Ihre Reise in der Übersicht
Seien Sie mit an Bord, wenn wir Spitzbergen umrunden.
Eine Übernachtung in Longyearbyen gibt Ihnen Zeit, die Stadt zu erkunden, bevor wir versuchen, den 80. Breitengrad nach Norden zu überqueren.
Erleben Sie majestätische Gletscher, friedliche Fjorde und die Tierwelt der Arktis unter der zauberhaften Mitternachtssonne
Expedition ohne Extrakosten: Flüge inklusive, Expeditions-Seereise in Ihrer Wunschkabine und Vollpension inklusive Getränken. Tägliche Erkundungstouren mit dem mehrsprachigen Expeditionsteam.
Profitieren Sie von unseren Frühbucher-Preisen und sichern Sie sich 500 € Bordguthaben
Auf unseren Spitzbergen-Expeditionsreisen stellen wir uns wie wahre Entdecker den Elementen und dem Eis des Nordpolarmeeres und versuchen, diesen entlegenen Archipel auf sichere Art und Weise zu umrunden. Mehrere alternative Routen, kombiniert mit unseren umfassenden Kenntnissen über die Region, und größte Flexibilität sind die erforderlichen Faktoren, um Ihnen hierbei die bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Und falls uns die Umrundung von Spitzbergen tatsächlich gelingen sollte, wird dies ein absolut unvergessliches Erlebnis sein!
Wissenswertes vor Ihrer Reise
Praktische Informationen, die Sie wissen müssen
Reiseplan
Übersicht über den Reiseablauf
Von Deutschland nach Oslo/Longyearbyen
Tag 1
Von Deutschland nach Oslo/Longyearbyen
Fliegen Sie nach Oslo und von dort aus weiter nach Spitzbergen
Ihre Reise beginnt mit einem Flug von Deutschland nach Oslo, gefolgt von einem Anschlussflug nach Longyearbyen.
Longyearbyen ist eine faszinierende Grenzstadt auf der Insel Spitzbergen. Dort sind die 2.000 Einwohner den Schneemobilen zahlenmäßig ganz klar unterlegen.
Das am Rande der arktischen Wildnis gelegene Longyearbyen birgt mit seinen zahlreichen Restaurants, Pubs und Galerien eine unerwartet kosmopolitische Atmosphäre. Verschaffen Sie sich einen Eindruck vom Leben in dieser legendären Polarregion, während Sie durch die Straßen schlendern und die bunten Gebäude bewundern.
Abenteuer in Longyearbyen
Tag 2
Abenteuer in Longyearbyen
Entdecken Sie das farbenfrohe Longyearbyen
Nach dem Frühstück ist es an der Zeit, die nördlichste Stadt der Welt zu erkunden, eine farbenfrohe Stadt in der Arktis, in der es mehr Schneemobile als Menschen gibt.
Longyearbyen lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden. Wenn Sie die Hauptstraße entlangschlendern, begegnen Sie vielleicht einigen der berühmten Spitzbergen-Rentiere, die ganz gemütlich vorüberziehen. Obwohl es sich um wildlebende Tiere handelt, sind sie neugierig und zahm. Bewundern Sie die von Eisbären inspirierte Kunst oder besuchen Sie das Nordpol-Expeditionsmuseum.
Bevor Sie am Nachmittag an Bord Ihres Schiffes gehen, um Ihre Entdeckungsreise durch die Arktis fortzusetzen, können Sie nach dem Mittagessen an einer der im Reisepreis inbegriffenen Erkundungstouren teilnehmen oder eine optionale Tour mit dem Elektrofahrrad, dem Hundeschlitten oder auch eine Wanderung unternehmen.
Expeditionstage
Tag 3-5
Expeditionstage
Erleben Sie die unberührte arktische Wildnis
In den nächsten drei Tagen erkunden Sie die natürliche Schönheit und die zerklüftete Tundra des Nordwest-Spitzbergen-Nationalparks. In dieser Wildnis aus steilen Bergen, beeindruckenden Gletschern und wunderschönen vorgelagerten Inseln haben Sie die Möglichkeit, nach der arktischen Tierwelt Ausschau zu halten – darunter Wale, Robben, Walrosse und Rentiere. Mit etwas Glück erspähen wir vielleicht sogar einen Eisbären bei der Jagd auf dem Eis. Im atemberaubenden Kongsfjord können Sie beobachten, wie von kalbenden Gletschern frisches Eis ins Meer herabstürzt.
Freuen Sie sich auf unvergessliche Abenteuer – wir werden jede Gelegenheit nutzen, um unsere Kajaks zu Wasser zu lassen oder mit Hilfe unserer Landungsboote an Land zu gehen, wo wir die Möglichkeit haben, Wanderungen zu unternehmen oder eine Strandreinigungsaktion durchzuführen.
Erkundung Ost-Spitzbergens
Tag 6-7
Erkundung Ost-Spitzbergens
Auf der Suche nach Eisbären, Seevögeln und Walrossen
Die vereiste Meereslandschaft Ost-Spitzbergens ist die Heimat der größten Eisbärenpopulation des Archipels. Wir hoffen sehr, dass Sie dieses nur selten zu sehende Tier in den nächsten zwei Tagen erspähen werden. Wir werden auch nach Walrossen und Kolonien von Dickschnabellummen und anderen Seevögeln in der Hinlopenstraße Ausschau halten. Gegebenenfalls fahren wir in Richtung Süden zum Freemansundet und nach Kapp Lee oder erkunden mit unseren Landungsbooten Edgeøya oder Barentsøya.
Die endgültige Reiseroute wird vor Ort von den Mitgliedern Ihres Expeditionsteams festgelegt. Diese werden die örtlichen Eis- und Wetterbedingungen aufmerksam im Auge behalten und die Anlandungen, Wanderungen und Kajaktouren dementsprechend planen.
