Ihre Reise in der Übersicht
Seereise in die Antarktis | Die Natur erwacht zu neuem Leben – Expedition in die Antarktis im Frühjahr
Erleben Sie die unberührten Eislandschaften der Antarktis im späten Frühling, wenn die Gletscher und Eisberge besonders schön glitzern und in ihrer Ursprünglichkeit zu bewundern sind
Besuchen Sie die atemberaubend schönen, windgepeitschten Falkland-Inseln und Südgeorgien auf dem Höhepunkt der Paarungszeit
Unternehmen Sie Eisfahrten in kleinen Expeditionsbooten und gemeinsame Anlandungen mit Ihrem erfahrenen Expeditionsteam
Inseln voller Wunder in südlichen Gewässern
Von Buenos Aires aus geht es zu den windgepeitschten grünen Hügeln und den weißen Sandstränden der Falkland-Inseln. Ist die Tierwelt bereits hier unendlich vielfältig, so reicht sie dennoch nicht annähernd an die Tierwelt Südgeorgiens heran, wo die Strände voller Robben, Pinguine und anderer Seevögel sind.
Faszinierende antarktische Tierwelt
Zu dieser Jahreszeit ist der Schnee des Winters noch nicht geschmolzen, und im Meer glitzern hoch aufragende Eisberge in neu geformter Pracht, während an Land die Pinguine balzen und ihre Nester bauen. Während der nächsten fünf Tagen werden wir mehrere Anlandestellen erkunden, an denen Sie den Kontinent aus Eis wirklich hautnah erleben können. Ihre Seereise endet im chilenischen Teil Patagoniens.
Wissenswertes vor Ihrer Reise
Praktische Informationen, die Sie wissen müssen
Reiseplan
Übersicht über den Reiseablauf
Der Herzschlag von Buenos Aires
Tag 1-3
Der Herzschlag von Buenos Aires
Lassen Sie sich vom Rhythmus des pulsierenden Buenos Aires mitreißen
Ihre Reise beginnt mit einem Flug von Deutschland nach Buenos Aires.
Eine Übernachtung in Buenos Aires ist der ideale Einstieg in Ihr Antarktis-Abenteuer. Buenos Aires ist die Heimat einer stolzen und vielfältigen Gemeinschaft von Porteos (Hafenbewohnern) und bietet eine sinnliche Mischung aus verblasstem europäischen Glanz und lateinamerikanischem Flair.
Es gibt viele Orte zu entdecken, darunter viele Parrillas (Grillrestaurants), die authentische argentinische Steaks servieren. Oder Sie nutzen Ihren Aufenthalt in der berühmten Heimatstadt des Tangos, um Ihre Tanzkünste zu perfektionieren.
Ihr Expeditionsschiff wartet bereits auf Sie und ist bereit zur Einschiffung.
Vorbereitung für Ihr Abenteuer
Tag 4-6
Vorbereitung für Ihr Abenteuer
Ihre Expedition beginnt
In den nächsten Tagen auf See erfahren Sie mehr über die Naturwunder, die uns im Laufe unserer Reise erwarten.
Die Mitglieder des Expeditionsteams werden ihre Vortragsreihe zu Themen wie Ozeanographie, Geologie, Ornithologie und Geschichte beginnen. Besuchen Sie auch das Science Center für praktische Informationen und Workshops.
Greifen Sie zum Fernglas und halten Sie Ausschau nach seltenen Wanderalbatrossen und Sturmvögeln. Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord und entspannen Sie in den Whirlpools und in der Panorama-Sauna sowie im Fitnessraum des Schiffes.
Die Tierwelt der Falkland-Inseln
Tag 7-9
Die Tierwelt der Falkland-Inseln
Diese grünen Inseln eignen sich hervorragend zur Vogelbeobachtung und zum Wandern
Auf den Falkland-Inseln erwarten Sie endlose Horizonte und weiße Sandstrände voller Vögel. Vereinzelte Bauernhöfe bilden kleine Tupfen in der herrlichen Naturlandschaft aus grasbewachsenen Hügeln und Wiesen voller Wildblumen. Freuen Sie sich auch auf einen Rundgang durch die Gemeinde Stanley, bei dem Sie unter anderem die Gärten der Jubilee Villas, die Christ Church Cathedral und das Historische Werftmuseum besuchen.
Unsere Anlandungen, Wanderungen und Ausflüge passen wir wie gewohnt den Wetterbedingungen an. Wir planen beispielsweise, Kolonien von Albatrossen und Pinguinen zu besuchen, die sich ihren Lebensraum häufig mit Robben teilen, und diese Tiere aus nächster Nähe zu beobachten, ohne sie zu stören.
