Ihre Reise in der Übersicht
Durchqueren Sie das Grönlandmeer und entdecken Sie unberührte Natur, gewaltige Eisberge, majestätische Fjorde und die ganze Vielfalt der polaren Flora und Fauna in zahlreichen Anlandungen, Kajakfahrten und Erkundungstouren.
Expeditions-Seereise von Reykjavik über Ísafjörður nach Spitzbergen und weiter an die Ostküste Grönlands mit seinem riesigen Fjordsystem Kangertittivaq.
Beobachten Sie Eissturmvögel, Dickschnabellummen und Krabbentauchern auf der nur selten von Menschen betretenen Vulkaninsel Jan Mayen, einem Paradies für Seevögel.
Erkunden Sie die reiche Tier- und Pflanzenwelt und faszinierende Menschheitsgeschichte in den Fjorden von Spitzbergen.
Erleben Sie die atemberaubende Weite, weißblauen Eisberge, spiegelglatten Gewässer und majestätischen Berge im ostgrönländischen Kangertittivaq, dem größten Fjordsystem der Welt. Machen Sie für eine Weile die Arktis zu Ihrem Zuhause! Reisen Sie von Reykjavik aus zum malerischen Naturhafen Ísafjörður und durchqueren Sie die Grönlandsee über die unberührte Insel Jan Mayen zur Westküste Spitzbergens und weiter zur kaum besuchten Ostküste Grönlands, bevor es über die Dänemarkroute wieder zurück nach Island geht.
17-tägige Expeditions-Seereise von Island nach Grönland in das Fjordsystem des Kangertittivaq
Atemberaubendes Spitzbergen
Von Reykjavík aus fahren wir zunächst zum malerischen Ísafjörður, bevor wir Kurs auf die Vulkaninsel Jan Mayen nehmen – einen der abgelegensten Orte unseres Planeten. Weiter geht es zum atemberaubenden Svalbard-Archipel, wo wir einige der bemerkenswertesten Fjorde Spitzbergens besuchen und überwältigende Landschaftspanoramen erleben, von den hoch aufragenden Bergen des Hornsunds bis zu den üppigen, von Gletschern geformten Tälern des Isfjords.
Grönlands majestätische Fjorde
Dann fahren wir entlang der unberührten Ostküste Grönlands zum Kangertittivaq, wo Sie drei Tage lang die Gelegenheit haben, das ruhige, 39.000 km² große Gebiet mit seinen Fjorden und Gletschern zu erkunden. Ein Gemeindebesuch im abgelegenen Ittoqqortoormiit rundet unser Abenteuer ab, bevor wir nach Reykjavík, dem Ausgangspunkt unserer Reise, zurückkehren.
Wissenswertes vor Ihrer Reise
Praktische Informationen, die Sie wissen müssen
Reiseplan
Übersicht über den Reiseablauf
Kosmopolitisches Reykjavík
Tag 1
Kosmopolitisches Reykjavík
Entdecken Sie Islands moderne Hauptstadt
Ihre Expeditions-Seereise nach Ostgrönland und Spitzbergen beginnt in Reykjavík, einer pulsierenden Stadt voller Kultur und Geschichte. Schlendern Sie über die Haupteinkaufsstraße Laugavegur zur beeindruckenden Hallgrimskirche oder besuchen Sie eine der zahlreichen Kunstgalerien oder ein Museen.
Im Hafen von Reykjavík erwartet Sie MS Maud. Richten Sie sich in Ihrer Kabine ein, lernen Sie Ihr Expeditionsteam kennen, erkunden Sie das Schiff und genießen Sie ein entspanntes Begrüßungsdinner, während wir in See stechen und Ihr Abenteuer mit uns beginnt.
Vorprogramm
In der Stadt und der Umgebung gibt es vieles zu sehen. Warum buchen Sie nicht eines unserer Vorprogramme zum Golden Circle oder ins isländische Hochland und erleben dabei Islands atemberaubende Wasserfälle, heiße Quellen und Geysire?
