Die Küste Südamerikas – Nationalparks und Titicacasee
Ihre Reise in der Übersicht
Diese Expedition führt Sie in vier lateinamerikanische Länder: Mit Kurs Süd begeben wir uns von Costa Rica bis nach Chile. Hier erwarten Sie uralte Pyramiden, Naturschutzgebiete von außergewöhnlicher Schönheit und Verköstigungen feinster Spezialitäten
Gehen Sie auf eine aktive Expeditions-Seereise entlang der Pazifikküste in Richtung Süden, um den kulturellen Charme Lateinamerikas zu entdecken, von seinen pulsierenden Städten bis hin zu seinen grossartigen Naturschutzgebieten, bevor Sie den atemberaubenden Titicacasee erkunden.
Nehmen Sie an dieser Expedition in vier lateinamerikanische Länder teil, die Sie von Costa Rica südwärts bis nach Chile führt, und entdecken Sie alte Pyramiden, außergewöhnlich schöne nationale Reservate und köstliche lokaltypische Spezialitäten. Auf Ihrer Seereise werden wir verschiedene Städte in Ecuador und Peru besuchen, um wunderschöne Strände und UNESCO-Welterbestätten zu erleben. Ihr Abenteuer geht am Titicacasee weiter, an dessen malerischen Ufern Sie einige der hier lebenden Gemeinden besuchen, einschließlich des Stammes der Uru und ihrer schwimmenden Inseln.
Dank unserer kleinen Schiffe können wir Sie auch an Orte bringen, die für größere Schiffen unzugänglich sind, und Ihnen so die Erkundung unterschiedlichster Regionen ermöglichen – von Städten bis hin zu abgelegenen Inseln. Aufgrund von unvorhersehbaren Wetterbedingungen kann es dazu kommen, dass wir manchmal unsere ursprünglichen Tagespläne ändern oder streichen müssen. Seien Sie jedoch versichert, dass all dies dazu gehört, wenn man sich auf ein authentisches Abenteuer in dieser exotischen Region begibt.
Paradiese in Costa Rica, Panama und Ecuador
Von Puntarenas fahren wir nach Quepos und Golfito, zwei Hafenstädte, die Zugang zu den nahe gelegenen costa-ricanischen Nationalparks bieten –und den Lebensraum für Tierarten wie Tukane, Leguane, Faultiere, Affen und Seevögeln bilden. Bei einem Zwischenhalt in Manta besuchen wir Montecristi, wo die klassischen Panama-Hüte erfunden wurden und bis heute von Hand gefertigt werden. Während wir uns in Puerto Bolivar aufhalten, erfahren Sie mehr über die historische Bedeutung des „grünen Goldes“ für die hiesige Wirtschaft.
Peruanische Pyramiden
Unser erster Hafen in Peru ist Salaverry, wo Sie die antiken Tempel und städtischen Ruinen rund um Trujillo besichtigen können. Anschließend fahren wir weiter nach Lima, das mit einem üppigen kulinarischen Angebot aufwartet und dessen koloniale Altstadt von der UNESCO 1991 zur Weltkulturerbestätte erhoben wurde.
Titicacasee und schwimmende Inseln
Nachdem Sie sich vom Schiff und der Besatzung in Lima verabschiedet haben, fliegen Sie nach Juliaca, um den Titicacasee und die Höhepunkte in seiner Umgebung zu erkunden. Besuchen Sie den Stamm der Uru, die auf selbstgebauten schwimmenden Inseln aus schwimmfähigem Schilf leben, unternehmen Sie an den Sandstränden der Halbinsel Llachón eine Kajakfahrt oder machen Sie mit einigen Einheimischen einen Ausritt in der kolonialzeitlichen Stadt Chucuito. Sie werden auch das mystische „Tor der Götter“ in Aramu Muru und die vorinkaischen Gräber von Sillustani sehen.
