Expeditions-Seereise Britische Inseln
Britische Inseln – Expeditions-Seereise in die Irische See
Ihre Reise in der Übersicht
11-tägige Expeditions-Seereise ab Schottland mit Erkundung von Glasgow, Belfast, der Isle of Man, Dublin und den schottischen Inseln
Geschichte und Tradition
Entdecken Sie die Höhepunkte der nördlichen britischen Inseln, von wunderschönen schottischen Landschaften und historischen irischen Städten bis hin zu alten Schlössern und außergewöhnlichen Whiskys. Erleben Sie den beeindruckenden Giant’s Causeway in Ulster, entdecken Sie die Geschichte der Kelten und Wikinger auf der Isle of Man und bewundern Sie in Belfast die Schiffbautradition Nordirlands.
Irischer Humor und schottischer Whisky
Verbringen Sie Zeit in gemütlichen britischen Pubs und besuchen Sie einige der ältesten Whiskybrennereien Schottlands auf den Inseln Arran, Mull und Islay. Während wir einen Hafen nach dem anderen anlaufen, möchten Sie sicherlich einige dieser berühmten Malt-Whiskys verkosten.
Wissenswertes vor Ihrer Reise
Praktische Informationen, die Sie wissen müssen
Reiseverlauf
Ihre Reise von Tag zu Tag
Einschiffung in Glasgow
Tag 1
Einschiffung in Glasgow
Beginnen Sie Ihre Seereise in Schottlands stilvoller Kulturstadt
Nach Ihrem Flug von Deutschland beginnt Ihr Abenteuer in Glasgow, einer ehemaligen Industriestadt. Sie hat sich mittlerweile zu einem kulturellen Hotspot mit zahlreichen Museen, Galerien und Parks entwickelt. Entdecken Sie die prächtige Jugendstilarchitektur von Charles Rennie Mackintosh, bevor Ihre Expeditions-Seereise beginnt.
MS Spitsbergen, eines unserer kleineren Schiffe, das für die Erkundung aus nächster Nähe gebaut wurde, erwartet Sie bereits. Sehen Sie sich auf dem Schiff um, bevor Sie das Expeditionsteam, das Sie bei Landausflügen und Erkundungstouren begleiten wird, auf Ihr bevorstehendes Abenteuer einstimmt. Genießen Sie Ihr erstes Abendessen an Bord, während wir in See stechen.
Portrush in Nordirland
Tag 2
Portrush in Nordirland
Im kleinen Portrush erwartet Sie ein riesiges Naturwunder
Portrush ist ein kleiner Ferienort, der sich bereits seit der viktorianischen Zeit großer Beliebtheit erfreut. Von hier aus kann man verschiedene Wanderungen unternehmen, und dieser Küstenabschnitt bietet lange Sandstrände. Wer gerne Vögel beobachtet, sollte bis zum nördlich der Stadt gelegenen Ramore Head wandern.
Der UNESCO-gelistete Giants Causeway krönt diesen Abschnitt der nordirischen Küste. Rund 40.000 ineinandergreifende Basaltsäulen ragen auf geheimnisvolle Weise aus dem Meer. Die Ruinen von Dunluce Castle, die sich dramatisch auf den Klippen über dem Atlantik erheben, bilden eine atemberaubende Kulisse für die wilde Schönheit dieser Region.
Elegantes Belfast
Tag 3
Elegantes Belfast
Entdecken Sie die energiegeladene Hauptstadt Nordirlands
Wir fahren nach Belfast, einer Stadt mit stolzer Schiffsbaugeschichte und der Geburtsort der Titanic. Geschichtsinteressierte kommen im Ulster-Museum und im Belfast Castle auf ihre Kosten, während Naturliebhaber die Botanischen Gärten besuchen können.
Schlendern Sie im schicken Cathedral Quarter mit seiner eleganten viktorianischen Architektur durch malerische Sträßchen mit Kopfsteinpflaster und sehen Sie sich die wunderschönen Mosaiken im Innern der St Anne’s Cathedral an. Am Donegall Square finden Sie als historische Wahrzeichen der Stadt die City Hall und das Grand Opera House mit seiner beeindruckenden Fassade.
