Ihre Reise in der Übersicht
Genießen Sie ein wahres Abenteuer in der Südkaribik, bei dem sich Ihnen sieben Länder und sechs Inseln eröffnen
10-tägige Expeditionskreuzfahrt von Panama nach Barbados, auf der Sie die Naturwunder, historischen Sehenswürdigkeiten und lokalen Gemeinschaften der südlichen Karibik erkunden.
Reisen Sie von der pulsierenden Stadt Colón zum historischen Santa Marta, bevor Sie beim Inselhüpfen auf den Kleinen Antillen die vielen Attraktionen von Barbados entdecken.
Entdecken Sie tropische Regenwälder, vulkanische Landschaften und eine farbenfrohe Tierwelt mit unserem erfahrenen Expeditionsteam als Reiseleiter.
Gehen Sie auf eine Expeditions-Seereise von den Küsten Panamas und Kolumbiens zu den Inseln der südlichen Karibik und besuchen Sie tropische Regenwälder, herrliche Strände und indigene Gemeinschaften.
Fahren Sie über Panama und Kolumbien nach Barbados
Von Colón aus fahren Sie entlang der Karibikküste in Richtung Osten zu einigen der größten landschaftlichen Schätze Panamas und Kolumbiens. Entdecken Sie die San-Blas-Inseln, ein Labyrinth winziger Inseln mit Sandstränden, Palmen und spektakulären Korallenriffen. Erkunden Sie Santa Marta, eine der ältesten Städte Südamerikas am Fuße der Sierra Nevada. Die kolumbianische Halbinsel Guajira bietet etwas ganz anderes: ein Stück Wüstenlandschaft inmitten einer tropischen Traumküste.
Inselerkundung in der Karibik
Mit der Fahrt von Bonaire nach Barbados landen wir auf fünf verschiedenen Inseln, neben den genannten sind das Dominica, St. Lucia und Grenada. Sie werden all das erleben, wofür die Karibik berühmt ist: spektakuläre Strände, dschungelbewachsene Vulkane, eine unverwechselbare kulturelle Mischung und Kolonialstädte mit europäischem Erbe.
Anders als auf traditionellen Kreuzfahrten steht bei uns nicht das Unterhaltungsangebot an Bord im Mittelpunkt. Ihre Expeditionsreise beinhaltet eine Vielzahl von Aktivitäten, die Ihnen die Möglichkeit bieten, mehr über die einzigartigen Kulturen und die schillernde Artenvielfalt der Karibik zu erfahren. Besuchen Sie ausführliche Vorträge unseres Expeditionsteams, nehmen Sie an wissenschaftlichen Forschungsprogrammen teil, unternehmen Sie Naturwanderungen und wählen Sie optionale Ausflüge, die Ihr Abenteuer zusätzlich bereichern.
Wissenswertes vor Ihrer Reise
Praktische Informationen, die Sie wissen müssen
Reiseverlauf
Ihre Reise von Tag zu Tag
Das Tor zum Panamakanal
Tag 1
Das Tor zum Panamakanal
Ihre tropische Expeditions-Seereise beginnt in der geschäftigen Hafenstadt Colón. Colón liegt am karibischen Eingang zum Panamakanal und ist ein beliebter Anlaufpunkt von Seereisen in die Karibik. Für Interessierte gibt es viel zu entdecken: heiße Quellen, eine blühende Kunsthandwerksszene und einige großartige Restaurants mit lokalen Köstlichkeiten.
Falls Sie nur ein paar Stunden Zeit haben, stöbern Sie in den bunten Geschäften nach ein paar Souvenirs für Freunde und Familie, bevor Sie Ihre Reise antreten. Da die Stadt über eine der größten zollfreien Zonen weltweit und eine blühende Kunst- und Handwerksszene verfügt, sind hier viele Einkaufsmöglichkeiten zu finden.
Mit seinen zahlreichen Wanderwegen und Picknickplätzen eignet sich Fort San Lorenzo hervorragend für einen Tagesausflug. An der Flussmündung des Río Chagres gelegen, bietet die alte spanische Festung einen beeindruckenden Blick auf das Meer und gute Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung inmitten einer wunderschönen Umgebung.