Das malerische Ísafjörður
Tag 2
Das malerische Ísafjörður
Erkunden Sie die schöne Hafenstadt im Land der Westfjorde
Ísafjörður ist ein nahezu perfekter Naturhafen, der auf allen Seiten von hohen Bergen umgeben ist. Sie werden kurz nach dem Mittagessen eintreffen, sodass Sie genügend Zeit haben, diese malerische Hafenstadt zu erkunden. Schlendern Sie durch die Stadt, um die Architektur zu bewundern, kaufen Sie einheimische Kunsthandwerksgegenstände und besichtigen Sie einige der ältesten Häuser Islands.
In einem der historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert ist das Westfjords Heritage Museum untergebracht, in dem Sie mehr über die maritime Vergangenheit dieser faszinierenden Hafenstadt erfahren können. Wenn Sie sich lieber sportlich betätigen möchten, können Sie auch die steile Wanderung zum Naustahvilft – dem Trollthron – auf sich nehmen. Oben angekommen werden Sie mit einem atemberaubenden Panoramablick für Ihre Mühen belohnt.
Entspannung auf See
Tag 3
Entspannung auf See
Lust auf Abenteuer
Während wir in Richtung Jan Mayen fahren, haben Sie ausreichend Gelegenheit, sich zu entspannen und die großartigen Einrichtungen an Bord unseres Expeditionsschiffes ausgiebig zu nutzen.
In der Vorbereitung für Ihre kommenden Erkundungen wird Ihr Expeditionsteam Ihnen die Abläufe beim Besuch von Wildtierhabitaten erläutern und Ihnen erklären, wie wir uns rücksichtsvoll in den indigenen arktischen Gemeinschaften bewegen. In unserem Science Center an Bord erfahren Sie, was Sie in den atemberaubenden Fjorden Grönlands und in Norwegens überwältigendem arktischen Paradies, dem Spitzbergen-Archipel, erwartet. Nehmen Sie auch an einem unserer wissenschaftlichen Forschungsprogramme teil und tragen Sie zur weltweiten Forschung bei, wenn Sie Lust haben.
Anschließend können Sie im Fitnessbereich trainieren, in einem Whirlpool entspannen und sich in der Sauna aufwärmen oder eine köstliche Mahlzeit in einem unserer drei Restaurants an Bord genießen, ganz wie Sie möchten.
Die Vulkaninsel Jan Mayen
Tag 4
Die Vulkaninsel Jan Mayen
Besuchen Sie einen aktiven Vulkan, der zugleich auch ein Paradies für die Vogelwelt ist
Jan Mayen ist eine Insel, die keine dauerhaften menschlichen Bewohner hat und nur selten besucht wird. Wir gehören zu den ganz wenigen, die hier überhaupt den Versuch einer Anlandung unternehmen, und wenn die Bedingungen günstig sind, haben Sie die Möglichkeit, einen der entlegensten Orte der Erde zu erkunden.
Die moos- und flechtenbewachsene Landschaft Jan Mayens wird vom Vulkankegel des Beerenbergs dominiert. Er ist der nördlichste aktive Vulkan der Welt und brach zuletzt 1985 aus.
Zwar werden Sie keine Landsäugetiere sehen, aber die Insel ist als wichtiges Vogelschutzgebiet ausgewiesen und beherbergt große Populationen von Eissturmvögeln, Dickschnabellummen und Krabbentauchern. Halten Sie auch Ausschau nach den vielen Meeresbewohnern, die in diesen Gewässern leben, darunter Wale und Robben.
Auf dem Weg in Richtung Spitzbergen
Tag 5
Auf dem Weg in Richtung Spitzbergen
Entspannen Sie sich und freuen Sie sich auf Spitzbergen
Auf dem Weg nach Spitzbergen bietet ein Tag in arktischen Gewässern die perfekte Gelegenheit, sich ausgiebig an Bord des Schiffes zu entspannen. Genießen Sie den Panoramablick und unterhalten Sie sich mit anderen Gästen in der Explorer-Lounge oder nehmen Sie ein Bad in einem der Whirlpools an Deck und atmen Sie tief die frische Seeluft ein.
