoten. Das Team wird dazu beitragen, Ihr Reiseerlebnis durch Gesprächsrunden und Vorträge zu Themen wie norwegische Kultur, Geschichte, Ernährungsgewohnheiten, Tierwelt und Wissenschaft weiter zu bereichern.

Die beste Reisezeit
Wir bieten zu jeder Jahreszeit Expeditions-Seereisen nach Norwegen an. Jede Jahreszeit bietet besondere Höhepunkte und verschiedene Möglichkeiten für Aktivitäten und Tierbeobachtungen. Auch lassen sich jahreszeitlich bedingt verschiedene Stadien in der Natur und im Kreislauf des Lebens beobachten. Im Sommer können Sie längere Tage im Schein der Mitternachtssonne genießen. Im Winter haben Sie gute Chancen, das Nordlicht zu sehen, und Sie können an beliebten winterlichen Aktivitäten teilnehmen. Im Herbst wird Sie die Farbenpracht entlang der Küste bezaubern und Sie können immer noch milde Temperaturen genießen, die zu Wanderungen und anderen Outdoor-Aktivitäten einladen, während Sie im Frühling bei nur einer Reise insgesamt drei Jahreszeiten erleben.
Nordlicht
Norwegen liegt am Polarkreis und ist einer der besten Orte der Welt, um die unglaublichen Nordlichter zu sehen. Um eine hohe Chance zu haben, das Licht zu sehen, sollten Sie in der Wintersaison von Anfang September bis Mitte März reisen. In dieser Zeit ist der arktische Himmel dunkel genug, um die Nordlichter unter den richtigen Bedingungen zu sehen. Die meisten Häfen von Hurtigruten in Norwegen liegen oberhalb des Polarkreises, was die Chancen auf eine Polarlichtsichtung erhöht. Wenn Sie auf ausgewählten Hurtigruten-Kreuzfahrten keine Polarlichter sehen, haben Sie dank unseres Nordlicht-Versprechens sogar Anspruch auf eine kostenlose Kreuzfahrt.
Mitternachtssonne
Von Juni bis August an der norwegischen Küste zu segeln ist wie ein Mittsommernachtstraum. Erleben Sie rund um die Uhr Tageslicht und die Mitternachtssonne oberhalb des Polarkreises, wo die Sonne nie untergeht. Durch das intensive, verlängerte Tageslicht haben Sie mehr Zeit, die Wunder dieser dramatischen und vielfältigen Küste zu erkunden und zu entdecken. Am Nordkap, das auf 71° Nord liegt, kann die Mitternachtssonne bereits am 15. Mai zu sehen sein.
Geirangerfjord
Im Sommer besuchen wir auch den berühmten Geirangerfjord. Dieser tiefblaue, von der UNESCO geschützte Fjord ist umgeben von hoch aufragenden Berggipfeln, rauschenden Wasserfällen und üppiger Vegetation, was ihn zu einem Gebiet von erstaunlicher natürlicher Schönheit macht. Ausflüge ermöglichen es Ihnen, von Bord zu gehen und Aussichtspunkte im Fjord und andere erstaunliche Sehenswürdigkeiten in der Gegend wie den Trollstigen zu besuchen.
Arktisches Erwachen
Eine Reise in der Frühlingssaison von März bis Mai ist ein einzigartiges norwegisches Abenteuer - drei Jahreszeiten auf einer Reise! Nach einem langen, dunklen Winter kommt die Sonne wieder zum Vorschein und haucht Norwegens Küsten neues Leben ein. Im Süden kehrt das Tageslicht zurück und ermöglicht unterhaltsame Aktivitäten im Freien und die Erkundung der Küste. Im Norden, oberhalb des Polarkreises, können Sie das ultimative norwegische Erlebnis erleben, da Winter und Schnee immer noch die Landschaft dominieren.
jan | feb | mar | apr | may | jun | jul | aug | sep | oct | nov | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||
Nordlicht | Am besten | Am besten | Gut | ||||||||
Mitternachtssonne | Am besten | Am besten | Gut | ||||||||
Geirangerfjord | |||||||||||
Arktisches Erwachen | |||||||||||
Herbstfarben | Gut | ||||||||||
Kulturelle Veranstaltungen | Gut | Gut | Gut | ||||||||
Wale beobachten | Am besten | Am besten | Am besten | Am besten | Am besten | ||||||
Typisch bester Wert | Am besten | Am besten | Am besten | Am besten |
Expeditionsschiffe für Reisen nach Norwegen
Unsere kleineren, aber nicht minder komfortablen Expeditionsschiffe eigen sich ideal, um durch die norwegischen Fjorde zu navigieren und näher an die Küste heranzufahren.
Unterstützung von Gemeinden
Bei einer Reise mit uns unterstützen Sie auch lokale Gemeinden. Die Hurtigruten Foundation leistet einen wichtigen Beitrag zu Sanierungsprojekten in Norwegen, wie beispielsweise bei der Modernisierung der Stufen zum Nordkap.