Wenn Sie mehr von Panama sehen möchten, empfehlen wir Ihnen eines unserer Vorprogramme. Verbringen Sie drei Nächte in einer friedlichen Urwald-Lodge am Río Chagres. Während Ihres Aufenthalts besuchen Sie ein Regenwaldzentrum und eine Farm, die sich mit der Wiederaufforstung des Urwalds befasst. Sie erkunden außerdem auf einer nächtlichen Bootssafari den Dschungel und genießen per Seilbahn den Ausblick über die Region.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, eine Nacht in Panama City zu verbringen und die UNESCO-Welterbestätte Casco Viejo zu besuchen. Entdecken Sie urige Kopfsteinpflasterstraßen und -plätze und bewundern Sie die Architektur der Kirchen und Herrenhäuser aus der Kolonialzeit sowie die Kathedrale der Stadt. Gönnen Sie sich eine Ruhepause in einem Café, um lokale Kaffee- und Kakaospezialitäten zu probieren, bevor Sie nach Colón fahren.
Sobald Sie an Bord von MS Fram gegangen sind, können Sie Ihre kostenlose wind- und regenabweisende Jacke abholen, das Gepäck in Ihre Kabine bringen und ein wenig das Schiff erkunden, bevor die obligatorische Sicherheitseinweisung stattfindet. Nach dem Abendessen und einer kurzen Begrüßungsrede des Kapitäns beginnt Ihr aufregendes Abenteuer.
Erkundungstour auf den Guna-Yala-Inseln
Tag 2
Erkundungstour auf den Guna-Yala-Inseln
Versteckt an der Karibikküste Panamas sind die San-Blas-Inseln eines der besterhaltenen Mangroven- und Korallenökosysteme der Welt. Sie bestehen aus Hunderten von Inseln, Inselchen und Riffen, und etwa 50 dieser Inseln sind von den Guna bewohnt. Dank ihrer politischen und wirtschaftlichen Autonomie leben sie wie ihre Vorfahren in traditionellen Holzhäusern, und ihre Verbundenheit mit der Natur hat dazu beigetragen, dass diese Region ihre Schönheit und Artenvielfalt bewahrt hat.
Obwohl ihre Dörfer kaum 100 Kilometer vom geschäftigen Finanzviertel von Panama City und den Neonlichtern von Colón entfernt sind, haben die Guna ihren ganz eigenen Lebensrhythmus. Da sie ausschließlich umweltfreundlichen Tourismus akzeptieren und Kreuzfahrtschiffe für den Massenmarkt ablehnen, konnten sie ihre Kultur und ihre uralten Traditionen bis heute bewahren.
Unser Plan für den heutigen Tag ist, auf einer der Inseln des Archipels anzulanden. Freuen Sie sich auf die Ruhe eines wahren Paradieses: Hier gibt es keine Hotels, keine Menschenmassen, keine Straßen und keine Lärmbelästigung. Treffen Sie das Volk der Guna und entdecken Sie seine matriarchalische Gesellschaftsform. Seit Generationen sorgen die Guna-Frauen für die Verteilung von Lebensmitteln, sind Eigentümerinnen und Entscheidungsträgerinnen. Zu sehen, wie sie ihre charakteristischen bunten Schals und Stoffe herstellen, ist immer ein einmaliges Erlebnis.
Für Naturliebhaber und Sonnenanbeter bieten die San-Blas-Inseln das Beste vom Besten. Genießen Sie den Anblick und die vielstimmigen Geräusche der grünen Palmenhaine, die von Vogelgezwitscher erfüllt sind. Schwimmen oder schnorcheln Sie im kristallklaren Wasser, das sanft die Sandstrände umspült, probieren Sie ein lokales Bier, suchen Sie sich eine Hängematte im Schatten und lassen Sie die wunderschöne Landschaft dieses Ortes auf sich wirken, der oft als „Perle der Karibik“ bezeichnet wird.
Koloniales Erbe und tropischer Dschungel
Tag 3
Koloniales Erbe und tropischer Dschungel
Freuen Sie sich darauf, eine der ältesten Städte Südamerikas zu erkunden. Santa Marta wurde im Jahr 1525 gegründet und war ein idealer Stützpunkt für die Eroberung Kolumbiens durch die Spanier. Umgeben von wunderschönen Stränden und malerischen Hügeln und Bergen ist Santa Marta zweifellos eine der schönsten Städte des Landes. Wenn Sie diesen ehemaligen spanischen Außenposten erkunden, entdecken Sie einen Ort voller Geschichte, Schönheit und Charme.
