Der König des Eises | Eisbären auf SpitzbergenDer nördliche Polarkreis ist der einzige Ort auf der Welt, an dem Sie diese großartigen Kreaturen in ihrem natürlichen Lebensraum bewundern können.Natur und Tierwelt Arktische Tierwelt Spitzbergen Zum Wohle der Umwelt Lesedauer 3 Minuten Mehr lesen
Get closer to nature with our small expedition boatsOur expedition ships venture where many cruise liners can’t. But we want to go further. We want to immerse you in the raw, untamed beauty of the natural world – and that’s where our small expedition boats come in.Erkunden Expeditions- Wissenschaftliches Forschungsprogramm Abenteuer Mehr lesen
Warum Hurtigruten Expeditions?Mit dem Anspruch, nachhaltig zu reisen, erkunden wir weiterhin unseren Planeten und besuchen einige der schönsten und ursprünglichsten Regionen der Welt.Natur und Tierwelt Arktische Tierwelt Authentische Expedition in die Arktis Grenze zur Arktis Lesedauer 4 Minuten Mehr lesen
10 faszinierende Fakten über die AntarktisDie Antarktis unterscheidet sich so stark vom Rest der Erde, dass man sich fast wie auf einem fremden Planeten fühlt. Hier sind einige Merkmale, die die Antarktis zu einem so besonderen Ort machen.Natur und Tierwelt Antarktis Lehrreiches Vorträge und Gesprächsrunden Lesedauer 5 Minuten Mehr lesen
Penguin WatchErfahren Sie, wie Penguin Watch mit neuester Technologie antarktische Pinguine zählt (und beobachtet).Wale Buckelwale Tierbeobachtung Wale Mehr lesen
10 faszinierende Fakten über die AntarktisDie Antarktis unterscheidet sich so stark vom Rest der Erde, dass man sich fast wie auf einem fremden Planeten fühlt. Hier sind einige Merkmale, die die Antarktis zu einem so besonderen Ort machen.Natur und Tierwelt Antarktis Zelten in der Antarktis Klima im Wandel Lesedauer 5 Minuten Mehr lesen
ORCAORCA ist eine der führenden im Bereich der Bestandserhaltung von Walen und Delfinen tätigen Wohltätigkeitsorganisationen Großbritanniens, die sich dem langfristigen Schutz dieser faszinierenden Tiere und ihrer Lebensräume in britischen und europäischen Gewässern verschrieben hat.Wissenschaftliches Forschungsprogramm MS Otto Sverdrup MS Maud Wale Mehr lesen