Alaska
Erleben Sie Alaskas majestätische Natur und die beeindruckende Wildnis, die atemberaubenden Landschaften, einzigartige Tierwelt und die reichen Kulturen des amerikanischen Nordens.
Expeditions-Seereisen nach Alaska
Auf einer Expeditions-Seereise nach Alaska besuchen Sie eine Region mit unberührter Natur und erleben atemberaubende Landschaften sowie eine reiche Kultur und eine einzigartige Tierwelt. Man sollte Ausschau nach Adlern und Bären halten, während man die abwechslungsreiche Landschaft mit dem Kajak oder auf einer Wanderung erkundet. Im Rahmen von Rundgängen durch vom Goldrausch geprägte Städte erlebt man Alaskas einzigartige Kultur.
Expeditions-Seereisen nach Alaska
Hurtigruten Expeditions ist die ideale Wahl für alle, die die unberührte Natur Alaskas entdecken möchten. Wählen Sie aus 14- bis 19-tägigen Reisen zwischen Mai und September.
Aktivitäten in Alaska
Gehen Sie mit einem kleinen Boot an Land und lernen Sie die Orte, die Sie besuchen, auf intime Weise kennen. Wandern Sie durch einzigartige Landschaften, unternehmen Sie eine Kajakfahrt in den Fjorden oder nehmen Sie an Stadtführungen und Besuchen von UNESCO-Welterbestätten teil, um die Geschichte und Kultur der Bewohner Alaskas kennenzulernen.
Die Tierwelt Alaskas
Alaska ist ein Naturparadies und bietet herrliche Landschaften voller vielfältiger Lebensräume. Beobachten Sie seltene Vögel in Alaskas Wäldern, in denen auch Karibus, Elche, Bären und Weißkopfseeadler zu Hause sind.
Das Expeditionsteam für Alaska
Ihr Expeditionsteam besteht aus Alaska-Experten. Sie begleiten Sie bei der Erkundung der Inseln und betreuen Sie bei Naturwanderungen, Anlandungen und anderen Aktivitäten.
Tierwelt in unberührter Natur
Halten Sie Ausschau nach Elchen und Karibus, die durch die Wälder streifen, und natürlich nach Braunbären, die in den Flüssen auf Lachsfang gehen. Auch in den Gewässern Alaskas wimmelt es nur so von Leben. Mit etwas Glück sehen Sie Wale, Schweinswale, Delfine oder sogar große Kolonien von Seelöwen.
Seereisen nach Alaska
Begegnungen bei Expeditions-Seereisen
Erkunden Sie atemberaubende Landschaften und die bemerkenswerte Tierwelt an Bord unserer Landungsboote und in Begleitung unseres erfahrenen Expeditionsteams.
Aktivitäten in Alaska
In Alaska kann man auch körperlich aktiv werden, indem man eine Wanderung oder eine Kajakfahrt in den Fjorden unternimmt. Bei der Reise taucht man in die Natur ein und hält Ausschau nach großartigen Wildtieren wie Bären, Seeottern, Walen und Adlern. Unser Expeditionsteam hält Vorträge und übernimmt die Führung, wenn Sie in kleinen Booten an Orten mit unberührter Natur an Land gehen. Beim Besuch abgelegener Gemeinden und historischer Städte lernen Sie die faszinierende Geschichte und Tierwelt Alaskas kennen.
* Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen optionalen Ausflug handelt und zusätzliche Kosten anfallen.
Reiche Geschichte
Hoch aufragende Totempfähle und russische Kirchen mit Zwiebeltürmen spiegeln die faszinierende Geschichte eines Volkes wider, das stolz auf sein kollektives Erbe ist und das es gerne mit Ihnen teilt.
Die Tierwelt Alaskas
Alaska ist der perfekte Ort für ein Abenteuer. Abseits der ausgetretenen Pfade können Sie im atemberaubenden Zusammenspiel beachtlicher Fjorde, Eisberge, Gletscher und tiefer Wälder einen hervorragenden Lebensraum für Wildtiere erkunden. Machen Sie sich bereit für eine atemberaubende Reise in ein abgelegenes Reich mit vielfältiger Fauna und einem Paradies für Vögel, Fische, Bären, Wale, Karibus, Elche, Hirsche, Wölfe und viele andere Tierarten.
Land der Bären
Alaska ist wirklich ein Land der Bären, denn alle Arten nordamerikanischer Bären sind hier zu finden. Grizzly-, Braun- und Schwarzbären gibt es hier im Überfluss, während Eisbären ausschließlich die kälteren nördlichen Breiten durchstreifen.