Wunderschöner Hornsund
Tag 8
Wunderschöner Hornsund
Majestätische Gletscher, eine reiche Vegetation und viele Seevögel
Auf dem Weg zur Südspitze von Spitzbergen fahren wir in den Hornsund ein, einen der schönsten Fjorde Spitzbergens. Eine üppige, farbenfrohe Vegetation weicht auf dem Weg durch diese malerische Wasserstraße den hoch aufragenden Bergen. Von Deck aus können Sie Robben und Wale beobachten, den Berg Hornsundtind bewundern und erleben, wie von kalbenden Gletschern frisches Eis ins Meer herabstürzt.
Die grünen Flecken, die Sie hier sehen, werden von Kolonien des Krabbentauchers fruchtbar gemacht. Hierdurch werden wiederum Spitzbergen-Rentiere und Polarfüchse angelockt, also halten Sie die Augen offen. Am Abend werden wir unsere Reise weiter in Richtung Norden fortsetzen und über den Bellsund weiter zum Isfjord fahren.
Faszinierender Isfjord
Tag 9
Faszinierender Isfjord
Spannende Geschichte und einmalige Umwelt
Unsere Spitzbergen-Expedition führt Sie weiter in das weitläufige Fjordsystem des Isfjords, wo Sie riesige, von Gletschern geformte Täler mit einer reichen Tier- und Pflanzenwelt und menschlicher Geschichte sehen werden.
Im Norden befindet sich das Alkehornet, die Heimat von Trottellummen, Dreizehenmöwen, Spitzbergen-Rentieren und Polarfüchsen. An den Stränden und in den Buchten findet man bis heute deutliche Spuren des Walfang- und Jagderbes dieser Region. Weiter südlich passieren wir die ehemalige Satellitenfunkstation Isfjord Radio, in der heute eines der zweifellos am schönsten gelegenen Hotels der Welt untergebracht ist.
Unsere heutigen Aktivitäten werden von den sich ständig ändernden Wetterbedingungen im Isfjord bestimmt. Ihr Expeditionsteam wird über die besten Erkundungsmöglichkeiten entscheiden.
Rückkehr nach Longyearbyen
Tag 10
Rückkehr nach Longyearbyen
Ein letzter Tag im hohen Norden
Ihre Seereise in die Arktis endet mit der Rückkehr nach Longyearbyen. Ein Besuch von Spitzbergen bereichert durch Begegnungen mit Wildtieren sowie Einblicke in die Polargeschichte und die Geographie der Region und schafft Erinnerungen, an die Sie Ihr Leben lang gerne zurückdenken werden.
Vor Ihrem Rückflug nach Oslo haben Sie noch Zeit, Longyearbyen zu erkunden und vielleicht einen warmen Spitzbergen-Pullover zu erwerben.
Von Oslo aus fliegen Sie wieder zurück nach Deutschland.
Versuch
Auf unseren Spitzbergen-Expeditionsreisen stellen wir uns wie wahre Entdecker den Elementen und dem Eis des Nordpolarmeeres und versuchen, diesen entlegenen Archipel auf sichere Art und Weise zu umrunden. Mehrere alternative Routen, kombiniert mit unseren umfassenden Kenntnissen über die Region, und größte Flexibilität sind die erforderlichen Faktoren, um Ihnen hierbei die bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Und falls uns die Umrundung von Spitzbergen tatsächlich gelingen sollte, wird dies ein absolut unvergessliches Erlebnis sein.
Im Preis inbegriffen
Flüge
- Flüge in der Economy Class zwischen Deutschland und Longyearbyen (über Oslo) inklusive aller Steuern (es kann ein Flughafenzuschlag anfallen), Rail&Fly-Ticket hin und zurück
Hotel
- Vor der Expeditions-Seereise Übernachtung in Longyearbyen inklusive Frühstück und Mittagessen
Transfers
- Alle Transfers in Longyearbyen inklusive eines Ausflugs vor der Expeditions-Seereise
Expeditions-Seereise
- Expeditions-Seereise in Ihrer Wunschkabine
- Vollpension inklusive Getränken* wird im Restaurant Aune serviert
- À-la-carte-Restaurant Lindstrøm für Suite-Gäste inbegriffen (nur auf MS Fram)
- Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord
- Nachfüllbare Wasserflasche
- Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Aktivitäten an Bord
- Vertiefende Vorträge und Diskussionen, die von Experten des Expeditionsteams gehalten werden
- Volle Nutzung unseres Science Centers, der umfangreichen Bibliothek und der modernen Ausrüstung für biologische und geologische Untersuchungen
- Wissenschaftliches Forschungsprogramm, bei dem Sie einen Beitrag zur laufenden wissenschaftlichen Forschung leisten können
- Fotografietipps und -techniken für Landschafts- und Tieraufnahmen von unserem Bordfotografen
- Wellness und Fitness: Whirlpools, Panorama-Sauna und Fitnessbereich
- Tägliches Zusammentreffen mit der Besatzung zur Vorbereitung auf den kommenden Tag
Erkundungstouren
- Begleitete Anlandungen mit kleinen Landungsbooten
- Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Ausflüge
- Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
- Bordfotografen, die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben
Hinweise
- Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen.
- Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und das Boarding erfüllen.
- Trinkgelder werden nicht erwartet.
Nicht im Preis inbegriffen
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Spezial-Angebote
Expeditionsreise exklusive Preissenkungen und besonderer Angebote.
* Bestimmte Angebote sind möglicherweise nicht kombinierbar, bis zu zwei mögliche Ermäßigungen, außer wenn anders angegeben