Schlendern Sie durch den zentralen Parque Bolivar mit seiner beeindruckenden Statue von Libertador Simón Bolívar, dem Helden der lateinamerikanischen Unabhängigkeit. Hier finden Sie auch die Kathedrale Santa Marta aus dem 18. Jahrhundert und viele gut erhaltene koloniale und republikanische Häuser. Halten Sie Ausschau nach der Hazienda Quinta de San Pedro Alejandrino aus dem 17. Jahrhundert, in der Bolívar seine letzten Tage verbrachte. Direkt daneben liegt der Jardín Botánico, ein wunderschöner botanischer Garten mit vielen farbenfrohen Pflanzen aus der Region.
Um einen umfassenden Überblick über die Geschichte von Santa Marta und seiner Umgebung zu erhalten, besuchen Sie das fantastische Goldmuseum (Museo del Oro Tairona). Das Museum befindet sich im alten Zollhaus im Kolonialstil und enthält prächtige Artefakte aus Gold sowie eine beeindruckende Sammlung von Objekten der Tairona.
Südöstlich von Santa Marta liegt die Sierra Nevada, das höchste Küstengebirge der Welt. Es erhebt sich steil bis zu einer Höhe von 5.774 Metern über dem Karibischen Meer und erstreckt sich über mehrere Klimazonen, von tropisch bis glazial.
Ihr Tor zur natürlichen Schönheit der Umgebung von Santa Marta ist der Tayrona-Nationalpark (Parque Nacional Natural Tayrona), die ursprüngliche Heimat des indigenen Stammes der Tairona. Der Nationalpark bietet auf der einen Seite kilometerlange goldene Sandstrände, auf der anderen Seite üppigen Regenwald und im Hintergrund die malerische Kulisse der Sierra Nevada. Ob Sie nun auf der Suche nach Besinnung und Ruhe oder eher nach aufregenden Abenteuern sind – an diesem herrlichen Abschnitt der kolumbianischen Küste haben Sie die freie Wahl.
Erkundungstour auf der Halbinsel Guajira
Tag 4
Erkundungstour auf der Halbinsel Guajira
Das auf der Halbinsel Guajira gelegene Punta Gallinas, wörtlich „Hühnerpunkt“, darf sich rühmen, die nördlichste Spitze Südamerikas zu sein. Geographisch gesehen ist es das Kap Hoorn von Kolumbien. Damit enden die Ähnlichkeiten mit seinem südlichen Pendant jedoch auch schon. Die Halbinsel Guajira ist ein Stück Wüstenlandschaft direkt an der tropischen Karibikküste.
Die etwas unheimlich wirkenden, kargen Landschaften der Halbinsel Guajira sind die Heimat der Wayúu. Mit fast 150.000 Mitgliedern stellen sie die Hälfte der Bevölkerung der Region und haben ihre traditionellen Bräuche und Werte bis heute beibehalten. Sie ergaben sich nie den spanischen Eroberern und sind mit Recht stolz auf ihre Kultur und ihre Unabhängigkeit.
Die Küsten der Guajira-Halbinsel sind schwieriger zu erkunden als der Rest der Karibikküste, da sie zum Karibischen Meer hin offen und dadurch starken Winden ausgesetzt sind. Außerdem gibt es nur wenige geschützte Buchten, die tief genug sind, dass selbst kleine Schiffe sicher ankern können. Deshalb sind es vor allem die Bedingungen vor Ort, die den Tagesablauf bestimmen und unsere Aktivitäten beeinflussen werden.
Wir werden versuchen, die Nordspitze Südamerikas zu umrunden, vorbei am Leuchtturm von Punta Gallinas. Wenn es das Wetter zulässt, versuchen wir, in Cabo de la Vela, Kolumbiens Windsurfhauptstadt, vor Anker zu gehen. Die Umgebung ist für ihre spektakulären Landschaften bekannt und beherbergt eine faszinierende Mischung aus felsigen Klippen, trockenen Ebenen – in denen vereinzelt Kakteen wachsen – und einem ruhigen, paradiesischen Strand. In der Nähe bietet der berühmte Aussichtspunkt Pilón de Azucar einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Wüste.