Wissenswertes vor Ihrer Reise
Praktische Informationen, die Sie wissen müssen
Reiseplan
Übersicht über den Reiseablauf
Beginn Ihrer Expeditionsreise in die Tropen
Tag 1
Beginn Ihrer Expeditionsreise in die Tropen
Ihr hybridbetriebenes Expeditionsschiff MS Fridtjof Nansen erwartet Sie in Puntarenas, einer Stadt auf einer schmalen Landzunge an der Pazifikküste Costa Ricas. Stadtmenschen fahren von San José aus gerne für einen Tag nach Puntarenas, um sich einen entspannten Tag an der Küste und etwas frische Seeluft zu gönnen. Obwohl Puntarenas noch immer ein aktiver Fischereihafen ist, dient es hauptsächlich als Ausgangspunkt für Reisende, die sich auf dem Weg in andere Teile der Region befinden, beispielsweise zu den weißen Sandstränden der Halbinsel Nicoya oder zur Insel Tortuga mit ihren vielen Wasserfällen.
Sobald Sie an Bord Ihres Schiffes gegangen sind, werden Sie erst einmal genug damit zu tun haben, Ihre kostenlose wind- und regenabweisende Jacke abzuholen, sich in Ihrer Kabine häuslich einzurichten, das Schiff zu erkunden und an der obligatorischen Sicherheitseinweisung teilzunehmen. Nach dem Abendessen und einer Begrüßungsrede des Kapitäns treffen Sie Ihr Expeditionsteam, das mit Ihnen wichtige Gesundheits- und Sicherheitsregeln durchgeht.
Organisieren Sie eine frühzeitige Ankunft für eine Übernachtung in San José und erkunden Sie vor der Einschiffung den Fluss Tárcoles sowie den Mangrovenwald bei einer Bootstour oder nehmen Sie an unserem 4-tägigen Vorprogramm zum Gebiet des beeindruckenden Vulkans Arenal teil, um die Flora und Fauna von Costa Rica zu erkunden und in natürlichen heißen Quellen vulkanischen Ursprungs zu baden.
Costa Ricas beliebtestes Urlaubsparadies
Tag 2
Costa Ricas beliebtestes Urlaubsparadies
Sie werden feststellen, dass die Stadt Quepos und ihre Umgebung Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Überfluss bieten. Die hübsche Marina Pez Vela mit ihren vielen Booten liefert ideale Voraussetzungen für das Hochsee-Sportfischen, wofür Quepos weithin bekannt ist. Rund um den zentralen Hauptplatz befinden sich Restaurants, Galerien und Geschäfte und an der kilometerlangen Playa Espadilla findet man eine große Auswahl an Wassersportarten.
Der größte Vorzug von Quepos ist jedoch seine unmittelbare Nähe zum Nationalpark Manuel Antonio. Dieser zählt zu den beliebtesten Nationalparks in Costa Rica und wird auch auf der Forbes-Liste der zwölf schönsten Nationalparks der Welt geführt. Der Park bietet eine beeindruckende Aussicht auf Berge, Mangroven, Lagunen, Strände und tropische Wälder. Mit 350 Vogelarten und 109 Säugetierarten wird er von Besuchern oft als eine Art großer „Freiluft-Zoo“ beschrieben. Auf dem atemberaubenden Perezoso-Pfad können Sie scharlachrote Aras, Tukane, Falken, vier Affenarten, Faultiere, Leguane und Gürteltiere entdecken.
Bananen und Schnäppchen
Tag 3
Bananen und Schnäppchen
Die entspannte Stadt Golfito liegt geschützt in der wunderschönen gleichnamigen Bucht, die wiederum Teil des größeren Golfo Dulce ist. Hier können Sie die Aussicht von den Yachthäfen am Meer genießen oder noch besser einen der malerischen Wanderwege nehmen, die in das Naturschutzgebiet auf dem Hügel und weiter zum Nationalpark Piedras Blancas führen. Wenn Sie den üppigen Regenwald erkunden, werden Sie auf hübsche Wasserfälle stoßen und möglicherweise Tukane, Aras, den blauen Morphofalter, Ameisenbären, Faultiere, Brüllaffen und viele weitere Tierarten entdecken. Das ruhige Wasser in der Bucht bietet auch ideale Voraussetzungen, um eine Tour durch die lokalen Mangroven zu unternehmen und im Rahmen eines optionalen Ausflugs abgelegene Strände bei einer Kajakfahrt zu besuchen.
