Einreisebestimmungen für Ihre Reise

Bevor Sie Ihre Reise antreten, machen Sie sich bitte mit den für Ihr Reiseziel geltenden Reisebestimmungen und -anforderungen vertraut. Bitte beachten Sie, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, alle erforderlichen Dokumente zu ermitteln und zu beschaffen.

Bestimmungen bzgl. Reiseziel und Ausweisdokumenten

Die Welt zu erkunden sollte nicht mit Stress verbunden sein, und da für jede unserer einzigartigen Destinationen unterschiedliche Einreisebestimmungen gelten (Ausweisdokumente, Visa, Impfstatus usw.), ist es unter Umständen nicht immer einfach, die passenden Informationen für Ihr spezifisches Reiseszenario zu erhalten. Aus diesem Grund haben wir mithilfe unserer Partner von Smartvel alles Wissenswerte zusammengetragen, damit Sie für die Planung Ihres nächsten Abenteuers alles Essenzielle im Blick haben.

Wie bei jeder internationalen Reise ist ein gültiger Reisepass unerlässlich, da er das einzige akzeptierte Ausweisdokument ist. Die Gültigkeitsdauer Ihres Reisepasses muss den nationalen Anforderungen des Landes bzw. der Länder entsprechen, in das bzw. die Sie reisen, UND muss zudem nach Abschluss Ihrer Seereise noch mindestens sechs weitere Monate gültig sein.

Zur Erfüllung der Abfertigungsanforderungen an einigen Reisezielen nehmen wir die Reisepässe aller Gäste beim Einchecken in sichere Verwahrung. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Reisepass während der Expeditions-Seereise sicher aufbewahrt wird und Sie ihn am Ende der Reise zurückerhalten.

Nur für deutsche Staatsangehörige: Zur Feststellung der Identität von deutschen Staatsangehörigen, die innerhalb des Schengen-Raums reisen, akzeptieren wir auch einen gültigen Personalausweis. Ihr Personalausweis muss am Ende der Seereise noch mindestens drei Monate gültig sein.

Für Reisen außerhalb des Schengen-Raums ist jedoch auch für deutsche Staatsbürger ein gültiger Reisepass erforderlich. Dies ist zum Beispiel der Fall bei Reisen ins Vereinigte Königreich, nach Grönland oder nach Spitzbergen. Wir bitten unsere Gäste, sicherzustellen, dass Sie die erforderlichen Dokumente bei sich haben, bevor Sie einchecken.

Das Smartvel-Reisetool

Damit Sie bestens für Ihre anstehende Expeditions-Seereise vorbereitet sind, können Sie dank unserer Kooperation mit Smartvel die für Ihr Reiseziel geltenden Bestimmungen leicht in Erfahrung bringen.

  • Machen Sie hierfür im Portal einfach die erforderlichen Angaben zu Ihrer bevorstehenden Reise.

  • Sie erhalten daraufhin eine Aufführung der konkreten Bestimmungen (einschließlich Informationen zu Reisepass, Visa, Impfstatus und COVID-19-Regelungen).

  • Prüfen Sie diese Angaben sorgfältig und klicken Sie auf das "+" Zeichen neben "Reiseunterlagen“, um Informationen zu den einzelnen Reisezielbestimmungen (darunter zu Reisepass, Visa, Impfstatus, COVID-19-Regelungen) zu erhalten.

  • Falls Sie als Transitpassagier über ein anderes Land reisen, füllen Sie den Bereich "Transit“ aus, um Informationen zu den hierfür benötigten Reisedokumenten zu erhalten.

  • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die geltenden Bestimmungen in Erfahrung zu bringen, prüfen Sie bitte auch die zusätzlichen Informationen zu den Reisebestimmungen nach Reiseziel unten.

Klicken Sie auf den folgenden Link, um zu erfahren, welche Bestimmungen für die Einreise in das Land gelten, in dem Sie an Bord gehen.