Ein Abstecher in die niederländische Karibik
Tag 5
Ein Abstecher in die niederländische Karibik
Heute legen wir in Kralendijk an, der hellen und farbenfrohen Hauptstadt von Bonaire, einer niederländischen Insel nördlich der Karibikküste Venezuelas. Bonaire und die benachbarten Inseln Aruba und Curaçao blicken auf eine lange Tradition von niederländischen, spanischen und portugiesischen Siedlern zurück. Das Ergebnis ist ein aufregender Kulturmix mit Elementen aus der Alten und Neuen Welt.
Kralendijk ist ein großes, charmantes Dorf, das sich in der Mitte der bumerangförmigen Küste der Insel befindet. Das historische Zentrum lässt sich aufgrund seiner Größe perfekt zu Fuß erkunden und verfügt über eine Hauptstraße, die parallel zum Meer verläuft. Auf jeden Fall brauchen Sie sich keine Sorgen darüber zu machen, dass man sich hier verlaufen könnte. Erkunden Sie die Kunsthandwerksmärkte in den Straßen oder besuchen Sie den lokalen Obst- und Gemüsemarkt in der Nähe des Piers.
Das belebte Fort Oranje, Bonaires ältestes Bauwerk, ist bequem zu Fuß erreichbar. Es wurde 1639 von den Niederländern erbaut und diente im Laufe der Jahre verschiedenen Zwecken – mit Ausnahme seiner eigentlichen Bestimmung als militärische Festung. In der Nähe befindet sich das als Bestuurskantoor bezeichnete Verwaltungsgebäude, das viele Regierungsämter beherbergt und mit Sicherheit auch aufgrund seines Aussehens viele Besucher anzieht. Dieses in einem auffälligen Gelb gestrichene historische Gebäude ist ein schönes Beispiel für die holländisch-karibische Architektur.
Weniger als fünf Minuten zu Fuß von Fort Oranje entfernt, findet man im Terramar Museum die beste archäologische Sammlung der Insel, die mehr als 7.000 Jahre der Geschichte Bonaires und der Karibik umfasst. Das gut strukturierte und informative Museum ist ein Muss, wenn Sie sich für die karibische Kultur und Geschichte interessieren.
Wenn Sie Bonaire weiter erkunden möchten, nehmen Sie doch an einem unserer optionalen Ausflüge teil. Genießen Sie die natürliche Schönheit der Insel bei einem Naturspaziergang und sehen Sie einige historische Sehenswürdigkeiten. Sie können auch in den vielen geschützten Feuchtgebieten auf der ganzen Insel nach Vögeln, einschließlich Flamingos, Ausschau halten.
Kurs auf die Kleinen Antillen
Tag 6
Kurs auf die Kleinen Antillen
Nach fünf Tagen voller Abenteuer werden Sie dankbar sein, auf Ihrem komfortablen Expeditionsschiff ein wenig entspannen zu können. Beginnen Sie den Tag mit einer Yoga-Stunde oder besuchen Sie das Expeditionsteam, um Vorträge zu verschiedensten Themen zu hören – von der Tierwelt über die Geologie bis hin zu indigenen Völkern und der allgemeinen Geschichte der Karibik.
Seetage bieten auch die perfekte Gelegenheit, um sich darüber zu informieren, was das Science Center zu bieten hat. Unser Zugang zu einigen der entlegensten Gebiete der Welt ermöglicht es uns, Wissenschaftlern aus aller Welt wertvolle Daten zur Verfügung zu stellen. Wir laden Sie ein, sich an diesen wissenschaftlichen Forschungsprogrammen zu beteiligen.
So wird beispielsweise das Expeditionsteam während unserer Fahrt mit der Secchi-Scheibe Wasserproben entnehmen. Diese Proben enthalten Plankton, das die Grundlage der ozeanischen Nahrungskette bildet. Seine Verbreitung, Häufigkeit und Saisonalität wird empfindlich durch den Klimawandel beeinflusst. Unsere Aktivitäten helfen Wissenschaftlern weltweit, über diese Veränderungen und ihre Gesamtauswirkungen auf den Ozean ständig auf dem Laufenden zu bleiben. Genau dieses Engagement ist es, das unsere Expeditionen von einer gewöhnlichen Seereise unterscheidet.
