Die Elefanteninsel: 5 Fakten, die Sie wissen müssen
Die Elefanteninsel in der Antarktis ist nach den hier lebenden Seeelefanten (sowie nach der elefantenartigen Form dieser Tiere) benannt. Die Insel befindet sich 245 Kilometer von der Spitze der Antarktischen Halbinsel entfernt, außerhalb der Südlichen Shetlandinseln.[1] Die von Eis bedeckte Insel ragt hoch über den umgebenden Südlichen Ozean auf und ist wahrhaft beeindruckend. Hier sind fünf bemerkenswerte Fakten.
Lesedauer 3 Minuten
1. Die Elefanteninsel wurde von den Russen entdeckt
Die Insel wurde im Februar 1820 von Edward Bransfield von der Britischen Marine entdeckt und kartiert wurde sie im Januar 1821 von der ersten russischen Antarktisexpedition, die unter der Führung von Fabian Gottlieb von Bellingshausen und Mikhail Lazarev mit zwei Schiffen, der Wostok und der Mirny, stattfand. Diese Entdecker nannten sie Mordwinow, zu Ehren des Admirals der kaiserlichen russischen Marine Mordwinow aus dem 18. Jahrhundert.[2]
2. Ernest Shackleton und seine Crew suchten 1916 Zuflucht auf der Elefanteninsel
Shackleton und 27 Männer starteten im August 1914 mit der Endurance zum Weddell-Meer, blieben aber im Eis stecken. Monate später verließen sie das Schiff mit ihren Rettungsbooten, als es überflutete und sank. Als das Eis schließlich geschmolzen war, machten sie sich mit ihren Rettungsbooten auf den Weg zur Elefanteninsel. Als sie bei ihrer Ankunft strandeten, war Shackleton entschlossen, seine Crew nicht im Stich zu lassen.[3] Er und fünf Männer nahmen ein Rettungsboot und landeten schließlich am 10. Mai in Südgeorgien.[4] Dort wanderten Shackleton und zwei der stärksten Männer über tückische Berge, bevor sie eine Walfangstation erreichten. Sie konnten dann die drei Anderen auf die andere Seite von Südgeorgien retten. [5]Schließlich erreichte am 30. August 1916 Shackletons Rettungsschiff, die Yelcho unter Luis Pardo, die Elefanteninsel. Shackletons gesamte Crew überlebte.[6]
3. Auf der Elefanteninsel gibt es zwei historische Stätten
Die erste ist das Endurance-Denkmal, das an Shackletons verhängnisvolle Reise erinnert.[7] Dort steht eine Büste von Kapitän Luis Pardo, der die Männer gemeinsam mit Shackleton rettete.[8] Die andere ist das Wrack eines großen Holzbootes in der Hampson-Bucht (im Südwesten der Insel). Es ist möglicherweise die SS Hampson. Wegen dieses Wracks wurde die Stätte als historische Stätte oder Monument bezeichnet und ist jetzt ein Merkmal der Insel.[9]
4. Eine Joint Services Expedition der britischen Streitkräfte landete 1970 auf der Elefanteninsel
Die Expedition dauerte sechs Monate zwischen 1970 und 1971 und sie wurde von Commander Malcolm Burley geführt. Burley und seine Gruppe führten wissenschaftliche Forschungen auf der Elefanteninsel durch und bestiegen mehrere der Gipfel der Insel. Diese Expedition folgte einer früheren, die ebenfalls von Burley durchgeführt worden war, nach Südgeorgien.[10] [11]
5. Überall auf der Elefanteninsel gibt es Seeelefanten
Die liebenswerten Seeelefanten, die der Insel ihren Namen geben, sind einzigartig. Ihre großen hängenden Nasen ähneln Elefantenrüsseln und sie sind bekannt dafür, laute Brüllgeräusche zu machen, besonders während der Paarungszeit. Lassen Sie sich nicht von ihrer Niedlichkeit täuschen, wenn die riesigen Männchen um die Weibchen kämpfen, kann das hässlich werden.[12]
Eine Insel, die Ihre Zeit wert ist
Abgesehen von einigen brasilianischen Forschern, die den Sommer im Refuge Emílio Goeldi verbringen, gibt es dort keine Pflanzen oder dauerhafte Siedlungen. Trotzdem hat Elefanteninsel in der Antarktis eine unglaubliche Geschichte und es gibt viele Geschichten darüber zu erzählen.
1. Elephant Island was charted by the Russians
The island was discovered in February 1820 by the British Navy’s Edward Bransfield and charted in January 1821 by the first Russian Antarctic expedition led by Fabian Gottlieb von Bellingshausen and Mikhail Lazarev on two ships — the Vostok and the Mirny. These explorers named it Mordvinov Island, in honor of eighteenth-century Admiral Nikolay Mordvinov of the Imperial Russian Navy.
2. Ernest Shackleton and his crew took refuge on Elephant Island in 1916.
Shackleton and 27 men set off on the Endurance in August 1914 for the Weddell Sea, but they got stuck in the ice. Months later, they abandoned ship with their lifeboats when it flooded and sank. When the ice finally melted, they headed for Elephant Island on their lifeboats. Stranded upon arrival, Shackleton was determined not to fail his crew. He and five men took a lifeboat and finally landed on South Georgia Island on May 10. There, Shackleton and his two strongest men hiked over treacherous mountains before reaching a whaling station. They were then able to rescue the three others on the other side of South Georgia. Finally, on August 30, 1916, Shackleton’s rescue ship — the Yelcho, commanded by Luis Pardo — arrived at Elephant Island. Shackleton’s entire crew survived.
3. Elephant Island has two historical sites
Elephant Island has two historical sites. The first is the Endurance Memorial Site, commemorating Shackleton’s fateful journey, with a bust of Captain Luis Pardo, who together with Shackleton saved the men. The other is the wreckage of a large wooden boat in Hampson Cove (in the southwestern part of the island), possibly the SS Hampson. Because of this wreck, the site was designated a historical monument and is now a feature of the island.
4. A joint services expedition landed on Elephant Island in 1970.
The expedition lasted six months, from 1970 to 1971, and was led by Commander Malcolm Burley. Burley and his party carried out scientific research on Elephant Island and climbed several of the island’s peaks. This expedition followed an earlier one, also made by Burley, to South Georgia Island.
5. Elephant seals are everywhere on Elephant Island.
The adorable elephant seals that give the island its name are one of a kind. Their large hanging noses resemble elephants’ trunks, and they’re known for making loud, roaring noises, particularly during mating season. Don’t let their cuteness fool you — when giant males fight for mates, things can get ugly.
Elephant Island is worth your time
There aren’t any plants or permanent settlements on the island, apart from some Brazilian researchers at the Goeldi shelter during the summer . Despite this, Elephant Island in Antarctica has an incredible history and plenty of stories to tell.