Bitte beachten Sie: Wir können keine Haftung übernehmen, sollte Ihnen der Zugang zu einem Flug oder die Einreise in ein Land verweigert werden oder Ihnen anderweitige Schwierigkeiten oder Kosten dadurch entstehen, dass Ihr Reisepass nicht anerkannt wird oder Sie nicht über die erforderlichen Unterlagen verfügen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie alle zum Zeitpunkt der Reise geltenden Anforderungen an erforderliche Visa- oder Reisedokumente erfüllen. 

Medizinischer Fragebogen

Für einige entlegene Reiseziele wie die Antarktis, die Nordwest-Passage, Nordostgrönland und bei Transatlantiküberquerungen müssen alle Gäste einen ausgefüllten medizinischen Fragebogen vorlegen. Die eingereichten Fragebögen werden von Vikand, unserem medizinischen Partner, geprüft. Der medizinische Fragebogen besteht aus zwei Teilen. Beide Teile, A (von Ihnen, dem Gast, ausgefüllt), und B (von einer Ärztin oder einem Arzt ausgefüllt) müssen eingesandt werden. Sobald Sie Teil A online eingesandt haben, erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung mit Hinweisen zum Ausfüllen von Teil B. Zum Ausfüllen von Teil B gibt es drei Möglichkeiten:

Vikands Telemedizindienst:Vereinbaren Sie einen Online-Termin mit einer Vikand-Ärztin/einem Vikand-Arzt. Diese(r) wird das restliche Formular ausfüllen und zur Prüfung einsenden. Sie selbst müssen nichts weiter tun.

Digitales Formular an Ihre Ärztin/Ihren Arzt senden: Nach dem Ausfüllen von Teil A erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zu Teil B und einer Sender-Kennung. Sie können beide Komponenten an Ihre behandelnde Ärztin/Ihren behandelnden Arzt weiterleiten. Sie selbst müssen nichts weiter tun. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen Sie einen Termin bei Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt vereinbaren müssen.

Präsenztermin mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt: Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt und drucken Sie Teil B aus, damit er während des Termins ausgefüllt wird. Der Teil B des Fragebogens ist als Anhang der E-Mail-Bestätigung beigefügt. Scannen oder fotografieren Sie alle Teile des ausgefüllten Fragebogens. Dann laden Sie es zur Überprüfung über das geschützte Portal von Vikand hoch. Benötigt Ihre Ärztin/ihr Arzt einen Ausdruck von Teil A, drucken Sie den entsprechenden Anhang der E-Mail-Bestätigung aus.

Alle Fragebögen müssen vier bis acht Wochen vor Abreise zur Prüfung eingesandt worden sein, damit eventuell fehlende Informationen nachgereicht werden können. Die Erlaubnis zur Einschiffung stellt keine medizinische Empfehlung unsererseits hinsichtlich der Unbedenklichkeit oder Sicherheit Ihrer Teilnahme an einer Expeditions-Seereise oder an Aktivitäten im Zusammenhang mit einer Expeditions-Seereise dar. Bitte verlassen Sie sich in Bezug auf Unbedenklichkeit oder Sicherheit der Teilnahme an einer Expeditions-Seereise daher ausschließlich auf den Rat Ihrer Hausärztin/Ihres Hausarztes.


Schiffsmanifest

Das Schiffsmanifest (SMIF) wird seitens Einwanderungsbehörden, zur Ausstellung von Flugtickets und für Zollformalitäten benötigt. Es ist von allen Gästen unserer Expeditions-Seereisen und unserer Expeditionsschiffe auszufüllen. Alle Gäste, die mit uns reisen werden, müssen das Formular ausfüllen.

Ausfüllen des Formulars
  • Sie können das Formular online ausfüllen, indem Sie auf den folgenden Link klicken.

  • Sie benötigen dazu u. a. Ihre Buchungs-ID und Ihre Reisepass-Daten.

  • Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, lassen Sie uns dieses bitte schnellstmöglich zukommen. Wir benötigen es spätestens acht Wochen vor Abreise.