Stürzen Sie sich ins Abenteuer
Tag 10-11
Stürzen Sie sich ins Abenteuer
Unterwegs auf dem Südatlantik
Von den Falkland-Inseln aus begeben wir uns auf eine zweitägige Fahrt in Richtung des wunderschönen Südgeorgiens. Freuen Sie sich auf einen Archipel mit einer vielfältigen Tierwelt.
Treffen Sie die Mitglieder Ihres Expeditionsteams, um sich auf die vor Ihnen liegenden Abenteuer vorzubereiten. Sie werden ihr ganzes Wissen über Südgeorgien mit Ihnen teilen, unter anderem über die Tierwelt, die Polargeschichte, die Geologie, die Glaziologie und die alten Legenden der norwegischen Walfänger.
Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihren Besuch in der Antarktis so sicher und schonend wie möglich gestalten können, und erhalten die Möglichkeit, an unseren wissenschaftlichen Forschungsprogrammen teilzunehmen, um Daten für die aktuelle wissenschaftliche Forschung zu sammeln.
Die Serengeti des Südatlantiks
Tag 10-12
Die Serengeti des Südatlantiks
Besuchen Sie ein Paradies für Wildtierbeobachter
Seiner reichen Tierwelt verdankt Südgeorgien den Spitznamen „Serengeti des Südatlantiks“. Ihre einzigartige Lage ohne Meereis macht die Insel zu einem Brutplatz für große Kolonien von Pinguinen und anderen Seevögeln sowie zur Kinderstube für Robben, die hier ihre Jungen zur Welt bringen. Tatsächlich ist dies ein bedeutendes Vogelschutzgebiet, in dem Albatrosse, Sturmvögel, Krähenscharben, Raubmöwen und Seeschwalben leben.
Während unserer drei Tage in dieser Region werden wir so oft wie möglich an Land gehen, um die Wildnis und die Tierwelt aus nächster Nähe zu erkunden. Wir werden auch versuchen, Grytviken zu erreichen, die letzte Ruhestätte des berühmten Antarktisreisenden Sir Ernest Shackleton. Unsere Expeditionen werden wie immer von der Natur bestimmt und unterliegen den jeweiligen Wetterbedingungen. Wir werden uns jedenfalls alle Mühe geben, um Ihnen bestmögliche Erlebnisse zu bieten.
Der Antarktis entgegen
Tag 15-16
Der Antarktis entgegen
Zeit zum Ausruhen, Entspannen, und um das Erlebte Revue passieren zu lassen
Nach dem Besuch der Falklandinseln und Südgeorgiens haben Sie auf dem Weg in die Antarktis etwas Zeit, um sich zu entspannen und Ihre bisherige Reise noch einmal Revue passieren zu lassen.
Die Antarktis ist ein Kontinent, der dem Frieden, der Wissenschaft und der Tierwelt gewidmet ist. Während wir uns dem Ziel unserer Reise immer weiter nähern, wird das Expeditionsteam Ihnen auch die Umweltschutzrichtlinien und Nachhaltigkeitsregeln der IAATO näher erläutern, nach denen wir uns bei unseren Besuchen richten. Wir hinterlassen nichts außer Fußspuren, und wir nehmen nichts mit außer den Fotos, die wir hier machen.
Eine andere Welt
Tag 17-21
Eine andere Welt
Erleben Sie die Antarktis in ihrer ganzen Schönheit.
Es gibt nichts Aufregenderes als den allerersten Blick auf die überwältigende, eisige Schönheit der Antarktis. Von der Natur geformte Eisberge treiben auf dem Wasser der Fjorde. Eselspinguine, Zügelpinguine und Adéliepinguine stehen am Ufer und beobachten Ihre Umgebung aufmerksam. Unzählige Seevögel kreisen über dem Meer. Hier regiert allein die Natur.
Sie werden die nächsten fünf Tage damit verbringen, gleich mehrere der möglichen Anlandungsstellen auf der Antarktischen Halbinsel und in der Umgebung kennenzulernen sowie die Südlichen Shetlandinseln zu erkunden. In welche Richtung wir uns auch wenden, und was auch immer wir tun, jeder Tag wird etwas anderes und Aufregendes bieten.
Vielleicht fahren wir in eine überflutete vulkanische Caldera ein oder unternehmen eine Anlandung in einer vereisten Bucht, in der noch immer die Überreste alter Utensilien zum Walfang zu finden sind. Möglicherweise bietet sich auch die Gelegenheit, mit dem Kajak umhertreibende Eisberge und ganze Robbenkolonien aus nächster Nähe zu bewundern oder eine Schneeschuhwanderung zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt zu unternehmen.
Vogelfreunde sollten am Himmel nach antarktischen Seevögeln wie Raubmöwen, Sturmvögeln und Seeschwalben Ausschau halten. Bei Vorträgen an Bord und an Land erfahren Sie mehr über diesen wertvollen Lebensraum und hören, wie wir alle ihn für die Zukunft bewahren können.