Verbringen Sie etwas Zeit an Deck und genießen Sie die frische Seeluft, während Sie nach Wildtieren Ausschau halten. Entspannen Sie sich nach dem köstlichen Abendessen in der eleganten Explorer-Lounge oder nutzen Sie die Chance, am Nachthimmel, ohne jegliche Lichtverschmutzung die Sterne zu beobachten.
Entdecken Sie die „Naturinsel“
Tag 7
Entdecken Sie die „Naturinsel“
Die Inselkette der Kleinen Antillen beginnt bei den Jungferninseln und erstreckt sich über die östliche Karibik bis hinunter nach Trinidad und Tobago. Unser heutiger Anlaufhafen ist Dominica, gelegen zwischen den französischen Inseln Guadeloupe und Martinique. Wenn Sie nach einem Gebirgsparadies am Meer suchen, ist Dominica genau der richtige Ort – hier gibt es mehr Berge, Vulkane und Dschungel als überall sonst auf den Kleinen Antillen.
Die zu zwei Dritteln aus Wildnis bestehende und dicht bewaldete Insel Dominica ist bedeckt von üppigen Bergregenwäldern. Vulkanische Aktivitäten haben hier eine beeindruckende, zerklüftete Landschaft mit einer Vielzahl von vulkanischen Wundern geschaffen. Hier befindet sich auch der Boiling Lake, der zweitgrößte thermisch aktive See der Welt. Er ist, ebenso wie der Morne Diablotins, der zweithöchste Berg der Kleinen Antillen, und der Morne Trois Pitons Nationalpark, eine UNESCO-Welterbestätte.
Unser heutiger Anlaufhafen, Portsmouth, ist ideal gelegen, um die Naturwunder von Dominica zu erkunden. In unmittelbarer Nähe zu unserem Anlandungsplatz befinden sich die Landzunge La Pointe und die historischen Überreste des Fort Shirley aus dem 18. Jahrhundert, die beide zum Cabrits-Nationalpark gehören. Der Tropenwald, die Sümpfe und die Sandstrände des Cabrits-Nationalparks bieten ausgezeichnete Möglichkeiten für Naturwanderungen und zur Vogelbeobachtung.
Sehen Sie bei einem optionalen Ausflug weitere Naturwunder auf Dominica. Auch über die Traditionen und Bräuche der Einheimischen werden Sie mehr erfahren. Auf der Insel lebt noch immer eine Gemeinschaft indigener Kariben, die meisten von ihnen auf der Ostseite. Dominica wird häufig auch als „Naturinsel“ bezeichnet, und spätestens, wenn Sie zum Schiff zurückkehren, werden Sie wissen, warum.
Land der Leguane
Tag 8
Land der Leguane
Bevor Christoph Kolumbus diese Insel nach Lucia von Syrakus benannte, hatten die Ureinwohner von St. Lucia ihr bereits einen Namen gegeben, der um einiges aussagekräftiger war: das „Land der Leguane“. Die atemberaubende Vulkanlandschaft von St. Lucia ist ein Traumziel für viele Entdecker. Sie ist mit üppigem Regenwald, hoch aufragenden Vulkanen und vielen endemischen Pflanzen und Tieren gesegnet, darunter – wie nicht anders zu erwarten – auch Leguanen.
Unser Ziel ist es, an der Nordspitze von St. Lucia in der Rodney Bay vor Anker zu gehen. Die Bucht ist nach Admiral George Brydges Rodney benannt, der 1782 die Schlacht von Saintes für England gewann. Überreste von Rodneys Befestigungsanlagen sind am Pigeon Island National Landmark zu sehen, das nur wenige Gehminuten von unserem Anlandungsplatz entfernt liegt.
Trotz ihres Namens ist Pigeon Island eine Halbinsel. Es bietet den perfekten Rahmen für einen Spaziergang in der Natur und belohnt Sie mit einem Panoramablick auf den Ozean. Zudem haben Sie die Möglichkeit, hier mehr über die koloniale Vergangenheit der Insel zu erfahren. Wenn Sie mit der Erkundung fertig sind, können Sie an einem der beiden Strände schwimmen oder die Sonne genießen.