DSGVO und Datenschutz

Indem Sie das Formular ausfüllen, übermitteln Sie uns personenbezogene Daten, die wir gemäß der DSGVO und unserer Datenschutzrichtlinie verarbeiten. Die in Abschnitten 1 bis 5 abgefragten Daten sind wesentliche Informationen, die entweder zum Zwecke der Vertragserfüllung oder zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen verarbeitet werden. Die Informationen in Abschnitt 6 sind zwar nicht wesentlich, helfen uns jedoch dabei, Ihre Reise noch angenehmer zu gestalten. Wenn Sie uns entsprechende Angaben übermitteln, stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir diese Daten zu diesem Zweck verarbeiten dürfen. Über diesen Link erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten. Die Informationen, die wir von Ihnen erhalten, werden in Zusammenhang mit Ihrer Reise auch an öffentliche Stellen weitergegeben. Daher müssen die von Ihnen bereitgestellten Daten zutreffend sein und den Angaben in Ihrem Reisepass und Ihren sonstigen Reiseunterlagen entsprechen. Sie sind dafür verantwortlich, die Richtigkeit dieser Angaben sicherzustellen. Jegliche Kosten, die durch benötigte Korrekturen entsprechender Angaben entstehen oder hiermit in Zusammenhang stehen, sind von Ihnen zu tragen.

Digitales Formular

Pre-Boarding-Formular

Bitte füllen Sie das Pre-Boarding-Formular (PBF) aus, drucken Sie es aus und schreiben Sie es in Großbuchstaben. Das Formular wird bei der Einschiffung eingesammelt.

Herunterladen

    Impfungen und Viren

    Für die Anforderungen im Zusammenhang mit COVID-19 siehe hier.

    Für Ihre Expedition benötigen Sie möglicherweise Impfungen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arzt über die Impfungen, die Sie für Ihre Expedition benötigen. 

    Allgemeines

    Bei Reisen in Länder, in denen das Risiko einer Übertragung des Gelbfieber- oder Zika-Virus besteht, raten wir Gästen außerdem, geeignete langärmelige Oberteile und lange Hosen für Expeditionen sowie einen eigenen Vorrat an Insektenschutzmitteln mitzubringen. 

    Wir empfehlen Ihnen auch, sich über Gelbfieber und das Zika-Virus ärztlich beraten zu lassen, da diese Impfungen für einige Gebiete in Süd- und Mittelamerika sowie in Westafrika vorgeschrieben sind.  

    Weitere Informationen zu Ihrem Reiseziel finden Sie über diese Links hier:  

    Gelbfieber

    Bestimmte Teile Süd- und Mittelamerikas ebenso wie unsere Reiseziele in Westafrika liegen in den so genannten „Gelbfieber-Endemiegebieten“. Daher ist es verpflichtend für alle Reisenden über einem Alter von 9 Monaten, vor einer Reise in diese Regionen die Gelbfieber-Impfung zu bekommen. Bitte beachten Sie, dass dies nicht für Reisende gilt, die nur die Antarktis besuchen.

    Die Bescheinigung über die Gelbfieberimpfung ist erst ab 10 Tagen nach der Impfung gültig. Sollten Sie nicht rechtzeitig geimpft worden sein, kann Ihnen die Einreise in diese Gebiete verweigert oder eine Quarantäne von bis zu 6 Tagen angeordnet werden. In einem solchen Fall kann Hurtigruten Expeditions keine Haftung übernehmen.

    Wenn Sie eine Impfbescheinigung für das Land, das Sie besuchen, benötigen, aber aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, wenden Sie sich an ein Gelbfieber-Impfzentrum oder an Ihren Arzt. Diese können Ihnen eine Ausnahmegenehmigung ausstellen, die von den Behörden der Länder, die normalerweise eine Impfbescheinigung verlangen, akzeptiert werden kann.

    Zikavirus

    Das Zikavirus wird ebenfalls in Mittel- und Südamerika sowie Afrika nachgewiesen, daher raten wir Ihnen, mit Ihrem Arzt über die Risiken zu sprechen, besonders wenn Sie schwanger werden möchten oder es bereits sind.

      q2 exp 2500x764 b2c landingpage 2

      Abonnieren Sie unseren Newsletter

      Erfahren Sie als Erstes von neuen Angeboten, spannenden Reiserouten und interessanten Reisetipps.