Obwohl Golfito einst eine der Hauptregionen für den Bananenexport war, haben sich die wirtschaftlichen Grundlagen im Laufe der Zeit gewandelt und heute lebt die Stadt vor allem von Palmölplantagen sowie der Sportfischerei. Sportangler aller Altersklassen übernachten in den Boutique-Resorts und schicken Öko-Lodges rund um Golfito, um tagsüber auf den vielen Booten auszufahren und dabei hoffentlich einen der berühmten pazifischen Fächerfische zu fangen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Schnäppchen sind, können Sie sich das Duty-Free-Zentrum der Stadt ansehen, das Besucher und Einheimische gleichermaßen zum Shoppen verführt.
Die Ruhe der See
Tag 4
Die Ruhe der See
Genießen Sie einen ruhigen Tag auf See, entspannen Sie sich und bewundern Sie die Landschaft vom Aussichtsdeck oder von der Lounge aus.
Während Ihrer Reise werden die Mitglieder des Expeditionsteams im Science Center verschiedene Vorträge halten, um ihr umfassendes Wissen über diese Region mit Ihnen zu teilen. Zu den Themen, die möglicherweise behandelt werden, zählen unter anderem die verschiedenen Perioden der präkolumbianischen Geschichte, die geologischen Verhältnisse der umliegenden Berge und Inseln, die Folklore lokaler Gemeinschaften usw. Aber nicht alle Vorträge werden zwangsläufig im Innenbereich gehalten. Wenn unserem Schiff beispielsweise Seevögel folgen, kann das Expeditionsteam Ihnen bei der Beobachtung und der Identifikation dieser gefiederten Reisebegleiter draußen an Deck behilflich sein.
Wenn wir den Äquator überqueren, ist es eine Tradition unter norwegischen Seeleuten, eine Zeremonie abzuhalten, um den Segen König Neptuns zu erhalten. Mit etwas Glück könnte es sogar passieren, dass er persönlich auftaucht.
Meer, Sand, Surfen… und Thunfisch?
Tag 5
Meer, Sand, Surfen… und Thunfisch?
Manta ist eine geschäftige und prosperierende Hafenstadt mit Hochhäusern, Urlaubshotels und einigen Casinos. Es ist in der Welt des Wassersports weitbekannt für seine langen, mit Wind und Wellen gesegneten Strandabschnitte, die Surfer, Bodyboarder und Kitesurfer aus der ganzen Welt anziehen. Die übrigen Strandbesucher halten sich normalerweise eher in den Geschäften, Restaurants und Bars am Malencón Escénico an der Playa el Murcielago auf. Sie können auch nach San Lorenzo fahren, wo Sie die besten Wellen für Surfer vorfinden, oder an die Playa Bonita in Santa Marianita, wo Sie die waghalsigen Kitesurfer buchstäblich zwischen Himmel und Meer erleben können.
Abgesehen vom Tourismus lebt die Stadt vor allem vom Thunfischfang und der Konservenherstellung und wie in so vielen Hafenstädten gibt es viele Restaurants in der Region, die auf Meeresfrüchte spezialisiert sind. Typischerweise umfasst das Angebot frisch gefangene saftige Garnelen, schwarze Muscheln, Tintenfische, rote Schnapper und vieles mehr. Sie sollten auch unbedingt eine Schale der lokalen Encebollado-Brühe probieren, zubereitet aus dem frischen Thunfisch, auf den Manta so stolz ist. Das Museo Municipal Etnográfico Cancebi zeigt ecuadorianische Kunst sowie verschiedene Exponate aus der lokalen präkolumbianischen Zivilisation, einschließlich antiker Fischereigerätschaften. Vielleicht haben Sie auch Lust, die nahe gelegene Handwerksstadt Montecristi zu besuchen, in der die traditionellen panamaischen Strohhüte erfunden wurden und bis heute handgewebt werden.