Falls Sie sich dafür entscheiden, das Dorf Rodney Bay zu erkunden, entdecken Sie einen der größten Jachthäfen der Karibik und einen der beliebtesten Anlaufpunkte für Jachten in der Region. Der Jachthafen wurde um eine künstliche Lagune herum gebaut und wunderschön gestaltet. Nicht zuletzt aufgrund der vielen Restaurants, Bars, Geschäfte und Galerien gibt es hier viel zu sehen. Natürlich kann es Ihnen niemand verübeln, wenn Sie sich einfach am herrlichen Strand entspannen!
Um St. Lucia eingehender zu erkunden, nehmen Sie doch an einem unserer optionalen Ausflüge rund um die Insel teil. Da sie nur 43 Kilometer lang ist, können Sie die meisten Höhepunkte der Insel an nur einem Tag bewältigen. Ein Großteil der regenwaldbedeckten Berge im südlichen Teil der Insel ist gut erreichbar und lädt zu Naturspaziergängen und zur Vogelbeobachtung ein.
Abenteuer auf der Gewürzinsel
Tag 9
Abenteuer auf der Gewürzinsel
Es gibt zahlreiche Orte auf der Welt, die nach Granada benannt sind, der spanischen Stadt, die für den maurischen Alhambra-Palast berühmt ist. Die üppig bewachsene Vulkaninsel, die wir heute besuchen, hat jedoch keinerlei Ähnlichkeit mit ihrem iberischen Namensvetter. Grenada, auch „Gewürzinsel“ genannt, ist grün und bergig, dicht bewaldet und zur Hälfte von Muskatplantagen bedeckt. Umgeben von feinen weißen Sandstränden verkörpert diese idyllische Insel genau das paradiesische Idealbild von der Karibik, von dem Sie schon immer geträumt haben.
Wir werden St. George’s, Grenadas pulsierende und einladende Hauptstadt, anlaufen. Die Stadt ist bekannt für ihren attraktiven hufeisenförmigen Hafen und ihre farbenfrohen, pastellfarbenen georgianischen Gebäude, die mit roten Dachpfannen gedeckt sind. Um den Carenage, den Innenhafen von Grenada säumt sich St. George’s lebhafte Uferpromenade. Die Wharf Road mit ihren Geschäften und Restaurants verläuft parallel zum Carenage und bietet eine großartige Aussicht auf ein- und ausfahrende Boote.
Die meisten architektonischen Höhepunkte von St. George’s sind nur wenige Gehminuten von der Wharf Road entfernt. Halten Sie Ausschau nach dem York House, dem Parlamentsgebäude im georgianischen Stil, das der Hurrikan Ivan im Jahr 2004 zerstörte. Die römisch-katholische Kathedrale aus dem 19. Jahrhundert, die presbyterianische Kirche St. Andrew und die anglikanische Kirche St. George’s bilden einTrio an sehenswerten historischen Kirchengebäuden.
Bummeln Sie über den lebhaften Lebensmittelmarkt, auf dem jeden Tag alles von Früchten bis zu exotischen Gewürzen verkauft wird. Weiter geht es zum Nationalmuseum, das in einer ehemaligen Armeekaserne untergebracht ist. Es zeigt Exponate aus Grenadas langer Geschichte von den Kariben bis hin zum Hurrikan im Jahr 2004. Besuchen Sie Fort George, das 1706 von den Franzosen erbaut wurde, um den Eingang zum Carenage zu schützen. Die Aussicht auf den Innenhafen ist einer Postkarte würdig.
Wenn Sie mehr von Grenada sehen möchten, nehmen Sie unbedingt an einem unserer optionalen Ausflüge teil. Sie werden die Geschichte seiner Plantagen entdecken und mehr über das traditionelle landwirtschaftliche Leben auf der Insel erfahren. Im zentralen Hochland gibt es eine reiche Tierwelt. Der dichte Regenwald, der sich hier ausbreitet, ist der perfekte Ort für Spaziergänge in der Natur und zum Beobachten der Vogelwelt.