Gestalten Sie die Zeit an Bord ganz so, wie Sie es am liebsten mögen. Nutzen Sie die Chance, dem hektischen Alltag zu entfliehen, und bewundern Sie die Schönheit der unberührten Wildnis, die Sie umgibt. Versäumen Sie auch nicht die faszinierenden Vorträge der Mitglieder unseres Expeditionsteams, die manchmal sogar draußen an Deck gehalten werden – die Themen reichen von der arktischen Geschichte und Geologie bis hin zur Tierwelt.
Atemberaubendes Spitzbergen
Tag 6-9
Atemberaubendes Spitzbergen
Auf Expeditionsreise in Spitzbergen
Bei unseren täglichen Aktivitäten auf dieser entlegenen arktischen Halbinsel richten wir uns nach den sich ständig ändernden Wetterbedingungen und bauen auf die Kompetenz unseres Expeditionsteams. Der erste geplante Halt ist der Hornsund, einer der schönsten Fjorde Spitzbergens. Eine üppige, farbenfrohe Vegetation weicht auf dem Weg durch diese malerische Wasserstraße den hoch aufragenden Bergen.
Dann geht es weiter in Richtung Norden, vorbei am wunderschönen Bellsund mit seinen schneebedeckten Klippen in Richtung Isfjord. Das weitverzweigte Fjordsystem mit seinen riesigen, von Gletschern geformten Tälern bietet eine reiche Tier- und Pflanzenwelt und ein faszinierendes Stück Menschheitsgeschichte.
Unser letzter geplanter Halt auf Spitzbergen ist Ny-Ålesund. Der Ort ist bekannt als die nördlichste Siedlung der Welt und war Ausgangspunkt vieler bekannter Arktisexpeditionen.
Überquerung der Grönlandsee
Tag 10-11
Überquerung der Grönlandsee
Zeit zum Lernen und Entspannen
Nach den letzten paar Tagen in Spitzbergen haben Sie zweifellos viele Fotos gemacht und wollen mehr über die Ziele unserer Reise erfahren. Während wir die Grönlandsee überqueren, wird das Expeditionsteam Vorträge halten und gern alle Ihre Fragen zu den einzelnen Reisezielen beantworten.
Sie können diese Zeit auch nutzen, um die Einrichtungen des Schiffes zu genießen und sich zu entspannen. Vielleicht möchten Sie auch mit einem Fernglas an Deck gehen und nach Wildtieren Ausschau halten, darunter Wale und unserem Schiff folgende Seevögel. Oder Sie suchen sich ein gemütliches Plätzchen, um ganz in Ruhe ein Buch zu lesen und ein heißes Getränk zu genießen.
Das Fjordsystem des Kangertittivaq
Tag 12-14
Das Fjordsystem des Kangertittivaq
Genießen Sie die Stille im größten Fjordsystem der Welt
Sie werden garantiert beeindruckt sein. Die örtlichen Gegebenheiten bestimmen unsere genaue Reiseroute. Wir planen jedoch für die nächsten drei Tage, den ostgrönländischen Scoresbysund – auf grönländisch: Kangertittivaq – zu erkunden, das größten Fjordsystem der Welt.
In dieser wilden und zerklüfteten Landschaft mit ihren weißen und blauen Eisbergen, die in spiegelglattem Wasser schwimmen, umgeben von hoch aufragenden Bergen, werden Sie eine tiefe Ruhe empfinden.
Wir werden die gegebenen Wetterverhältnisse bestmöglich nutzen, um während der Reise so viele Anlandungen, Wanderungen, Kajakfahrten und Tierbeobachtungen wie nur möglich zu unternehmen. Dies ist wirklich einer der schönsten Orte der Welt, und es liegt an Ihnen, ob Sie aktiv sein oder einfach nur die Ruhe genießen wollen.
Besuch bei lokaler Gemeinde
Tag 15
Besuch bei lokaler Gemeinde
Erhalten Sie einen Einblick in das authentische Leben der Grönländer
Nach unserer Expedition im Scoresby Sund kehren wir mehr oder weniger in die Zivilisation zurück. Ittoqqortoormiit ist die einzige dauerhaft bewohnte Siedlung in der Region und befindet sich auf einer arktischen Halbinsel, die neun Monate im Jahr von Meereis eingeschlossen ist. Damit ist diese Siedlung die entlegenste bewohnte Gemeinde der westlichen Hemisphäre!
