Gemeinsam sicher

Wir haben auf allen Expeditionsschiffen von Hurtigruten Maßnahmen eingeführt, um das Risiko einer Infektion mit COVID-19 so gering wie möglich zu halten.

Health & Safety

Die Sicherheit der Gäste hat für uns höchste Priorität

Die Sicherheit unserer Gäste, unserer Mitarbeiter und der von uns besuchten Gemeinden hat für uns oberste Priorität.Gemeinsam mit Gesundheits- und Sicherheitsexperten haben wir daher für unsere gesamte Flotte an Expeditionsschiffen entsprechende Verfahren und Abläufe entwickelt und umgesetzt.*  

Wir prüfen unsere Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich und aktualisieren die Informationen auf dieser Seite regelmäßig. Änderungen in Bezug auf unsere Maßnahmen und Verfahren, einschließlich Einschiffungsverfahren, sind nicht auszuschließen. Die spezifischen Maßnahmen können bei einzelnen Fahrten variieren, da sie von den örtlichen Bestimmungen, den neuesten wissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen sowie den Gegebenheiten zum Zeitpunkt der Reise abhängen.  Auch Vorschriften der örtlichen Gesundheitsbehörden und Gesetzesänderungen können sich auf unsere Verfahren und die Art und Weise auswirken, wie wir bestimmte Fälle behandeln.Sofern vor der Abreise wesentliche Änderungen vorgenommen werden, werden wir alles daran setzen, um Sie rechtzeitig vor Ihrem Abreisetermin über die neuesten Anforderungen für Ihre Expeditions-Seereise zu informieren. 

Unsere Erwartungen an Sie

Bitte beachten Sie, dass unsere Verfahren und Anforderungen für die Einschiffung möglicherweise strenger als die nationalen Vorschriften sind. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, die folgende Zusammenfassung unserer Verfahren und Anforderungen aufmerksam zu lesen. 

Wir erwarten von den Gästen, dass sie alle geltenden Reise- oder Quarantänebestimmungen einhalten, die für sie gelten, ganz gleich ob zu Hause oder am Zielort Ihrer Expeditionsreise.  

Teilnahme an Ihrer Seereise mit Hurtigruten Expeditions

Grundsätzlich benötigen Gäste für Expeditions-Seereisen auf Hurtigruten Expeditionsschiffen derzeit keine Schutzimpfung gegen COVID-19 mehr und es muss vor der Einschiffung kein COVID-19-Test vorgelegt werden*.

Für die meisten Expeditions-Seereisen von Hurtigruten ist eine Impfung gegen COVID-19 zwar nicht mehr zwingend erforderlich, wir empfehlen den mit uns reisenden Gästen aber dennoch, sich vollständig gegen COVID-19 impfen zu lassen und auch die gegebenenfalls empfohlenen Auffrischungsimpfungen vornehmen zu lassen.  Einige Länder verlangen möglicherweise eine Auffrischungsimpfung für die Einreise. Bitte prüfen Sie dies vor Reiseantritt. 

Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Sie im Rahmen Ihrer Seereise mit uns die Einreisebestimmungen aller besuchten Länder erfüllen. Bitte beachten Sie, dass die Anforderungen bei einer Anreise auf dem Landweg oder per Flugzeug von den Einschiffungsvoraussetzungen abweichen können. Dies ist vor allem von Bedeutung, falls Sie in einem anderen Land an oder von Bord gehen. Sollte Ihnen die Einreise in ein Land verwehrt werden, weil Sie die jeweiligen Einreisebestimmungen nicht erfüllen, können wir dafür keine Haftung übernehmen. 

*Bei einigen Seereisen wird jedoch weiterhin eine vollständige Immunisierung gegen Covid-19 erforderlich sein.  Siehe unten: 

Bitte beachten Sie, dass für Gäste über 12 Jahren auf Seereisen in die Antarktis und durch die Nordwest-Passage auch in den Jahren 2023 und 2024 weiterhin ein Nachweis über deren vollständige. Grundimmunisierung gegen COVID-19 erforderlich ist bei Reisen nach Westafrika ab bzw bis Dakar.

Es gelten folgende länderspezifische Vorschriften: Personen, die nach Guinea Bissau einreisen, müssen gemäß den lokalen Vorschriften entweder vollständig geimpft sein oder vor der Einreise einen PCR-Test absolvieren. Bitte beachten Sie, dass sich die COVID-19-Vorschriften ändern können.

Alle Crewmitglieder von Hurtigruten Expeditions sind vollständig geimpft. 

Was ist unter Grundimmunisierung zu verstehen?

Gäste gelten 14 Tage nach Erhalt der letzten Dosis eines von der nationalen Gesundheitsbehörden zugelassenen Impfstoffs als grundimmunisiert. Bitte beachten: Die Grundimmunisierung bezieht sich auf die anfänglich erforderliche Anzahl von Impfdosen. Auffrischungsdosen sind darin nicht enthalten. Beispielsweise besteht die Grundimmunisierung aus zwei Dosen des Impfstoffs von Moderna oder Pfizer.  

Der Impfstoff und das Impfzertifikat müssen den lokalen Bestimmungen des jeweiligen Reisegebiets entsprechen. 

Sollten Sie sich nicht impfen lassen können, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um die Möglichkeiten einer Umbuchung zu besprechen.Falls die Buchung vor dem Inkrafttreten dieser Richtlinie am 1. Juli 2021 getätigt wurde und ein Gast nicht rechtzeitig zum Abreisetermin geimpft ist, wenden Sie sich bitte an uns, um mehr über die Optionen für eine Rückerstattung oder eine Umbuchung auf einen späteren Reisetermin zu erfahren.   

Diese Impfanforderung gilt nicht für Reisen mit Hurtigruten entlang der klassischen Postschiffroute in Norwegen.

Beförderungsverweigerung – Ausschlussrichtlinie

Während des Einschiffungsprozesses kann die Beförderung verweigert werden, wenn jemand die Anforderungen unserer Verfahren nicht erfüllt. Wir möchten auf Folgendes besonders hinweisen:  

Gästen, die die Impfvorschriften (falls zutreffend) nicht erfüllen, kann die Einschiffung verweigert werden, und sie werden aufgefordert, bei der Einschiffung einen Impfausweis vorzulegen.

Nach einer medizinischen Untersuchung kann Gästen, bei denen die nachgenannten Symptome neu auftreten, die Einschiffung verweigert werden:  

  • Husten  

  • Atemnot  

  • Atembeschwerden  

  • Fieber oder Schüttelfrost  

  • Verlust des Geschmacks oder Geruchssinns  

  • Erbrechen oder Durchfall  

Bitte beachten Sie, dass Sie während der medizinischen Untersuchung aufgefordert werden können, einen Antigentest zu machen, wenn unser medizinisches Team dies für notwendig erachtet. 

q2 exp 2500x764 b2c landingpage 2

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erfahren Sie als Erstes von neuen Angeboten, spannenden Reiserouten und interessanten Reisetipps.