Ausschiffung auf Barbados
Tag 10
Ausschiffung auf Barbados
Ihre Expeditions-Seereise endet auf Barbados, der östlichsten Insel der Karibik. Barbados ist ein junges, englischsprachiges Land mit einer bewegten Vergangenheit und seit 1966 unabhängig. Die Insel wurde zunächst von den Arawaken und später von den Kariben bewohnt, dann von den Spaniern überfallen, erhielt ihren Namen von den Portugiesen und wurde schließlich von britischen Emigranten und westafrikanischen Sklaven kolonisiert.
Unser Schiff legt in Bridgetown an, der Hauptstadt der Insel, die von den Einheimischen liebevoll einfach als „Town“ bezeichnet wird. Mit einer attraktiven Mischung aus Alt und Neu ist das historische Zentrum von Bridgetown so klein, dass man es perfekt zu Fuß erkunden kann. Hier finden sich herausragende Beispiele britischer Kolonialarchitektur aus dem 17. bis 19. Jahrhundert und UNESCO-geschützte Bauwerke, die Sie sich keinesfalls entgehen lassen sollten.
Wenn Sie noch etwas Zeit haben, bevor Sie wieder nach Hause fliegen, sollten Sie Old Bridgetown unbedingt noch etwas genauer erkunden. Schlendern Sie durch den als Careenage bezeichneten Innenhafen und besichtigen Sie die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Parlamentsgebäude, die zu den ältesten der englischsprachigen Welt zählen. Besuchen Sie die Garrison Historic Area, wo mehr als 70 Originalgebäude und Festungsanlagen aus dem 18. Jahrhundert stehen. Wenn Sie tiefer in die Geschichte der Insel eintauchen möchten, ist das Barbados-Museum genau der richtige Ort für Sie.
Barbados hat jedoch noch viel mehr zu bieten als Bridgetown. Die Insel ist reich an charmanten Fischerhäfen, alten Plantagenhäusern, historischen Destillerien, herrlichen Stränden und tiefen Höhlen mit beeindruckenden Gesteinsformationen. Es gibt viel mehr, als man an einem einzigen Tag sehen kann. Verlängern Sie doch Ihren Aufenthalt noch im Rahmen unseres Nachprogramms.
Egal, ob Sie direkt wieder nach Hause fliegen oder Ihren Aufenthalt noch ein wenig verlängern möchten – wir freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns an Bord begrüßen zu dürfen.
Im Preis inbegriffen
Expeditions-Seereise
- Expeditions-Seereise in Ihrer Wunschkabine
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken (Bier und Hauswein sowie Softdrinks und Mineralwasser) im Restaurant Aune
- À-la-carte-Restaurant Lindstrøm für Gäste der Suiten inbegriffen
- Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord. Beachten Sie bitte, dass wir abgelegene Gebiete mit eingeschränktem Mobilfunkempfang bereisen. Streaming wird nicht unterstützt.
- Kostenlose wiederverwendbare Wasserflasche zur Nutzung an den Wassernachfüllstationen an Bord
- Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Aktivitäten an Bord
- Die Experten unseres Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu verschiedenen Themen.
- Im Science Center stehen eine umfangreiche Bibliothek und moderne Mikroskope für biologische und geologische Untersuchungen zur Verfügung
- Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an aktuellen Projekten zu beteiligen.
- Ein Bordfotograf versorgt unsere Gäste mit Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos.
- Nutzung der Whirlpools, der Panorama-Sauna und des Indoor-Fitnessbereichs an Bord
- Yoga- und Meditationsstunden unter professioneller Anleitung
- Tägliches Zusammentreffen mit der Crew, um das Erlebte Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
Erkundungstouren
- Begleitete Anlandungen mit kleinen Landungsbooten
- Verleih von Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Ausflüge
- Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
- Unsere Bordfotografen helfen Ihnen bei den Kameraeinstellungen vor Anlandungen.
Nicht im Preis inbegriffen
Internationale Flüge
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Im Reisepreis enthaltene Programme
Auf Sie wartet eine Vielzahl von abenteuerlichen Aktivitäten für Menschen jeden Alters
Exkursionen & Aktivitäten
Erfahren Sie mehr darüber, was Sie erleben können, wenn Sie mit uns reisen