Die Rückfahrt
Tag 22-24
Die Rückfahrt
Land in Sicht
Nach fünf unvergesslichen Tagen in der Antarktis nimmt MS Maud nun Kurs auf unser letztes gemeinsames Abenteuer: die Durchquerung der Drake-Passage. Die Passage, die vor allem für ihre manchmal extremen Winde und starken Strömungen bekannt ist, kann sich zuweilen auch ganz ruhig und friedlich präsentieren, was ihr die Beinamen „The Drake Shake“ und „The Drake Lake“ einbrachte.
Sie können ganz beruhigt sein, denn selbst wenn wir auf raue See treffen, ist unser hochmodernes Schiff perfekt für diese Etappe unseres Abenteuers zur Erkundung südlicher Gewässer gerüstet. Während der Überfahrt wird unser Expeditionsteam alle bisherigen Erlebnisse noch einmal mit Ihnen rekapitulieren, was Ihnen die Möglichkeit gibt, zumindest gedanklich Ihren Aufenthalt auf den Falkland-Inseln, in Südgeorgien und in der Antarktis noch ein wenig zu verlängern.
Ankunft in Punta Areas
Tag 25
Ankunft in Punta Areas
Rückflug von Punta Arenas
Ihre Expeditions-Seereise in die Antarktis endet in Punta Arenas. Von hier aus fliegen Sie zurück nach Santiago de Chile für Ihren Anschlussflug nach Deutschland – im Gepäck eine Fülle von fantastischen Erinnerungen.
Wenn Sie noch nicht bereit sind, Ihr Abenteuer schon zu beenden, können Sie Ihren Aufenthalt verlängern und an einem unserer optionalen Nachprogramme teilnehmen.
Santiago de Chile/Abreise
Tag 26-27
Santiago de Chile/Abreise
Von Santiago de Chile nach Deutschland
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gebracht. Ihre Reise endet mit dem Rückflug nach Deutschland. Sie werden eine Fülle von fantastischen Erinnerungen mit nach Hause nehmen, die Ihnen sicher lange in Erinnerung bleiben werden.
Wenn Sie noch nicht bereit sind, Ihr Abenteuer schon zu beenden, können Sie Ihren Aufenthalt verlängern und an einem unserer optionalen Nachprogramme teilnehmen.
Im Preis inbegriffen
flüge
- Flug in der Economy Class von Punta Arenas nach Deutschland (via Santiago de Chile) nach der Expeditionskreuzfahrt, Rail&Fly-Ticket hin und zurück
- Flüge in der Economy-Class zwischen Deutschland und Buenos Aires
Transfers
- Transfer vom Flughafen in Buenos Aires zum Schiff vor der Expeditions-Seereise
- Transfer vom Schiff zum Flughafen von Punta Arenas nach der Expeditions-Seereise
- Transfers nach der Expeditions-Seereise zwischen Flughafen und Hotel in Santiago de Chile
hotel
- Übernachtung in Buenos Aires, inklusive Frühstück vor der Expeditions-Seereise
- Nach der Expeditions-Seereise Übernachtung in Santiago inklusive Frühstück
expeditions-seereise
- Expeditions-Seereise in Ihrer Wunschkabine
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränke* in den Restaurants Aune und Fredheim (nur auf MS Maud)
- À-la-carte-Restaurant Lindstrøm für Gäste der Suiten inbegriffen
- Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord†
- Nachfüllbare Wasserflasche
- Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
aktivitäten an bord
- Vertiefende Vorträge und Diskussionen, die von Experten des Expeditionsteams gehalten werden
- Science Center mit moderner Ausstattung, Bibliothek, Exponaten und Karten
- Wissenschaftliche Forschungsprogramme, bei denen Sie einen Beitrag zur laufenden wissenschaftlichen Forschung leisten können
- Fotografietipps und -techniken für Landschafts- und Tieraufnahmen von unserem Bordfotografen
- Fitness und Wellness: Panorama-Sauna, Fitnessraum, Whirlpools
- Informelle Zusammenkünfte mit der Crew für tägliche Briefings
erkundungstouren
- Begleitete Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten
- Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Ausflüge
- Kostenloser Helly-Hansen-Windbreaker
- Bordfotografen, die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben
Hinweise
- Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen.
- Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und das Boarding erfüllen
- Trinkgelder werden nicht erwartet.
- Je nach Ankunft Ihres Fluges kann eine zusätzliche Übernachtung erforderlich sein.
Nicht im Preis inbegriffen
Zusätzliche Übernachtung(en), falls aufgrund der internationalen Flugzeiten erforderlich
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
Optionale Erkundungstouren in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Spezial-Angebote
Expeditionsreise exklusive Preissenkungen und besonderer Angebote.
* Bestimmte Angebote sind möglicherweise nicht kombinierbar, bis zu zwei mögliche Ermäßigungen, außer wenn anders angegeben