Die rätselhafte Isle of Man
Tag 4
Die rätselhafte Isle of Man
Erkunden Sie Douglas, die Hauptstadt der Isle of Man
Die malerische Fahrt nach Douglas ist ein besonderes Erlebnis! Wir gehen an Land, um die Hauptstadt der Isle of Man zu erkunden. Erfahren Sie mehr über das keltische und wikingerzeitliche Erbe der Insel, verfolgen Sie die Entwicklung der Insel zu einem viktorianischen Touristenort und sehen Sie die atemberaubende, zerklüftete Küste.
Der Tag in Douglas hat richtig viel zu bieten. Besichtigen Sie das Manx-Museum, schauen Sie sich die Wandgemälde in der St. Thomas-Kirche an und erkunden Sie das imposante und unheimliche Peel Castle, das ursprünglich eine Wikingerfestung war. Man sagt, dass es hier spukt …
Lebendiges Dublin
Tag 5
Lebendiges Dublin
Erleben Sie die vielen Reize der irischen Hauptstadt
Die von Wikingern gegründete Hauptstadt Irlands, die später zum Königreich Dublin wurde, hat eine bemerkenswerte Geschichte. Als eine der „jugendlichsten“ Städte Europas ist Dublin ein lebendiges Kulturzentrum mit jeder Menge Livemusik und Pubs, und auch ein hochmodernes Hightech-Zentrum.
Heute haben Sie die Möglichkeit, diese faszinierende Stadt zu erkunden und Orte wie das Dublin Castle und das Trinity College zu besuchen, wo sich das mittelalterliche Manuskript „Book of Kells“ befindet.
Besuchen Sie auch das nahe gelegene Küstengebiet, beteiligen Sie sich an einer Strandreinigung und erfahren Sie dabei mehr über die Umgebung und die hier lebenden Tiere.
Die wunderschöne Isle of Arran
Tag 6
Die wunderschöne Isle of Arran
Wildtiere auf Arran
Willkommen auf der Isle of Arran, die für ihre Heidelandschaften bekannt ist. Dies ist der perfekte Ort für eine malerische Wanderung. Wandern Sie den beliebten Goat Fell Trail entlang und halten Sie Ausschau nach Schottlands „Big Five“: Steinadler, Rotwild, rote Eichhörnchen, Otter und Seehunde, die alle auf Arran zu finden sind.
Erkunden Sie die Wälder und Gärten von Brodick Castle und bestaunen Sie die neolithischen Schätze sowie die riesigen aufrechten Steinplatten am Machrie Moor Stone Circle. Ihr Besuch wäre nicht komplett ohne eine Besichtigung der Isle of Arran Distillery und eine Kostprobe ihres unverwechselbaren Malt-Whiskys.
Zwischen der Isle of Mull und dem schottischen Festland
Tag 7
Zwischen der Isle of Mull und dem schottischen Festland
Machen Sie sich bereit für die verträumte Schönheit des Sound of Mull
Farbenfrohe georgianische Häuser säumen das Ufer des malerischen Fischerhafens Tobermory auf der Isle of Mull. Erfahren Sie mehr über die lokale Kultur in der Whiskybrennerei und im Mull Museum oder schlendern Sie rund um den See im Aros Park und sehen Sie sich die Baliscate Standing Stones an.
Die Isle of Mull ist ein Paradies für Vogelbeobachter mit der höchsten Brutdichte von Steinadlern in Europa, und auch Seeadler können oft über der Küste beobachtet werden. Wir erkunden auch Loch Sunart, ein Meeresschutzgebiet, das für Otter, Delfine und Schweinswale bekannt ist, und machen Station am Mingary Castle.
Großbritanniens Outdoor-Hauptstadt
Tag 8
Großbritanniens Outdoor-Hauptstadt
Erfahren Sie, weshalb Fort William ein Zentrum für Outdoor-Abenteuer ist
Nach der Fahrt ins Loch Linnhe erreichen wir Fort William. Die Stadt ist als „Großbritanniens Outdoor-Hauptstadt“ bekannt und zieht Wanderer, Radfahrer, Kletterer und Skifahrer magisch an. Der Ort liegt inmitten einer spektakulären Highland-Landschaft.
Die Whisky-Brennerei der Stadt bietet ihre eigene Variante des beliebten Nationalgetränks an, und im Tal Glen Nevis können Sie einen schönen Spaziergang machen und die herrliche Landschaft genießen. In der Nähe liegt das wunderschöne Tal Glen Coe, das durch Gletscher und vulkanische Aktivität geformt wurde. Glen Coe ist nicht nur als National Scenic Area ausgewiesen, sondern hat auch eine Vergangenheit, die ein wesentlicher Bestandteil der schottischen Geschichte ist.