Ittoqqortoormiit wurde 1925 als Jagd- und Fischereistadt gegründet, und dieses kulturelle Erbe ist auch heute noch sehr präsent. Weniger als 500 Menschen leben hier in relativer Isolation. Sie werden Sie herzlich begrüßen und Ihnen ihren Ort sehr gern – und voller Stolz – zeigen.
Rückfahrt nach Island
Tag 16
Rückfahrt nach Island
Genießen Sie die Fahrt über die Irmingersee.
Die ätherische Schönheit Grönlands und Spitzbergens werden Sie ganz sicher nicht so schnell wieder vergessen! Während wir zurück nach Island fahren, werden Sie sich gestärkt und mit der Natur verbunden fühlen. Vielleicht entdecken Sie an Deck Seevögel, die dem Schiff folgen, oder Wale, die sich in den umliegenden Gewässern an der Wasseroberfläche zeigen.
Verbringen Sie Ihre Zeit auf See damit, Ihre Erfahrungen mit neuen Freunden zu teilen, die Höhepunkte mit dem Expeditionsteam zu resümieren oder im Science Center mehr über die fragile Ökologie des grönländischen Fjordsystems zu erfahren.
Rückkehr nach Reykjavík
Tag 17
Rückkehr nach Reykjavík
Unvergessliche Erinnerungen an Ihre Zeit in Grönland
Es wird Zeit, sich von MS Maud zu verabschieden, wenn wir unsere Reise dort beenden, wo sie begonnen hat: in der fabelhaften Stadt Reykjavík. Warum besuchen Sie nicht jetzt die Orte, für deren Besuch Ihnen bei der Ankunft vielleicht die Zeit fehlte? Mit seinen stilvollen Galerien, Restaurants und geothermischen Bädern hat Reykjavik so viel zu bieten.
Nachprogramm
Wenn Sie noch mehr von Island entdecken möchten, können Sie an unserem optionalen Nachprogramm teilnehmen und den Süden des Landes noch eingehender erkunden, bevor Sie die Heimreise antreten. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt einfach zu verlängern, um mehr von Reykjavík sowie die umliegenden geothermischen Stätten zu genießen. Dies ist ein großartiger Ort, um Ihre fantastische Reise zu beenden!
Im Preis inbegriffen
Werfen Sie einen Blick darauf, was Sie auf dieser 16-tägigen Expeditions-Seereise erwartet.
Flüge
- Internationale Flüge in der Economy Class ab/bis Deutschland (im Rahmen des “Flug inklusive”-Angebotes)
Expeditions-Seereise
- Ein Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken* wird in den Restaurants Aune und Fredheim serviert
- À-la-carte-Restaurant Lindstrøm für Suite-Gäste inbegriffen
- Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord
- Nachfüllbare Wasserflasche
- Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Aktivitäten an Bord
- Vertiefende Vorträge und Diskussionen, die von Experten des Expeditionsteams gehalten werden
- Science Center: das Herzstück des Schiffes mit modernster Ausstattung für wissenschaftliche Untersuchungen und Bibliothek
- Wissenschaftliches Forschungsprogramm, bei dem Sie selbst einen Beitrag zu wissenschaftlicher Forschung leisten können
- Fototipps und -techniken für Landschafts- und Tieraufnahmen von unserem professionellen Bordfotografen
- Wellness und Fitness: Whirlpools, Panorama-Sauna und Indoor-Fitnessbereich
- Informelle Zusammenkünfte mit der Crew für tägliche Briefings
Erkundungstouren
- Begleitete Anlandungen mit kleinen Landungsbooten
- Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Ausflüge
- Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
- Bordfotografen, die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben
Hinweise
- Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen.
- Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und Einschiffung erfüllen
- Trinkgelder werden nicht erwartet.
Nicht im Preis inbegriffen
Internationale Flüge
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Exkursionen & Aktivitäten
Erfahren Sie mehr darüber, was Sie erleben können, wenn Sie mit uns reisen