Expeditionsteam für Alaska
Ihr Expeditionsteam besteht aus Alaska-Experten mit langjähriger Erfahrung. Sie begleiten Sie bei Landgängen, Wanderungen, Kajak- und Bootsfahrten, teilen ihr Wissen über Ökologie und Naturgeschichte und erklären Ihnen die Bemühungen zum Naturschutz, während sie mit Ihnen die Gegend erkunden. Mit nur 11 Gästen pro Expeditionsleiter können sich die Gäste auf eine deutlich persönlichere Seereise freuen.

Die beste Reisezeit
September bis Oktober. Später in der Saison ist die beste Zeit für Besucher, um die Nordlichter zu sehen, da die zunehmende Dunkelheit ihre Sichtbarkeit verbessert.
Wärmeres Wetter
Die beste Zeit für einen Besuch in Alaska ist der Sommer. Die Sommersaison ist zwar kurz, aber die Temperaturen können bis zu 19 °C oder 65 °F erreichen. Das relativ milde Klima ist auf die Nähe zum Ozean zurückzuführen. In dieser Zeit ist es auch am trockensten. Außerdem ist die Sonne die meiste Zeit zu sehen, so dass das Tageslicht für spannende Aktivitäten und die Beobachtung von Wildtieren ideal ist. Der Sommer ist auch eine gute Zeit, um das Kalben von Gletschern zu beobachten, wenn große Eisbrocken von den Gletschern ins Meer platzen.
Vögel nisten
Alaskas ausgedehnte, intakte Lebensräume ziehen Vögel von weit her an und bieten mehr als 500 Vögeln, darunter vier verschiedenen Adlerarten, wichtige Lebensräume. Verschiedene Gänse-, Enten-, Möwen- und Papageientaucherarten sind wahrscheinlich zu erwarten, aber sogar winzige Kolibris wurden hier schon gesehen. Am größeren Ende der Skala finden sich Albatrosse, Pelikane, Falken und nicht zu vergessen die majestätischen Adler. Wenn Sie Nester fotografieren möchten, denken Sie an den Juni. Zu dieser Zeit bauen die Vögel im Südosten Alaskas am meisten Nester (und singen).
Wale beobachten
Frühling und Sommer sind ideale Zeiten für die Walbeobachtung in Alaska, vor allem in den Monaten Mai bis September. Acht Walarten sind in den Gewässern entlang der Küste Alaskas zu Hause: Beluga, Buckelwal, Grauwal, Orca, Grönlandwal, Blauwal, Glattwal und Zwergwal.
Bären
Alaska ist das Land der Bären, und alle nordamerikanischen Bärenarten kommen hier vor: Grizzly-, Braun- und Schwarzbären. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Besucher Bären zu Gesicht bekommen, meist aus sicherer Entfernung. Der Braunbär ist in den Küstengebieten weit verbreitet, im Landesinneren werden sie Grizzlybären genannt. Von Juli bis Anfang September tauchen Bären in der Nähe der Mündung von Bächen und Flüssen auf, um sich an den laichenden Lachsen zu laben, was die Beobachtungsmöglichkeiten erhöht.
dec | jan | feb | mar | apr | may | jun | jul | aug | sep | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||
Wärmeres Wetter | Am besten | Am besten | Gut | |||||||
Vögel nisten | Am besten | Gut | ||||||||
Wale beobachten | Am besten | Am besten | Gut | |||||||
Bären | Gut | Am besten | Am besten | |||||||
Typisch bester Wert | Am besten |
Expeditionsschiffe für Reisen nach Alaska
Sie reisen an Bord von MS Roald Amundsen, einem hochmodernen Schiff, das 2019 gebaut wurde. Seine neue, besonders umweltfreundliche und nachhaltige Hybridtechnologie sorgt für einen deutlich reduzierten Kraftstoffverbrauch und beweist der Welt, dass Hybridantrieb bei großen Schiffen möglich ist. Die mit natürlichen Materialien gestalteten Innenräume sind mit allen modernen Annehmlichkeiten eines Schiffes der Spitzenklasse ausgestattet, darunter ein Wellnessbereich und drei ausgezeichnete Restaurants, die unseren Gästen zur Wahl stehen. An Deck bieten Ihnen ein Infinity Pool und mehrere Whirlpools Möglichkeiten zum Ausruhen und Entspannen, während Sie den Horizont nach Wildtieren absuchen.
Ein wahres Abenteuer
Ihre Expeditionsreise wäre kein echtes Abenteuer, wenn bereits alles vollständig vorhersehbar wäre. Der Kapitän und das Expeditionsteam beurteilen kontinuierlich die Wetter- und Eisbedingungen, um sichere Orte für Anlandungen auszuwählen. Außerdem fahren wir genau dorthin, wo die Bedingungen am besten sind und es am meisten zu sehen gibt, und bieten unseren Gästen damit ein echtes Expeditionserlebnis.
Geschichten von Alaska
Häufig gestellte Fragen zu Alaska
Auf unserer FAQ-Seite finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen zu Alaska.