Idyllisches Oban
Tag 9
Idyllisches Oban
Betreten Sie die Westküste Schottlands in dieser kleinen Stadt
Die kleine Stadt Oban, die als „Tor zu den Inseln“ bekannt ist, erlebte ihre Blütezeit mit der Ankunft der Eisenbahn, wodurch sie zu einem geschäftigen Fischereihafen wurde. Viktorianische Gebäude gruppieren sich um den Hafen, während Fähren zu den fernen Hebriden fahren.
Ein 20-minütiger Spaziergang führt von der Stadt aus vorbei an Stränden und durch Wälder zu Dunollie Castle, dem ehemaligen Sitz der Clan Chiefs. Haben Sie Lust auf einen guten Schluck? Die winzige Oban Distillery ist eine der kleinsten und ältesten Brennereien Schottlands.
Natur und Whisky auf Islay
Tag 10
Natur und Whisky auf Islay
Entfesseln Sie auf der „Whisky-Insel“ Ihren Entdeckergeist
Islay ist die stolze Heimat der weltberühmten torfigen Single Malts, aber das ist bei weitem nicht der einzige Grund für einen Besuch auf dieser Insel. Hier können Sie faszinierende antike Monolithen und die rätselhafte Siedlung Finlaggan erkunden.
Heute ist Islay ein Paradies für Wildtiere und beherbergt über 200 Vogelarten, darunter Austernfischer, Tölpel und Steinadler. Im Meer kann man bisweilen auch Delfine und Riesenhaie beobachten.
Port Ellen bietet Zugang zu drei der insgesamt neun Brennereien der Insel. Natürlich ist keine Reise nach Islay komplett ohne einen „Wee Dram“ von einem dieser berühmten und historischen Whiskyproduzenten, darunter Laphroaig und Ardbeg.
Rückkehr nach Glasgow
Tag 11
Rückkehr nach Glasgow
Beenden Sie Ihr Abenteuer in Glasgow
Ihre Expeditionsreise zu den schottischen Inseln endet in Glasgow. Im Hafen finden Sie das beeindruckende Riverside Museum und gleich daneben den Großsegler Glenlee. Bewundern Sie die gotische Architektur der Kathedrale von Glasgow und sehen Sie sich exquisite Kunst und naturgeschichtliche Exponate im Kelvingrove Art Gallery and Museum an, bevor Sie Ihre Heimreise antreten. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Abenteuer abzurunden.
Von Glasgow aus fliegen Sie wieder zurück nach Deutschland.
Im Preis inbegriffen
Werfen Sie einen Blick darauf, was Sie auf Ihrer Expeditions-Seereise erwartet.
Flüge
- Flüge in der Economy Class zwischen Deutschland und Glasgow inklusive aller Steuern (möglicherweise werden zusätzliche Gebühren für die Flüge erhoben), Rail&Fly-Ticket hin und zurück
Transfers
- Alle Transfers in Glasgow zwischen Flughafen und Schiff
Expeditions-Seereise
- Expeditions-Seereise in Ihrer Wunschkabine
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken* werden im Restaurant Aune serviert
- Tee und Kaffee ganztägig
- Kostenloses WLAN an Bord†
- Nachfüllbare Wasserflasche
- Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Aktivitäten an Bord
- Vertiefende Vorträge und Diskussionen, die von Experten des Expeditionsteams gehalten werden
- Volle Nutzung unseres Science Centers, der umfangreichen Bibliothek und der modernen Ausrüstung für biologische und geologische Untersuchungen
- Wissenschaftliches Forschungsprogramm, bei dem Sie einen Beitrag zur laufenden wissenschaftlichen Forschung leisten können
- Fotografietipps und -techniken für Landschafts- und Tieraufnahmen von unserem Bordfotografen
- Wellness und Fitness: Whirlpools, Panorama-Sauna und Fitnessbereich
- Informelle Zusammenkünfte mit der Crew für tägliche Briefings
Erkundungstouren
- Begleitete Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten
- Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Ausflüge
- Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
- Bordfotografen, die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben
Hinweise
- Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen.
- Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und das Boarding erfüllen
- Trinkgelder werden nicht erwartet.
Nicht im Preis inbegriffen
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Exkursionen & Aktivitäten
Erfahren Sie mehr darüber, was Sie erleben können, wenn Sie mit uns reisen