Das grüne Gold der Natur
Tag 6
Das grüne Gold der Natur
Machala ist vor allem für seine Nähe zu Puerto Bolivar bekannt, einem wichtigen ecuadorianischen Hafen für den Export von Kaffee, Kakao, Garnelen und erstklassigen Bananen, die von den Einheimischen als „Oro verde“ – „grünes Gold“ – bezeichnet werden. Im Rahmen einer Auswahl von optionalen Ausflügen können Sie eine lokale Bananenplantage besuchen und Kolibris, Sittiche und Brüllaffen im südlich gelegenen Naturschutzgebiet Buenaventura erleben. Ganz in der Nähe befindet sich auch der versteinerte Wald von Puyango mit einer der weltweit größten Ansammlungen versteinerter Bäume, von denen angenommen wird, dass sie etwa 100 Millionen Jahre alt und damit so alt wie die Anden selbst sind.
In Puerto Bolivar können Sie in einem der vielen Hafenrestaurants frische Meeresfrüchte genießen und den Blick auf die natürlichen Mangrovensümpfe der gegenüberliegenden Isla Jambeli genießen. Machala selbst präsentiert sich mit dem ganzen Charme einer kleinen Küstenstadt, einschließlich freundlicher Einheimischer, schöner Plätze und außergewöhnlicher Denkmäler, die Schwertfischen und Bananeros gewidmet sind. Die Gastronomie entwickelt sich stark und die Restaurants beginnen sich zunehmend mit der angesagten modernen Küche zu beschäftigen, für die Ecuador und Peru immer bekannter werden.
Freizeitvergnügen
Tag 7
Freizeitvergnügen
Nachdem wir Ecuador hinter uns gelassen haben und jetzt Kurs auf Peru nehmen, erwartet Sie zunächst ein weiterer Seetag an Bord Ihres Schiffes. Nutzen Sie die vielen Einrichtungen an Bord oder besuchen Sie einige Vorträge, um Genaueres darüber zu erfahren, was Sie auf dieser Reise noch alles erwartet.
Es gibt keinen besseren Ort als den Wellnessbereich, um sich während dieser wohlverdienten Erholungspause noch einmal vollständig zu entspannen. Spüren Sie, wie Ihre verhärteten Muskeln sich während einer Massage entspannen, oder lassen Sie sich mit ein paar Hautpeeling-Behandlungen verwöhnen. Und wenn Ihnen die warmen Außentemperaturen noch nicht ausreichen, kommen Sie spätestens bei einem Besuch in der Sauna ins Schwitzen. Sie können sich auch in Ihre Badekleidung werfen und sich im sprudelnden Outdoor-Whirlpool ganz entspannt zurücklehnen. Ein angeleiteter Meditationskurs könnte Ihnen zu einem Zustand der vollkommenen Ausgeglichenheit verhelfen. Wofür auch immer Sie sich entscheiden, Sie haben auf jeden Fall eine Vielzahl an Möglichkeiten, Stress abzubauen und für den Rest Ihres Abenteuers neue Kräfte zu sammeln.
Auf zum Titicacasee
Tag 9
Auf zum Titicacasee
Nachdem Sie in Callao von Bord gegangen sind und sich von Ihrem Schiff und der Besatzung verabschiedet haben, bringt ein Transfer Sie zum Flughafen von Lima, von wo aus Sie nach Juliaca fliegen. Diese Stadt liegt auf dem windigen Collao-Plateau (auch: Altiplano), 3.825 Meter über dem Meeresspiegel. Sie treffen unseren lokalen Guide am Flughafen und begeben sich auf eine gut einstündige Fahrt durch Juliaca zu Ihrem Hotel. Unterwegs passieren Sie Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Santa Catalina auf der Plaza de Armas, das romanische Franziskanerkloster auf dem Cerro Santa Bárbara oder das Bildnis des Weißen Christus, das vom Waynaruqi-Hügel aus die Stadt überblickt.
