Expeditions-Seereise entlang der schottischen Küste
Ihre Reise in der Übersicht
Entdecken Sie den schottischen Whisky-Trail und die Irische See
Erkunden Sie im Rahmen einer Expeditions-Seereise Schottlands zerklüftete Küste und besuchen Sie wunderschöne Inseln mit atemberaubender Landschaft, einer wunderbaren Tierwelt und einigen klassischen Malt-Whiskys.
Das flüssige Gold Schottlands
Ihr Abenteuer beginnt in Glasgow und dreht sich um die Sehenswürdigkeiten der schottischen Westküste und der Inseln, für die sie berühmt sind: malerische Seen und Berge, eine einzigartige Tierwelt und unverwechselbare Whiskys. Besichtigen Sie auf den Inseln Arran und Mull einige der ältesten Brennereien des Landes und tauchen Sie ein in die „Whiskyinsel“ Islay mit ihren acht aktiven Brennereien, die einzigartige, torfige Whiskys herstellen. In Oban, dem alten Sitz der Clanführer, finden Sie sowohl eine ungewöhnliche Brennerei als auch eine hervorragende Küche.
Wunderschöne Seen und majestätische Berglandschaften
Wir bringen Sie zu malerischen Seen mit faszinierender Geschichte und erkunden versteckte Kleinode, die Touristen nur selten zu sehen bekommen. Bei unserer Fahrt durch Loch Linnhe besuchen Sie Fort William, eine Stadt umgeben von den Highlands und Zentrum für Outdoor-Abenteuer. Besuchen Sie das nahegelegene Glen Coe und tauchen Sie ein in die Schönheit der unvergleichlichen Berglandschaft Schottlands.
Die Tierwelt erwacht im Frühling zu neuem Leben
Mit dem Frühling wird auch die Tierwelt wieder munter. Halten Sie während Ihrer Expeditions-Seereise Ausschau nach Seevögeln, Robben und sogar nach Delfinen und Walen. Suchen Sie auf Islay den Himmel nach einigen der 200 hier vorkommenden Vogelarten ab, darunter Bussarde, Kornweihen, Austernfischer, Seeschwalben, Kormorane, Tölpel und mächtige Steinadler.
Wissenswertes vor Ihrer Reise
Praktische Informationen, die Sie wissen müssen
Reiseplan
Übersicht über den Reiseablauf
Glasgow, Anlegestelle, ganzer Tag
Tag 1
Glasgow, Anlegestelle, ganzer Tag
Stechen Sie von Schottlands eleganter Kulturstadt aus in See und lernen Sie Ihr Expeditionsschiff und die Besatzung kennen.
Glasgow ist eine elegante Stadt mit einer prächtigen Architektur im viktorianischen und Jugendstil. Wenn Sie vor der Einschiffung noch etwas Zeit haben, können Sie die Museen, Galerien und lebhaften Ecken der Stadt zum Essen, Trinken und Einkaufen erkunden.
Anschließend werden Sie bereits von Ihrem komfortablen Expeditionsschiff Spitsbergen erwartet. Unser freundliches Expeditionsteam heißt Sie willkommen, und Sie können sich nach einer Sicherheitseinweisung und dem Einrichten in Ihrer Kabine zu einem Willkommensdinner im Restaurant einfinden – mit diesem beginnt Ihre Expeditions-Reise ganz offiziell.
VorprogrammMöchten Sie Glasgow und Edinburgh eingehender erkunden? Dann empfehlen wir Ihnen, Ihren Aufenthalt zu verlängern, indem Sie unser optionales Vorprogramm buchen, das eine Übernachtung in Edinburgh beinhaltet. Dabei können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Glasgow sowie das prächtige Edinburgh Castle bewundern.
Eine „Miniaturversion“ von Schottland
Tag 2
Eine „Miniaturversion“ von Schottland
Erleben Sie dramatische Berge und wilde Landschaften auf der wunderschönen Insel Arran.
Die geschützt liegende Isle of Arran wird von der Nordatlantikströmung erwärmt und ein Paradies für die Tierwelt. Halten Sie auf Ihrem Weg über die Insel Ausschau nach Schottlands „Big Five“ der heimischen Tierwelt – Steinadler, Rotwild, Eichhörnchen, Otter und Robben.
Lust auf eine Spaziergang? Nehmen Sie den beliebten Wanderweg Goat Fell und besuchen Sie Brodick Castle, um einen Eindruck vom aristokratischen Leben vergangener Zeiten zu bekommen. Entdecken Sie jungsteinzeitliche Schätze im Machrie Moor und kosten Sie den unverwechselbaren Malt-Whisky der örtlichen Brennerei.
Ein farbenfroher Fischereihafen
Tag 3
Ein farbenfroher Fischereihafen
Erkunden Sie das farbenfrohe Tobermory und entdecken Sie seine vielen schlichten Freuden.
Tobermory ist die Hauptstadt der Isle of Mull. Wenn Sie sich der Uferpromenade nähern, wird Ihnen gleich eine Reihe markanter und farbenfroher Häuser im georgianischen Stil auffallen. Erkunden Sie diese kleine Stadt voller Cafés, Restaurants und Kunsthandwerksläden, die sogar über eine eigene Whiskybrennerei verfügt.
Falls es die Bedingungen zulassen, fahren wir zum Loch Sunart, einem wunderschönen Meerwassersee, der nur selten von Touristen besucht wird. Das klare Wasser dieses Meeresschutzgebietes beherbergt ein reiches Ökosystem und ist eine Hochburg für Otter. Dies ist auch ein großartiger Ort, um Delfine und Schweinswale zu beobachten.
Stadt des Abenteuers in den schottischen Highlands
Tag 4
Stadt des Abenteuers in den schottischen Highlands
Besuchen Sie Schottlands Outdoor-Hauptstadt und genießen Sie die Schönheit der Natur.
Nach der Fahrt ins Loch Linnhe erreichen wir Fort William. Die Stadt ist als „Großbritanniens Outdoor-Hauptstadt“ bekannt und zieht Wanderer, Radfahrer, Kletterer und Skifahrer magisch an. Der Ort liegt inmitten einer spektakulären Highland-Landschaft.
Die Whisky-Brennerei der Stadt bietet ihre eigene Variante des beliebten Nationalgetränks an, und im Tal Glen Nevis können Sie einen schönen Spaziergang machen und die wunderschöne Landschaft genießen. Sie haben auch die Möglichkeit, Glen Coe zu besuchen, ein durch Vulkan- und Gletscheraktivität geformtes Tal, das national als ein Gebiet von außerordentlicher natürlicher Schönheit (Area of Outstanding Natural Beauty) bekannt ist.
Das Tor zu den Inseln
Tag 5
Das Tor zu den Inseln
Betreten Sie Schottlands Westküste und besuchen Sie diese charmante kleine Stadt.
Die kleine Stadt Oban, die als „Tor zu den Inseln“ bekannt ist, erlebte ihre Blütezeit mit der Ankunft der Eisenbahn, wodurch sie zu einem geschäftigen Fischereihafen wurde. Hier drängen sich die Gebäude im viktorianischen Stil rund um den Hafen, Fähren laufen ein und aus und nehmen Kurs auf die fernen Hebriden.
Ein 20-minütiger Spaziergang führt von der Stadt aus vorbei an Stränden und durch Wälder zur Burgruine von Dunollie Castle, dem alten Sitz der Clan Chiefs. Lust auf einen kleinen Dram Whisky? Die winzige Oban Distillery ist eine der kleinsten und ältesten Brennereien Schottlands.
Schottisches Inselleben in Reinform
Tag 6
Schottisches Inselleben in Reinform
Die idyllische Insel Islay ist ein Paradies für Whiskyliebhaber und ist für ihre interessante Tierwelt sowie ihre Wollartikel berühmt.
Islay (ausgesprochen als „eila“) wird auch Whisky-Insel genannt. Hier gibt es neun bewirtschaftete Brennereien, deren getorfte Single Malts in der ganzen Welt verkauft werden. Als eine der größeren Inseln dieser Region verfügt sie über eine Küstenlinie von über 200 Kilometern und zahlreiche ruhige Sandstrände.
Islay ist mit über 200 Vogelarten, darunter Steinadler, Austernfischer, Tölpel und Kornweihen, auch ein Paradies für Wildtiere. Auch die mystische Vergangenheit ist hier präsent, mit alten Monolithen, keltischen Kreuzen und einem Steinkreis.
Rückfahrt nach Glasgow
Tag 7
Rückfahrt nach Glasgow
Schließen Sie Ihren Ausflug dort ab, wo er begonnen hat. Aber was spricht eigentlich dagegen, noch ein bisschen länger zu bleiben?
Unsere Expeditionsreise von Insel zu Insel endet dort, wo sie begann: in Glasgow. Verbringen Sie nach Ihren wundervollen Erlebnissen noch etwas Zeit vor Ort, um einige der Dinge zu sehen, für die Ihnen möglicherweise vor Ihrer Expeditions-Seereise die Zeit fehlte.
NachprogrammWenn Sie Glasgow und Edinburgh ausgiebig erkunden möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihren Aufenthalt zu verlängern und unser optionales Nachprogramm zu buchen. Mit einer Übernachtung in Edinburgh können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Glasgow sowie das prächtige Edinburgh Castle bewundern.
Im Preis inbegriffen
Werfen Sie einen Blick darauf, was Sie auf dieser 6-tägigen Expeditions-Seereise erwartet.
Flüge
- Internationale Flüge in der Economy Class ab/bis Deutschland (im Rahmen des “Flug inklusive”-Angebotes)
Expeditions-Seereise
- Expeditions-Seereise in Ihrer Wunschkabine
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken (Bier und Hauswein sowie Softdrinks und Mineralwasser) im Restaurant Aune
- Tee und Kaffee werden kostenfrei angeboten.
- Kostenloses WLAN an Bord. Beachten Sie bitte, dass wir abgelegene Gebiete mit sehr eingeschränktem Mobilfunknetz bereisen. Streaming wird nicht unterstützt.
- Kostenlose wiederverwendbare Wasserflasche zur Nutzung an den Wassernachfüllstationen an Bord
- Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Aktivitäten an Bord
- Die Experten unseres Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu verschiedenen Themen.
- Im Science Center stehen eine umfangreiche Bibliothek und moderne Mikroskope für biologische und geologische Untersuchungen zur Verfügung.
- Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an aktuellen Projekten zu beteiligen.
- Ein Bordfotograf versorgt unsere Gäste mit Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos.
- Nutzung bordeigener Einrichtungen wie Whirlpools, Infinity-Pool, Panorama-Sauna, Outdoor- und Indoor-Fitnessbereiche sowie Laufstrecke im Freien
- Treffen mit der Crew, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
Erkundungstouren
- Begleitete Anlandungen mit kleinen Landungsbooten
- Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Aktivitäten
- Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
- Unsere Bordfotografen helfen Ihnen mit den Kameraeinstellungen.
Nicht im Preis inbegriffen
Internationale Flüge
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
Optionale Erkundungstouren in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Exkursionen & Aktivitäten
Erfahren Sie mehr darüber, was Sie erleben können, wenn Sie mit uns reisen