In der Stadt Puno, direkt am Ufer des wunderschönen Titicacasees gelegen, erwartet Sie Ihr Hotel, das für die nächsten zwei Tage Ihr Zuhause sein wird. Verbringen Sie den Rest des Tages damit, einfach die tiefblaue Farbe des Sees auf sich wirken zu lassen und die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Die Nächte hier können ziemlich kalt werden. Denken Sie also daran, eine Jacke mitzunehmen, falls Sie vorhaben, einen Abendspaziergang zu machen. Das Abendessen wird Ihnen im Hotel serviert.
Die schwimmenden Inseln der Uro und eine Kajakfahrt in Llachón
Tag 10
Die schwimmenden Inseln der Uro und eine Kajakfahrt in Llachón
Endlich ist es soweit: Sie werden den Titicacasee mit dem Boot erkunden – er gilt nach altem andischen Glauben nicht nur als Geburtsstätte der Sonne, sondern auch des Volkes der Inka. Mit einer Tiefe von mehr als 280 Metern und einer Fläche von insgesamt 8.300 Quadratkilometern heißt Sie der größte See Südamerikas willkommen – er ist fünfzehnmal so groß wie der Genfer See in der Schweiz und sogar größer als der Lake Tahoe in den USA. Mit einer Höhe von 3.810 Metern über dem Meeresspiegel ist er auch das höchstgelegene schiffbare Gewässer der Welt. In den von Bergen und gelbem Schilfgras umgebenen Süßwassersee fließen mehr als 25 Flüsse und wenn er ganz ruhig ist, reflektiert er den tiefblauen Himmel wie ein einziger großer Spiegel.
Unsere erste Station des Tages sind die schwimmenden Inseln der Uru, die so gebaut wurden, dass sie wegbewegt werden können, wenn Feinde sich ihnen nähern. Diese unglaublichen Inseln wurden vollständig von den Uru handgefertigt und aus schwimmfähigem Totora-Schilf gewebt, das in den flachen Teilen des Sees wächst. Jede Insel kann zwischen einer und zehn Familien beherbergen und es dauert Monate, bis so eine Insel fertiggestellt ist. Sie halten ungefähr ein Jahrzehnt, müssen aber kontinuierlich durch Hinzufügen neuer Schichten instandgehalten werden. Während Ihres Besuchs erfahren Sie mehr darüber, wofür die Gemeinschaft der Uru das Schilf sonst noch verwendet, unter anderem für ihre Hütten, ihre Boote und auch für Spielzeug. Auch das Gehen auf dem weichen und federnden Boden wird ein besonderes Erlebnis für Sie sein!
Sie fahren mit dem Boot weiter in die ländliche Gemeinde Llachón, gelegen an den malerischen Ufern der Halbinsel Capachica. Der Panoramablick, der sich einem von hier aus auf den See bietet, ist einfach atemberaubend. Im Preis inbegriffen ist hier eine geführte Kajakfahrt, bei der Sie die Sandstrände der Halbinsel bewundern und nach den 60 Vogelarten, 14 einheimischen Fischarten und 18 Amphibienarten des Titicacasees Ausschau halten können. Sie werden auch an einem geführten Rundgang durch das Dorf teilnehmen, um mehr über die landwirtschaftliche Lebensweise hier zu erfahren. Schauen Sie den lokalen Kunsthandwerkern zu und genießen Sie ein typisches Mittagessen in den Anden mit einer der einheimischen Familien. Anschließend machen wir uns auf den Weg zurück nach Puno, um einen entspannten Abend mit Abendessen im Hotel zu verbringen.
Chucuito, mystisches Aramu Muru und Sillustani
Tag 11
Chucuito, mystisches Aramu Muru und Sillustani
Nach dem Frühstück im Hotel haben Sie die Gelegenheit, die Gegend bei einem halbtägigen Ausflug nach Chucuito und Aramu Muru zu erkunden.
Chucuito war in der Kolonialzeit eine bedeutende Stadt, in der königliche Steuern gesammelt wurden, bevor man diese von hier aus nach Lima brachte. Heutzutage ist es ein ruhiges Dorf mit zwei attraktiven Kolonialkirchen aus dem 16. Jahrhundert, Santo Domingo und Nuestra Señora de la Asunción, und einer alten Sonnenuhr auf dem Hauptplatz der Stadt. Im Norden des Platzes befindet sich ein Aussichtspunkt, der einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Besuchen Sie eine nahe gelegene Forellenzucht, um zu sehen, wie die Trucha – eine Spezialität dieser Region – gezüchtet wird, und machen Sie gemeinsam mit einer einheimischen Familie einen Ausritt vor die Tore der Stadt. Die meisten Besucher sind auch fasziniert von der kleinen archäologischen Stätte Inca Uyo. Die Stätte zeigt angeblich die Überreste eines alten Fruchtbarkeitstempels, doch nicht alle Experten sind sich bezüglich dieser Annahme einig. Unabhängig davon ist die Reihe von 86 phallisch anmutenden Granitstatuen amüsant anzusehen; vielleicht haben Sie ja auch Lust, einmal selbst nachzuzählen!
Wir machen Halt am mysteriösen Aramu Muru, einem unvollendeten T-förmigen Türausschnitt, der in den blanken Fels gehauen wurde. Um die geheimnisvolle Stätte ranken sich zahllose lokale Mythen und Legenden, etwa von Menschen, die einfach durch sie hindurch verschwunden sind, oder auch von angeblichen Erscheinungen, bei denen die Tür sich großen Männern öffnete, die glühende Lichtkugeln vor sich hertrugen. So mancher lässt sich zu wilden Spekulationen hinreißen, dass es sich eventuell um eine Art paranormales oder außerirdisches Portal handeln könnte, und häufig kommen Pilger an diesen Ort, die sich auf dessen anderen Namen beziehen: Puerta de Hayu Marca, das Tor der Götter.
Vor der Fahrt zum Flughafen wird noch ausreichend Zeit sein, unterwegs bei den Sillustani-Grabstätten anzuhalten, einem Friedhof aus der präinkaischen Epoche, der sich auf einer Halbinsel im Umayo-See auf einer Höhe von 3.890 Metern über dem Meeresspiegel befindet. Die Gräber oder auch Chullas wurden vom alten Stamm der Colla oberhalb der Erde errichtet und sind turmartige Bauwerke mit einer Höhe von bis zu 12 Metern, die ganze Familien der gesellschaftlichen Elite aufnehmen konnten.
Genießen Sie vor dem Besuch ein mittägliches Picknick, das in Sillustani am Ufer des Sees serviert wird.
Nachdem Sie den Friedhof erkundet haben, fahren wir weiter zum Flughafen Juliaca, von wo aus Sie nach Lima fliegen. Dort wird Sie unser lokaler Guide zu Ihrem Hotel bringen. Gestalten Sie den Abend ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen.
„Die Stadt der Könige“
Tag 12
„Die Stadt der Könige“
Leider ist dies der letzte Tag Ihrer Expedition, die offiziell nach dem Frühstück im Hotel endet, wenn Sie sich von Ihren Mitreisenden verabschieden. Da Sie bereits hier sind, empfehlen wir Ihnen, Ihren Urlaub, um ein paar Tage zu verlängern, um etwas mehr Zeit in der peruanischen Hauptstadt verbringen zu können, die auch den Beinamen La Ciudad de los Reyes, auf Deutsch „Die Stadt der Könige“, trägt.
Das historische Zentrum der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt ist geprägt von einer einzigartigen Architektur aus der Kolonialzeit, darunter die Plaza Mayor und das Kloster San Francisco. Im scharfen Kontrast hierzu erinnern die Lehmruinen der Zeremonienpyramiden Huaca Pucllana und Huaca Huallamarca an die bereits vor langer Zeit untergegangene Inka-Zivilisation. Wenn Sie mehr über die präkolumbianische Archäologie erfahren möchten, stehen mindestens vier verschiedene Museen zur Auswahl. Wer sich für Kunst interessiert, wird sich auch für den freundlichen und unkonventionellen Stadtteil Barranco interessieren, wo neben Wandmalereien auch kreative Cafés sowie zwei der Museen für zeitgenössische Kunst in Lima zu finden sind.
Aber das Beste an Lima ist zweifellos das Essen. Die aus der peruanischen Hauptstadt stammende Küche hat die Messlatte im Bereich der Gastronomie weltweit höher gelegt und es gibt keinen Mangel an international anerkannten und preisgekrönten Restaurants, die zum Genießen einladen. Eine der größten kulinarischen Besonderheiten Perus ist Ceviche – frischer Fisch, der mit aromatischem Limettensaft und anderen Gewürzen mariniert ist. Dieses typische Gericht ist an vielen Orten in der Stadt erhältlich, von gehobenen Restaurants in Miraflores bis hin zu den bodenständigen Cevicherías an den Fischereidocks in Chorrillos.
Im Preis inbegriffen
Expeditions-Seereise
- Expeditions-Seereise in einer Kabine Ihrer Wahl
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken (Bier und Hauswein sowie Softdrinks und Mineralwasser) werden in den Restaurants Aune und Fredheim serviert
- À-la-carte-Restaurant Lindstrøm für Gäste der Suiten inbegriffen
- Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord. Beachten Sie bitte, dass wir abgelegene Gebiete mit eingeschränktem Mobilfunkempfang bereisen. Streaming wird nicht unterstützt.
- Kostenlose wiederverwendbare Wasserflasche zur Nutzung an den Wassernachfüllstationen an Bord
- Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Aktivitäten an Bord
- Die Experten unseres Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu verschiedenen Themen.
- Im Science Center stehen eine umfangreiche Bibliothek und moderne Mikroskope für biologische und geologische Untersuchungen zur Verfügung.
- Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an aktuellen Projekten zu beteiligen.
- Ein Bordfotograf versorgt unsere Gäste mit Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos.
- Nutzung bordeigener Einrichtungen wie Whirlpools, Infinity-Pool, Panorama-Sauna, Outdoor- und Indoor-Fitnessbereiche sowie der Laufstrecke im Freien
- Tägliches Zusammentreffen mit der Crew, um das Erlebte Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
Erkundungstouren
- Begleitete Anlandungen mit kleinen Landungsbooten
- Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Aktivitäten
- Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
- Unsere Bordfotografen helfen Ihnen bei den Kameraeinstellungen vor Anlandungen.
Expedition zum Titicacasee/Peru nach der Seereise
- Zwei Übernachtungen im GHL Puno Hotel inklusive Halbpension
- Eine Übernachtung in Lima inklusive Frühstück
- Zwei 3-Gänge-Mittagsmenüs und ein Lunchpaket
- Hin- und Rückflug in der Economy Class: Lima–Juliaca–Lima
- Alle Transfers und Zugfahrten wie beschrieben, einschließlich englischsprachigem Führer
- Eintrittspreis wie im Programm aufgeführt
Nicht im Preis inbegriffen
Internationale Flüge
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Optionale Behandlungen im Spa- und Wellnessbereich an Bord
Im Reisepreis enthaltene Programme
Auf Sie wartet eine Vielzahl von abenteuerlichen Aktivitäten für Menschen jeden Alters